Autoreifen kaufen, bestellen
Ich suche 2 Sommerreifen für meinen Daimler.In Berlin oder online.
Leider hat mein alter Reifen Händler dichtgemacht.
Die KFZ, Werkstatt in der ich bin bestellt keine Reifen mehr....warum auch immer.
Gute und billige Adresse in Berlin oder Online wird gesucht!
Danke
Leider keine Ahnung welche Angaben ich machen muß.
Reifengröße siehe Bilder
Ähnliche Themen
11 Antworten
Na da stehts doch - 205/60 R15 91H (oder besser; 91 ist die Traglast, H die Geschwindigkeit).
Ausgerechnet in Berlin muss es doch hunderte Klitschen geben, die das hinbekommen??
Zitat:
@_RGTech schrieb am 12. März 2025 um 00:44:14 Uhr:
Na da stehts doch - 205/60 R15 91H (oder besser; 91 ist die Traglast, H die Geschwindigkeit).
Ausgerechnet in Berlin muss es doch hunderte Klitschen geben, die das hinbekommen??
Danke Dir, ich brauche etwas kostengünstiges und einen Tipp dazu! Natürlich gibt es viele Klitschen in Berlin, aber einige davon sind Apotheken!
Moin,
dann schau mal hier, da kannst du dir die Qualitäten selbst heraussuchen,
die nennen dir auch Vertragspartner die die neuen Schluffen aufziehen - sollte nicht so schwer sein
https://www.reifendirekt.de/
Gruss Carl
Zitat:
@cdrolshagen schrieb am 12. März 2025 um 10:06:31 Uhr:
Moin,
dann schau mal hier, da kannst du dir die Qualitäten selbst heraussuchen,
die nennen dir auch Vertragspartner die die neuen Schluffen aufziehen - sollte nicht so schwer sein
https://www.reifendirekt.de/
Gruss Carl
Danke Carl!
Werde es morgen Mittag austesten!
Ich habe immer die Dunlop drauf gemacht. Wurde nie enttäuscht.
Jetzt schwenke ich um. Es lohnt sich nicht zwei neue Sommerreifen zu kaufen. Die Winterreufen sind fast 20Jahre alt. Das bedeutet im Winter nochmal drauflegen. 4 neue Reifen kaufen. Überlege gerade ob ich Ganzjahresreifen nehme?!
Der Daimler ist Baujahr von 1996.
Das kann teuer werden, deshalb schaue ich auch bei gebrauchten Reifen nach und complett Räder
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell [S202] C 180 T (202.078) WIKI-URL
1799 ccm, 90 KW, 122 PS
(1996-2000)
Gebrauchte Reifen ...
Und wo liegt das Problem bei gebrauchten Reifen... Es gibt viele Händler die sich auf gebrauchte Reifen spezialisiert haben. Da kann man oft für günstiges Geld fast neue Reifen ergattern. Hab schon öfter bei uns, bei nem Gebrauchtreifenhändler Reifen gekauft, die nur zur Überführung des Fahrzeugs, vom Hersteller zum Kunden drauf waren. Noch nicht mal richtig angefahren. Man sah, dass sie schon mal montiert waren, Nupsis und Farbmarkierungen noch dran, für 60, oder 70% vom Neupreis und einer günstigen Montage, könnte ich bis jetzt noch nie meckern.
Gruß
Jürgen
GJR... jo, warum nicht. In Berlin besteht ja jetzt nicht ganz so die große Chance auf Winterchaos mit Hängenbleiben an Steigungen; eher schon auf mittelprächtiges Herbstwetter (und da sind GJR den typischen Winterreifen eh überlegen).
Solang du keine Autobahn-Höchstgeschwindigkeiten ausfahren möchtest und deswegen noch explizite Sommerreifen bräuchtest (Geschwindigkeitsindex!), ... spar dir die Tauscherei.
für Berlin würde Ganzjahresreifen kaufen.
Zitat:
@p2m schrieb am 15. März 2025 um 17:27:20 Uhr:
für Berlin würde Ganzjahresreifen kaufen.
Hast Du eine Adresse dafür? Oder auch für gebrauchte Ganzjahresreifen?