1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Avant vs. Limosine

Avant vs. Limosine

Audi A4 B8/8K

bisher stellte sich für mich nie die frage, ob avant oder limosine, da ich den avant um längen schöner fand. Beim neuen a4 ist die limo auch recht gut gelungen und ich frage mich, welche vorteile für die limo sprechen und welche für den avant.
pro avant
+ mehr kofferraum
+ praktischer beim transport sperriger dinge

pro limo
+ preis
+ leichter?? (hat da jemand zahlen)
bitte schreibt mal eure gedanken zu dem thema

Beste Antwort im Thema

Die Akkustik ist in der Limo deutlich besser, das Auto ist *für mich* schöner, als der Avant.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Gewicht: siehe Konfirurator: 60kg Unterschied, also ca. 3-4%.
Aber solch lapidare Infos sind doch nicht dein Anliegen oder? :)

Die Limo ist schneller :D:D:D.

Wenn Dir die Limo inzwischen besser gefällt und Du die Variabilität nicht brauchst, steck das gesparte Geld halt in Extras ;). Außer der besseren Nutzbarkeit des Avant sind die anderen Unterschiede m.E. nach vernachlässigbar.

also wir sind seinerzeit auch messerscharf an der Limo vorbeigeschrammt. Limo's haben mich soweit eigentlich nie interessiert, aber Audi ist mit der A4 Limo ein ganz grosser Wurf gelungen und hat die Entscheidung sehr schwer gestaltet. Letztendlich sieht der Avant aber auch recht gut aus und wir haben seither schon mehrmals festgestellt das es gut war auf den Stauraum und die Flexibilität des Avants nicht zu verzichten. Es geht gar nicht mal um die grossen Dinge, wie Möbel, Rasenmäher oder so - ein prall gefüllter Gartensack mit Laub, den man zum zum entsorgen bringen will geht in der Limo schon mal gar nicht rein, usw.... Beim Skiurlaub im Dezember war der Kombi auch kein Fehler ;)
viele Gruesse,
diehuetten

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Die Limo ist schneller :D:D:D.

kann ich so nicht bestätigen - beim 3,2er werden beide bei 250 km/h abgeregelt :D

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


......die Variabilität ....

.......des Avant hält sich jedoch in Grenzen..........mein Kumpel hat einen und somit haben wir den direkten Vergleich. Ein normaler großer Samsonite geht längs aufrecht gestellt schon nicht mehr rein in den Avant, der schrägen Heckklappe sei Dank. Somit muss man den genauso flach legen wie in der Limo. Alles was max. einen halben meter lang ist und direkt an der Rücksitzlehne positioniert wird.....ok...da ist der Nutzwert - Höhe - von Vorteil aber sonst..........das normale Kofferraumvolumen von Avant und Limo ist gleich.
Ich habe z.B. die komplette Skiausrüstung incl. Stiefel für 2, die "nobeln" Hotelabendessenklamotten, Kasten Wasser, Schneekettenkiste und die sonstigen Klamottentaschen für eine Woche und Mann & Frau ;) hinten in der Limo drin - sogar der Hörnerodel mit 1,25 m Länge steht noch drin - das passt schon. Die linke ( nur die ) Rückbank lege ich um, da steht der Rodel und unten zwischen den Kufen dann passen die Ski ( 1,70 und 1,60 ) bequem längs hinter den Fahrersitz bis zur Heckwand.
Ich habe Familien mit Kinderwagen auf der AMI in Leipzig gesehen, da ging der KiWa wohl rein in den Avant aber anschließend die schräge Heckklappe nicht mehr zu........

Die Akkustik ist in der Limo deutlich besser, das Auto ist *für mich* schöner, als der Avant.

Würde der Mensch von Vernunft gelenkt, würde es heute keine Limousinen mehr geben.
Zum Glück ist das nicht so! :D

Die schräge Heckklappe is beim Avant das größte Manko überhaupt. Die A4´s werden ja gern als Lifestyle Kombis bezeichnet. Kann ich auch ein Stück weit verstehn. Für Familien wird das tatsächlich manchmal eng jenach Kinderwagen, da gibts größeres.
Mir persönlich gefällt der Avant aber generell besser, Limousine käme nicht in Frage.

Hallo,
Falls die Variabilität notwendig ist, die Limousine ist für mich besser weil die niedrige innen Geräusche hat.
Ich habe beide probiert...und habe mich für die Limo entschieden...bin zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Hallo,
Falls die Variabilität notwendig ist, die Limousine ist für mich besser weil die niedrige innen Geräusche hat.
Ich habe beide probiert...und habe mich für die Limo entschieden...bin zufrieden damit.

jawoll....................und für alles andere gibts einen Anhänger :D

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Hallo,
Falls die Variabilität notwendig ist, die Limousine ist für mich besser weil die niedrige innen Geräusche hat.
Ich habe beide probiert...und habe mich für die Limo entschieden...bin zufrieden damit.

jawoll....................und für alles andere gibts einen Anhänger :D

Eigentlich bei mir gibt's für alles andere einen Van (Kutsche) mit AHV...und sogar nicht vom Audi...also billiger.

Also gerade bei der Variabilität finde ich, dass der Lifestylekombi seine Vorteile klar ausspielt:
mal aus meinem Autofahrerleben, wen´s interessiert:
Ich war überzeugter Limousinenfahrer und Kombi war immer was für Familienväter:
Dann bekamen wir einen Hund (Goldi, tolles Tier) nach 3 Monaten war der Teppich der Limo versaut, Kofferraum geht nicht, da dann dunkel.
Also Audi-Kombi, da ja Lifestylekombis und somit recht sportlich.
Dann 2 Kinder + Kinderwagen, Hurra wir haben einen Kombi-aber
Audi zu klein- > Also Passat. Nun sind die Kinder 3+5, der Hund leider gestorben, Situation: kein Hund mehr, kein Kinderwagen und Audi bringt die schönste Limosine aller Zeiten heraus, sieht aus manchen blickwinkeln sogar aus wie Papa´s Traum der A5, aber...
Papa hat das Rennradfahren für sich erfunden und nun ratet mal in welcher der beiden Versionen sich ein Rennrad transportieren lässt:
Im Lifestyle Kombi 8k-> Sportlich, reicht für 2 Kinder und sieht von vorn fasst aus wie sein eigentlicher Traum...
(wie gesagt, nur für denjenigen geschrieben, den´s interessiert

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Papa hat das Rennradfahren für sich erfunden und nun ratet mal in welcher der beiden Versionen sich ein Rennrad transportieren lässt:
Im Lifestyle Kombi 8k-> ................

bloss wie :D.......auch sicherheitstechnisch bei einer Vollbremsung o.k. ????
..............die MTB`s stehen bei mir, ohne den Innenraum zu verdrecken und ohne sie zerlegen zu müssen, auf der aAHK.

Der A4 Avant hat mit dem 2.0 TFSI die Endrohre links und rechts und nicht nur doppelt links. Daher Avant. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen