- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Autoschluessel nachgemacht, Wegfahrsperre?
Autoschluessel nachgemacht, Wegfahrsperre?
Hallo liebe Mitglieder!
ich habe mich angemedet, weil ich eine frage an euch habe. vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe gestern einen schlüssel von meinem golf variant bj 1997 bei mr. minit nachmachen lassen. die autotür ging auf und der motor ging zu starten - das auto ging aber gleich wieder aus. ich gehe davon aus, das hat etwas mit einer wegfahrsperre zu tun? sollte dem so sein, kann ich den schlüssel jetzt wegwerfen odr gibt es tricks damit das auto zu starten?
danke!!
Ähnliche Themen
33 Antworten
hallo Leute
es geht um einen 1,8 75 PS bJ.95
Habe mir einen normalen neuen schlüssel anfertigen lassen der aber noch angepasst werden muß. wollte das mit VAG..... und Notebook durchführen. Auslesen und erkennen von Steuergeräten geht nur das anpassen klappt eben nicht. Hat einer ne stepp by stepp anleitung dafür? Wegfahrsperre sitz bei mir am Zündschalter Ringförmig braun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel NEU anlernen Wegfahrsperre' überführt.]
STG 01 (Motorsteuergerät) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Login-Code eingeben.
Der Login-Code ist auf dem Plastikanhänger des Ersatzschlüssels aufgedruckt.
STG 25 (Wegfahrsperre) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 01 (Schlüsselanzahl) anwählen
Nun die gewünschte Anzahl der Schlüssel eingeben. Wert speichern.
STG Logout -> Funktion 06
Der Schlüssel im Zündschloss ist nun angepasst.
Weitere Schlüssel werden wie folgt angepasst, weitere(n) Schlüssel in Zündschloss stecken
und Zündung für 1 Sekunde einschalten, der Schlüssel ist danach angepasst.
So verfahren bis alle Schlüssel angepasst sind.
Die Anpassung ist beendet, wenn die Anzahl der eingegebenen Schlüssel erreicht,
oder eine Zeit von 30 Sekunden vergangen ist (Die mit ausgeschalteter Zündung wird nicht gezählt).
ACHTUNG: Solltest du VAG-COM verwenden,
funktioniert dies nur mit einer freigeschalteten Vollversion
(gecrackte oder raubkopierte Versionen funktionieren nicht bzw. nur ungenügend).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel NEU anlernen Wegfahrsperre' überführt.]
auf diesem orig. Schlüssel ist nur mit Transponder aufgedruckt ! hilft das auch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel NEU anlernen Wegfahrsperre' überführt.]
Nein, du brauchst den 4 stelligen Wegfahrsperren Login-Code.
Wenn du zu VAG gehst und viel Glück hast bekommst du den Login-Code, aber mach dir keine Hoffnungen!
Dort wirst du des Weiteren auch nur den 7-stelligen Login Code bekommen, aber VAG-COM kann auch damit umgehen, wenn du ein anderes Diagnosegerät einsetzt muss du halt schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel NEU anlernen Wegfahrsperre' überführt.]
Das ist klar die Wegfahrsperre. Wenn du einen einfachen Metallschlüssel hast, kanns du ihn wegwerfen. Sollte es einer sein, bei dem man einen Chip einbauen kann bzw schon einer drin ist, so lässt sich das Problem beheben.
danke für deine antwort. ich weiß nicht, ob man einen chip einbauen könnte. wie ginge das denn bzw, woran erkenne ich, ob ich einen chip einbauen könnte?
hallo hannes
muss der dann nicht in die boardelektronik programmiert werden, damit du damit fahren kannst, dazu glaube ich musst du zum freundlichen
ich kenne mich einfach überhaupt nicht aus. mein auto hat nicht so einen schlüssel mit dem man auf knopfdruck irgendwas öffnen könnte. den originalschlüssel habe ich schon vor vier jahren verloren, jetzt habe ich nur den zweitschlüssel und da kann man nichts drücken oder irgendwas machen, außer schließen. dachte daher, dass das alles nichts mit elektronik zu tun hat und ich daher den autoschlüssel einfach nachmachen kann.
ja das ist die WFS, lösung währe den schlüssel bei VW anzulernen kostet ca. 40€
geht aber nur wenn der zweite schlüssel einen "transponder" hat wie der erste schlüssel
(ist in dem grosen plastikgriff versteckt)
bei dem verlorenen originalschluessel konnte ich in der mitte etwas eindrücken. bei diesem zweitschluessel kann ich nichts eindrücken. kann dort trotzdem so ein transponder drin sein? kann ich das auch in einer normalen werkstatt machen lassen bzw erfragen oder muss ich zu vw?
danke für eure antworten.
Es gab Orginalschlüssel mit und ohne "Taschenlampe" bei dem Du das VW-Zeichen reindrücken kannst war mal eine Taschenlampe eingebaut. Ein Transponder ist aber in beiden Schlüsseln enthalten. Die Taschenlampenversion kannst Du aufmachen:
http://coolchip.co.funpic.de/.../transponder_position_alt.jpg
Normalerweise werden die Schlüssel inkl. Transponderchip vom Händler bestellt und dann an deine Wegfahrsperre angelernt. Dazu muß dein Auto zum Händler. Mittlerweile haben aber auch einige gute Schlüsseldienste Geräte mit denen sie einen vorhandenen Orginalschlüssel mit Chip klonen können.
danke! dann zwei letzte fragen noch: was kostet solch ein schlüssel in etwa beim händler? und kann ich noch irgendwas mit dem nachgemachten schlüssel anfangen (braucht es vorraussetzungen, um einen transponder einzubauen?)?
Hier läuft grad ein ähnlicher Tread:
http://www.motor-talk.de/.../...ssel-anlernen-in-hamburg-t2985464.html
Der Metallschlüssel bietet ja gar keine Möglichkeit einen Transponder irgendwo unterzubringen - oder ? Kannst Du also wegwerfen. Ich würde aber versuchen mein Geld dafür zurückzubekommen, der Schlüsseldienst hätte am Orginal erkennen müssen das es sich um ein Fahrzeug mit WFS handelt, oder dich mindestens darauf hinweisen müssen das Du mit dem Schlüssel den Motor nicht starten kannst.
ein schlüssel bei VW mit transponder kostet knapp 20€ + 40€ anlernen (wegen WFS)