1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Autoverkauf nach Polen

Autoverkauf nach Polen

Hallo.
Ich versuche gerade mein Auto zu verkaufen und haben einen potenziellen Käufer gefunden. Dieser will das Auto ungesehen kaufen da er aus Polen kommt. Er würde meinen Kaufvertrag akzeptieren und hat mir eine Kopie seines Personalausweises zugesendet. Durch Recherche hab ich herausgefunden das er in Polen ein Autohaus hat.
Wir haben uns erst darauf geeinigt das er das Geld bar bezahlt. Nun hat er gesagt das er einen Fahrer schickt und ihm ungern das Geld mitgibt und gerne eine Überweisung tätigen will. Er würde auch eine Überweisungsbestätigung per E Mail schicken.
Was sagt ihr? Sollte ich das Geschäft so abschliesen? oder doch zu riskant?
MFG
Muckser89

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StephanRE schrieb am 30. Juni 2020 um 14:27:36 Uhr:


[/quote
ich sehe da folgendes Szenario:
Donnerstag mittag kommt das Mail mit der "Überweisungsbestätigung"
Samstag morgens um 8 h steht der Fahrer bei Dir in der Einfahrt um das Auto abzuholen
(Betrag ist Deinem Konto noch nicht gutgeschrieben - Auslandüberweisung kann dauern?)
bei Deiner Bankfiliale kannst Du erst am Montag nachfragen ... und der Fahrer stresst rum., weil er keine 48 h warten könne/will ...
[/quote

Wer ungesehen ein Auto von privat kauft und dann auch noch von weit weg kommt. Will nur eins: Dich in irgendeiner Form übern Tisch ziehen!
KEIN seriöser Interessent macht das, egal was er Dir auch erzählt.
Die Katze im Sack kaufen und dann noch ohne den Preis zu drücken. Und dann noch als Händler!

Was für ein dummes Geschwätz.....

Hast du den Thread von letzter Wochen schon vergessen? Oder verdrängt?

In dem hast du übrigens natürlich auch mitgemischt.

Holländischer Händler hatte einen Polo von privat gekauft und ebenfalls vorab überwiesen.

Lief alles problemlos.

Und jetzt????

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hört sich eher nach Betrug an...
Wer Garantiert dir den, das er die Überweisung zu 100% tätigt ?
Bei sowas würde ich immer Barkauf/Verkauf machen...

Gibt bereits zahlreiche Threads hierzu bei MT..., einfach suchen und reinschauen...!

Es soll das Geld auf dein Konto überweisen.
Sobald du es angekommen ist, hebst du es ab und übergibst erst dann das Fahrzeug seinem Fahrer.
Teile ihm deine Bedingungen mit. Wenn er damit einverstanden ist, dann ist doch alles ok.

Wenn das Geld vom Konto des Käufers kommt, ist die Sache einfach und sauber. Zuviel Angst ist gesundheitsschädlich...

Zitat:

@Muckser89 schrieb am 30. Juni 2020 um 11:56:57 Uhr:


... Nun hat er gesagt das er einen Fahrer schickt und ihm ungern das Geld mitgibt und gerne eine Überweisung tätigen will. Er würde auch eine Überweisungsbestätigung per E Mail schicken.

ich sehe da folgendes Szenario:

Donnerstag mittag kommt das Mail mit der "Überweisungsbestätigung"

Samstag morgens um 8 h steht der Fahrer bei Dir in der Einfahrt um das Auto abzuholen

(Betrag ist Deinem Konto noch nicht gutgeschrieben - Auslandüberweisung kann dauern?)

bei Deiner Bankfiliale kannst Du erst am Montag nachfragen ... und der Fahrer stresst rum., weil er keine 48 h warten könne/will ...

ich sehe da folgendes Szenario:
Donnerstag mittag kommt das Mail mit der "Überweisungsbestätigung"
Samstag morgens um 8 h steht der Fahrer bei Dir in der Einfahrt um das Auto abzuholen
(Betrag ist Deinem Konto noch nicht gutgeschrieben - Auslandüberweisung kann dauern?)
bei Deiner Bankfiliale kannst Du erst am Montag nachfragen ... und der Fahrer stresst rum., weil er keine 48 h warten könne/will ...

....Und dann entdeckt der Abholer noch vermeindliche Mängel wie Kratzer oder angebliche "komische Geräusche die auf einen baldigen Motortotalschaden deuten" oder sonstwas und dann wird der Preis gedrückt....
Da das Geld ja nun schon (angeblich) überwiesen wurde, zahlst Du ihm natürlich das runtergehandelte Geld auch bar aus. Ergebniss: Auto weg, paar 100€ mit gegeben und die Überweisung kommt nie an...
Kurz gesagt:
Wer ungesehen ein Auto von privat kauft und dann auch noch von weit weg kommt. Will nur eins: Dich in irgendeiner Form übern Tisch ziehen!
KEIN seriöser Interessent macht das, egal was er Dir auch erzählt.
Die Katze im Sack kaufen und dann noch ohne den Preis zu drücken. Und dann noch als Händler!

"Wer ungesehen ein Auto von privat kauft und dann auch noch von weit weg kommt. Will nur eins: Dich in irgendeiner Form übern Tisch ziehen!"

Selten habe ich so ein Blödsinn gelesen. Die meisten Händler kaufen so - evtl. Mängel sind einkalkuliert, und außerdem die Beseitigung dieser Mängel kostet den Händler viel weniger als einen Privatmann.
Es wäre Zeit sich von diesen Stammtischparolen zu verabschieden und merken, das in den meisten Fällen, eingesparte Zeit ist wirklich viel Geld wert.
Und Vorsicht ist natürlich immer geboten - sollte die Bezahlung per Überweisung getätigt werden - sollte man abwarten bis das Geld dem Konto des Verkäufers gut geschrieben wurde. Und entgegen Behauptungen einiger Betrügerjäger , das per Überweisung erhaltene Geld kann nicht von der Bank eigenhändig zurückgebucht werden.

In solchen Fällen wurde schon oft geraten, dass Du Dir das Geld per Western Union schicken lässt. Das ist für Dich als VK absolut risikofrei, sobald Du das Geld in Händen hältst.
Und es geht schneller als eine Überweisung.
Wenn der Käufer darauf nicht eingehen will, dann weißt Du, warum....

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 30. Juni 2020 um 16:19:55 Uhr:


In solchen Fällen wurde schon oft geraten, dass Du Dir das Geld per Western Union schicken lässt. ...
Wenn der Käufer darauf nicht eingehen will, dann weißt Du, warum....

darauf geht NIEMAND ein - weder Betrüger noch seriöse Kaufinteressenten

(allenfalls irgendwelche Volltrottel, die aber kaum als Händler überlebensfähig wären)

--> ist also nur eine sinnvolle Antwort, wenn man einen

offensichtlich

unseriösen Typen mit nem blöden Spruch los werden will

;)

hier geht es um die vermutlich = mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit seriös, aber mit 30-prozentiger Wahrscheinlichkeit doch ein Betrüger-Situation!

+ wie man letzteren auf Eis legt, ohne einen seriösen Käufer zu verprellen!

Zitat:

@gumajan schrieb am 30. Juni 2020 um 16:04:37 Uhr:


"Wer ungesehen ein Auto von privat kauft und dann auch noch von weit weg kommt. Will nur eins: Dich in irgendeiner Form übern Tisch ziehen!"

Selten habe ich so ein Blödsinn gelesen. Die meisten Händler kaufen so - evtl. Mängel sind einkalkuliert, und außerdem die Beseitigung dieser Mängel kostet den Händler viel weniger als einen Privatmann.
Es wäre Zeit sich von diesen Stammtischparolen zu verabschieden und merken, das in den meisten Fällen, eingesparte Zeit ist wirklich viel Geld wert.
Und Vorsicht ist natürlich immer geboten - sollte die Bezahlung per Überweisung getätigt werden - sollte man abwarten bis das Geld dem Konto des Verkäufers gut geschrieben wurde. Und entgegen Behauptungen einiger Betrügerjäger , das per Überweisung erhaltene Geld kann nicht von der Bank eigenhändig zurückgebucht werden.

Es geht nicht nur um das Blind kaufen. Wenn ich ne 1000€ Gurke verkaufe viellicht, die geht eh in den Export. Aber ein ordentlicher Gebrauchtwagen soll ja dem Händler auch gutes Geld bringen. Wenn der dann nicht wenigstens den Preis drückt dann kann man wirklich daran fühlen das da was oberfaul ist. oder der Preis ist wirklich so unschlagbar günstig das man beim Verkäufer dann schon fast am Verstand zwifeln darf. Dann aber wiederrum würde es 100 andere Käufer aus der Nähe geben die das Auto kaufen wollen.

Und das ist wieder eine Stammtischparole. Geld das per Überweisung angekommen ist, ist genau so sicher wie mit der WU. Einziges Unterschied ist, das man Geld per WU anonim abholen kann , aber das hat für den Autoverkäufer keine Bedeutung. Im Gegenteil, er will das die Transaktion transparent ist ..

"Es geht nicht nur um das Blind kaufen. Wenn ich ne 1000€ Gurke verkaufe vielllicht, die geht eh in den Export. Aber ein ordentlicher Gebrauchtwagen soll ja dem Händler auch gutes Geld bringen. Wenn der dann nicht wenigstens den Preis drückt dann kann man wirklich daran fühlen das da was oberfaul ist. oder der Preis ist wirklich so unschlagbar günstig das man beim Verkäufer dann schon fast am Verstand zweifeln darf. Dann aber wiederum würde es 100 andere Käufer aus der Nähe geben die das Auto kaufen wollen."
Es ist eine einzige Spekulation , dazu unlogisch. Ferngekaufte Autos haben in der Regel einen feststehenden Abnehmer. Viele Privatkäufer, die auf die Gewärhleistung nicht verzichten wollen suchen selbst im Internet für Sie passende Angebote und beauftragen den Händler für Sie das Auto zu kaufen und an Sie mit allen Konsequenzen weiter zu verkaufen. Die Marge des Händlers steht dabei fest - also braucht dr Händler den Preis nicht so sehr zu drücken. So etwas ist mir auch schon persönlich passiert

Zitat:

@gumajan schrieb am 30. Juni 2020 um 16:35:22 Uhr:


Und das ist wieder eine Stammtischparole. Geld das per Überweisung angekommen ist, ist genau so sicher wie mit der WU. Einziges Unterschied ist, das man Geld per WU anonim abholen kann , aber das hat für den Autoverkäufer keine Bedeutung. Im Gegenteil, er will das die Transaktion transparent ist ..

Das stimmt allerdings.

Geld was per überweisung auf meinem Konto gutgeschrieben wurde, kann nicht zurück geholt werden. Oder nur sehr schwer.

Das Problem hier ist aber: Auslandsüberweisungen können dauern. Wenn der Händler heute überweißt, kann das bis zu 2 Wochen dauern bis es dann auch tatsächlich dem Empfängerkonto gut geschrieben wird. Dazu kommen noch Gebühren die abgezogen werden. Der Käufer wird aber bestimmt keine 2 Wochen warten bis er das Auto abholhen kommt. Und die Gebühren ausländischer Banken können auch horend sein.

Also: Vorsicht! Oder besser noch: vergiss es!!!

Zitat:

@gumajan schrieb am 30. Juni 2020 um 16:45:38 Uhr:


... Ferngekaufte Autos haben in der Regel einen feststehenden Abnehmer. Viele Privatkäufer, die auf die Gewärhleistung nicht verzichten wollen suchen selbst im Internet für Sie passende Angebote und beauftragen den Händler für Sie das Auto zu kaufen und an Sie mit allen Konsequenzen weiter zu verkaufen. Die Marge des Händlers steht dabei fest - also braucht dr Händler den Preis nicht so sehr zu drücken. ...

ja, die BRUTTO-Marge steht fest ...

gerade bei "Privatkäufer, die auf die Gewärhleistung nicht verzichten wollen" muss der Händler aber den eher schlecht kalkulierbaren Gewährleistungsaufwand mit einkalkulieren!

(plus Transportkosten, plus noch ne Grundreinigung/Aufbereitung - da DIESE Kundschaft sicher nicht erst die Bonbonpapierchen von den Kindern des Vorbesitzers unter den Sitzen oder ein dezentes Tabak-Aroma in den Polstern vorfinden will)

Deine Antwort
Ähnliche Themen