1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B 200 OHNE Klimaanlage ?? ...aber mit Lamellendach ..

B 200 OHNE Klimaanlage ?? ...aber mit Lamellendach ..

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 9:52

Mir wird ein B200 ohne Klimaanlage, also auch ohne manuelle, aber mit el. Lamellendach, Bj. 10/2005, angeboten. Ich wußte gar nicht, dass Daimler heute noch Autos ohne Klimaanlage ausliefert. Da ich aber "klimaanlagensensibel" bin, istdas Dach eine gute Alternative, allerdings beim Wiederverkauf....???

Wer hat Erfahrungen oder kann Tipps geben, waren die ersten B200 auch o.k. ??

Vielen Dank an das Forum!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Da kann es sich nur um einen Reimport aus Alaska oder Grönland handeln;)

am 8. Oktober 2007 um 11:01

wenn ich alleine an an den WIEDERVERKAUF denk, wie Du schon anmerkst,...- wuerd ich den nie nehmen.

hab gar nicht gewusst, das es sowas ueberhaupt gibt.

am 8. Oktober 2007 um 11:40

Also in der Deutschland-Preisliste vom März 2005 ist die Klimaanlage als "Serienausstattung" aufgeführt!

Aber beispielsweise in Holland ist sowohl die normals (netto 975,--€) wie auch die komfortable Klimaanlage (netto1.470 €) auch heute noch "Sonderausstattung"!

Gruß

Walter

am 8. Oktober 2007 um 12:43

So weit ich weiss, wurde der B in D immer mit man. Klima angeboten, einfach mal bei Google nach "B-Klasse Test" suchen, da tauchen alle Tests von der Vorstellung des B in 2005 auf.

Vielleicht mal fragen / gucken wo das gute Stück gebaut / Zugelassen wurde, generelle würde ich eher die Finger weg lassen.....Wer weiß, was dann noch alles fehlt ?

am 8. Oktober 2007 um 18:08

Ganz so "streng" würde ich das nicht sehen ...; ok, beim Wiederverkauf ist der Kreis der Kaufinteressenten für einen Wagen ohne Klimaanlage eher kleiner, aber cedax wäre z.B. einer von "denen"!

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es ein Exportmodell aber gebaut wurde er in Rastatt; wenn er aus "erster Hand" sein sollte, dann kann man ja die Rechnung verlangen, auf der ja die SA punktgenau aufgeführt sind und danach entscheiden ob man persönlich was "vermisst" ...

Und vielleicht gibt es jemanden in unserem Kreis, der anhand der Fahrzeug-Ident-Nr. auf die entsprechende Datenbank zugreifen kann. ;)

Wenn sonst alles stimmig ist und der Preis die "Nachteile" kompensiert, warum nicht?

 

Gruß

Walter

 

am 8. Oktober 2007 um 18:47

Lieber Cedax,

wenn du gerne im Sommer mit Socken in dein heizdeckenerwärtes Bett kriechst und es dann immer noch kühl findest- dann kauf das Auto. Dann ist es genau richtig für dich.

Ich bin bei moderaten Temperaturen an einem sonnigen Tag in einem Fahrzeug mit geschlossenem Lamellendach probegefahren- und hatte das Gefühl, die Klimaanlage (ja, dieses hatte eine...) schaffts auch auf höchster Stufe nicht, eine erträgliche Innenraumtemperatur herzustellen.

Also gut runterhandeln- und vor dem nächsten Sommer schweißadsorbierende Sitzbezüge kaufen...

am 8. Oktober 2007 um 19:24

Hallo cedex,

ich gehöre auch zu den Klimanalagensensibelchen (vertrocknete Schleimhäute und ständiges Niesen) und habe deswegen meinen B200 auch mit Schiebedach geordert. Das geöffnete Lamellenschiebedach beseitigt einen sommerlichen Hitzestau ganz hervorragend. Viel besser als ein kleines Standardschiebedach. Ein helles Interieur wie z. B. orientbeige wie bei meinem hilft zusätzlich und ist entgegen landläufiger Meinung gar nicht so empfindlich. Sicher ist der Wiedervekaufswert geringer,aber das sollte sich ja wohl auch in einem niederigen Kaufpreis niederschlagen:-) Der Wagen ist wohl - wie schon erwähnt - ein EU-Reimport aus den Niederlanden. Da ich meinen Wagen in Deutschland geordert habe, konnte ich auf die "kleine" Klimaanlage nicht verzichten. Ich muss sagen, dass diese ziemlich zugfrei arbeitet und die o.a. Symptome bei richtiger Einstellung erst nach Stunden auftreten. Du kannst aber sicher ohne Klimaanlagen mit dem Lamellenschiebedach leben.

