- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- AXX oder BWA Motor?
AXX oder BWA Motor?
Hallo
Ich interessiere mich für einen Golf V GTI, BJ 2005, mit AXX Motor. Ab 11/05 kam der neue BWA Motor rein. Nur welcher ist denn nun besser/schlechter? Der Wechsel muss ja einen Hintergrund haben. Gibt es Probleme mit dem AXX Motor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Danke für den Tipp.
Ich wusste gar nicht, dass der GTI ne Steuerkette hat!
Seitdem ich an meinem letzten Vr6 den ganzen Steuerkettennkram für 1500 euro bei VW hab machen lassen hab ich mir eigentlich geschworen nie wieder einen VW mit Steuerkette zu fahren!
Ist die beim GTI wirklich genauso anfällig?!
Der GTI-Motor hat einen Zahnriemen, der die Auslass-Nockenwelle antreibt. Beide Nockenwellen sind dann mit einer Kette verbunden. Hier kommt es manchmal zu Problemen, dass die Kette laut wird und klappert. Würde das Problem aber nicht überbewerten, die Dimension des VR6-Kettentriebs hat es lange nicht.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Hi,
wer kann mir erklären, wie sich die 2.0 TFSI Motoren mit den Kennbuchstaben AXX und BWA voneinander unterscheiden?
MfG
unlim!ted
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
...teilen ihnen mit, dass der BWA-Motor nur größere Kolben hat, daher verbrennt dieser anders und hat mehr Verdichtung als der AXX-Motor. Die Steuergeräte mit den Daten sind jedoch identisch geblieben und werden weiterhin verbaut.
das ist sehr interessant, verschiedene tuner verschiedene aussagen, hab oettinger angemailt, kam folgende antwort sinngemäß:
Die Unterschiede zwischen AXX Motor (verdichtung 10.5 kleinere kolben) und BWA Motor (vedichtung 10.3 grössere kolben)
sind richtig. Wir können aber nicht bestätigen, dass der AXX Motor nicht Standfest ist oder Probleme irgendeiner Art aufweisst.
Die Leistungen beider Motoren sind absolut identisch, festgestellt bei verschiedenen Leistungsmessungen, für uns sind beide Motoren zu empfehlen.
edit: viell. spielt auch die manchmal schlechtere spritqualität in exportländern eine rolle für die änderung der etwas niedrigeren verdichtung (hab das auch nur in einem audi forum gelesen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
Warum gibt es denn überhaupt zwei kennbuchstaben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von houseboy07
Warum gibt es denn überhaupt zwei kennbuchstaben
Es gibt afaik sogar mittlerweile 3 für den TFSI. Wahrscheinlich wird bei jeder Änderung eine neue Bezeichnung vergeben, ähnlich wie bei einem Update eines Conputerprogramms.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
Hub und Bohrung (Kolbendurchmesser sind bei beiden gleich, nur ist die Verdichtung beim BWA 10,3 und beim AXX/BPY 10,5. Ansonsten kenne ich keine Änderungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
Hi,
danke für eure Antworten!
Ich bin da nicht so der Experte, darum entschuldigt die Frage: Was bewirkt eine geringere/höhere Verdichtung?
cu
unlim!ted
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
Mit ner höheren Verdichtung kannst mehr Leistung rausholen, aber es steigt auch die Klopfneigung, d.h. mit schlechtem Sprit klopft der Motor mit der höheren Verdichtung schneller und es muss der Zündzeitpunkt zurückgenommen werden bzw. nach spät verstellt werden, wodurch man wieder weniger Leistung.
Der 2.0 FSI ohne T hat übrigens den gleichen Hub und Bohrung, aber eine Verdichtung von 11,5.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
kann mir einer sagen wie der motorkennbuchstabe vom neuen großen CR-diesel ist? hat sich da was geändert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Motorkennbuchstaben AXX / BWA' überführt.]
Du solltest dich hier zum Thema informieren, dort stehen schon alle Antworten, Erfahrungen...!
Das Anmelden lohnt sich für jeden GTIler!
http://www.golf5gti.com/index.php
Danke für den Tipp.
Ich wusste gar nicht, dass der GTI ne Steuerkette hat!
Seitdem ich an meinem letzten Vr6 den ganzen Steuerkettennkram für 1500 euro bei VW hab machen lassen hab ich mir eigentlich geschworen nie wieder einen VW mit Steuerkette zu fahren!
Ist die beim GTI wirklich genauso anfällig?!
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Danke für den Tipp.
Ich wusste gar nicht, dass der GTI ne Steuerkette hat!
Seitdem ich an meinem letzten Vr6 den ganzen Steuerkettennkram für 1500 euro bei VW hab machen lassen hab ich mir eigentlich geschworen nie wieder einen VW mit Steuerkette zu fahren!
Ist die beim GTI wirklich genauso anfällig?!
Jeder Golf 5 GTI hat nen Zahnriemen

Das hat mich ja auch so verwundert. Ich vermute die meinen den R32 aber die Rede ist vom AXX Motor:
http://www.golf5gti.com/topic.php?t=20715
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Danke für den Tipp.
Ich wusste gar nicht, dass der GTI ne Steuerkette hat!
Seitdem ich an meinem letzten Vr6 den ganzen Steuerkettennkram für 1500 euro bei VW hab machen lassen hab ich mir eigentlich geschworen nie wieder einen VW mit Steuerkette zu fahren!
Ist die beim GTI wirklich genauso anfällig?!
Der GTI-Motor hat einen Zahnriemen, der die Auslass-Nockenwelle antreibt. Beide Nockenwellen sind dann mit einer Kette verbunden. Hier kommt es manchmal zu Problemen, dass die Kette laut wird und klappert. Würde das Problem aber nicht überbewerten, die Dimension des VR6-Kettentriebs hat es lange nicht.
Alles klar.
Hat der BWA Motor dieses Problem nicht mehr?
Beim Vr6 ist es so, dass man das Rasseln/Klappern der Kette nicht immer hört, bei meinem z.B. war kaum was zu hören aber als alles auf war hat man gesehen, dass es allerhöchste Zeit war! Teile vom Spanner haben schon im Sieb der Ölpumpe gelegen! Diese hab ich übrigens auch neu gemacht weil diese die Ursache für den zu straffen Spanner ist bzw das DBV in der Pumpe. (Das wissen auch die wenigsten, der VW Händler hat davon gar keine Ahnung gehabt! Dem hab ich das genau erklärt aber der hat mir kein Wort davon abgekauft! Nichtmal der Werkstattmeister. Lächerlich!)
Ist das beim GTI auch so, oder hört man da immer etwas wenn die Kette nicht mehr in Ordnung ist?