Wir sind mit Sicherheit nicht die einzigen, die unter Klimaanlagen leiden...

am 8. Oktober 2007 um 20:12

Hallo Cedax,

ich muss public übrigens vorbehaltlos zustimmen- ein geöffnetes Schiebedach ist eine feine Sache. Und auch ich mag Klimatisierungen nur kurzfristig leiden, auf Dauer ist mir das auch unangenehm (war also nicht als Spott gemeint).

Aber gerade deshalb habe ich von einem Lamellenschiebedach abgesehen- man fährt eben nicht immer mit geöffnetem Dach, z. B. auf der Autobahn schon allein des Lärms wegen. Und dann meinte ich wirds in einem Auto mit Lamellenschiebedach deutlich wärmer als in einem ohne- und man nutzt die Klimaanlage eher und häufiger als in einem Auto mit normalem Dach. Insofern ists dann wahrscheinlich ganz gut wenn deins keine hat- dann kommst du erst gar nicht in diese Verlegenheit. Aber Wärme im Auto musst du dann schon mögen. Also nix für ungut! ;)

am 8. Oktober 2007 um 20:50

Ich nutze die Klimaanlage, die ich immer nur aus Gründen des Wiederverkaufs erwerbe, auch nur sehr selten auf der Autobahn. Selbst in meinem schwarzen Auto habe ich die Klimaanlage dieses Jahr erst drei Tage benutzt.

Trotzdem: Eine B-Klasse ohne Klima? Die wirst du nur ganz ganz schwer wieder los. Ich würde es nicht machen. Da müssen schon 3.000 Euro Nachlass drin sein.

am 8. Oktober 2007 um 21:43

Also 3000€ ist ein bisschen happig. Für weniger als 2000 Euronen lassen sich anscheinend vernünftige Anlagen nachrüsten. Siehe

http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-nachruesten-t673032.html

Keine Ahnung, ob das bei der B-Klasse auch geht...

da hat wohl einer ne A-Klasse günstig mit ner Klima ausgestattet und die alten Teile in der B-Klasse verbaut? Oder gibts die A-Klasse auch nur mit Klimaanlage?

 

Ich hab bei meinen alten Autos meist immer die Klima benutzt. Bei Regen mach ich das auch beim BElch, aber ich hab sie meistens aus, da das Lamellendach auf der Autobahn bestens belüftet.

Hab meine B-Klasse auch erst seit Mitte September, zu Top-Temperaturen kann ich also nichts sagen. Ich denke aber ich würde die Klima dann auch benutzen.

Schlechter verkaufen wird man das Auto sicherlich, denn die Suchfilter der Verkaufsportale sind knallhart. Die Filtern halt alles weg, wenn man den Haken bei "Klimaanlage" setzt ;)

Rate ich Dir ab, sofern Du ihn nur 2-3 Jahre fahren möchtest ist er kaum verkäuflich später.

Ich muss Dir jetzt auch abraten.

Ich wollte heute Vormittag in die Waschstrasse, dort angekommen ging das Lamellenschiebedach nicht mehr zu.

Klasse habe habe ich da nur gedacht, deswegen war der Benz doch schon im Juni oder Juli in der Werkstatt.

Ja mit offenem Dach in Waschstrasse!?:D, also ab in die Werkstatt.

Dort schaffte es der Meister nach einigen Versuchen das Dach mit der Hand und etwas Muskelkraft zu schliessen.

Übrigens: mit der Handkurbel funktioniert das Schliessen überhaubt nicht.

Jetzt bekam ich von ihm noch den Rat das Dach bis zum Werkstatttermin ( erst in einer Woche ) nicht mehr zu nutzen, witziger Weise mit dem Hinweis; sie haben ja eine Klimaanlage, da brauchen sie's ja nicht unbedingt.

Da habe ich sofort an Dich gedacht!

Fazit: ich brauche beides, denn die Klimaanlage kann es ja auch mal erwischen.

Gruss, QQ 777, und wenn beides kaputt ist so habe ich noch 4 Fensterheber;)

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 19:06

Dank an alle für die guten Hinweise, vor allem an QQ777, meine Frau wird ihren alten C-Klasse DB mit eSD, Klimaautom. und Standhzg. behalten, da ist sie seit nunmehr > 8 Jahren auf der sicheren Seite ........

Ich habe den B200 ohne Klimaanl. heute endgültig abgesagt, gem. FIN WDD245 .... kommt der übrigens aus Sindelfingen, ist definitiv kein Exportmodell und könnte so etwas wie ein "Presse-Vorführerstwagen" ( so zwischen Null-und Erstserie) sein. Eine Automatik hat der übrigens auch, aber ohne Tempomat, geht gem. offizieller Kataloge auch nicht .....

Aber wie sagt doch ein and. Hersteller: Geht nicht, gibt´s nicht ...... also DB macht wohl Vieles möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen