1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B200 Cdi - Benzin statt Diesel

B200 Cdi - Benzin statt Diesel

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
habe aus versehen Benzin anstatt Diesel getankt...naja keine gute Idee....dann fuhr ich los und nach 7km stotterte mein B 200 Cdi...sofort zur Werkstatt.
Ausbau vom Tank und das Auswaschen erfolgt, ersetzen der Pumpe.... macht insgesamt 1200 Euro. :-(
Meine Frage : Hat jemand Erfahrungen gemacht und weis etwas über Folgeschäden? Soll man das Fahrzeug verkaufen?....
Danke für Ratschläge
MfG

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ohuras


Hallo,
habe aus versehen Benzin anstatt Diesel getankt...naja keine gute Idee....dann fuhr ich los und nach 7km stotterte mein B 200 Cdi...sofort zur Werkstatt.
Ausbau vom Tank und das Auswaschen erfolgt, ersetzen der Pumpe.... macht insgesamt 1200 Euro. :-(
Meine Frage : Hat jemand Erfahrungen gemacht und weis etwas über Folgeschäden? Soll man das Fahrzeug verkaufen?....
Danke für Ratschläge
MfG

Tja ..., da bist Du bestimmt nicht der Erste, Einzige oder Letzte, dem dieses folgenschwere Missgeschickt passiert ist ...! Ich bibbere bei jedem Tankvorgang, damit mir das nicht auch mal passiert und starte grundsätzlich nie ohne einen nochmaligen Kontrollblick auf die Tanksäule!

Eine heisse und schier unglaubliche Haltung zu diesem Thema gab es jedenfalls schon mal

hier

!

Aber wenn Du nach dem "Fehler" die sofortigen und künftigen Folgeschäden fachgerecht durch MB behandelt hast, dann hast Du m.E. keinen Grund Dir über eventuelle Langzeitschäden Sorgen zu machen ...!

Erstaunlich, dass Du noch soooweit fahren konntest, wieviel hattest Du denn zu welcher vorhandenen Menge "falsch" getankt?

Mitfühlende Grüße

Walter

Mitfühlend kann man da wirklich nicht sein, da schaut man doch 2 mal hin, und dann passiert sowas nicht.
Wenn Ohuras bei Tempo > 200 km genau so unkonzentriert ist wie beim Tanken, dann Mahlzeit.

Kopfschüttelnde Grüße, QQ 777

@Ohuras Bitte nicht zu persönlich nehmen, aber sowas nervt mich halt:)
Gruss, QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Mitfühlend kann man da wirklich nicht sein, da schaut man doch 2 mal hin, und dann passiert sowas nicht.
Kopfschüttelnde Grüße, QQ 777

DIR kann

DAS

ja nicht passieren ... !!!

;)

Neidische Grüße

Walter

Re,
Info : also ich habe 25 Liter Benzin zugetankt um einen vollen Tank zu haben. Ih fuhr ansich 7 km bis der Wagen anfing zu Stottern.

zu QQ777, naja ich nehms trotzdem persönlich doch nicht übel! Nur gab es leider noch nie fehlerfreie Menschen....und solche die es glaubten zu sein...fielen stets tief.
Nur mal so mein Kommentar zu der über 200km/h Anekdote : man kann ja nicht sagen, dass es eine Glanzleistung ist die 200km/h Marke zu fahren, oder? Macht auch wenig Sinn, auch wenn es Spass macht mal auf das Pedal zu drücken, ist es ansich mager mit der Zeit die man aufnimmt!
Aber jedem das Seine, kann schon sein dass ich in den Wolken war , aber ich würde mir eher Sorgen um andere Fahrer machen, wie solche, die mit 70km/h über Landstrassen und Stadt fahren, solche die mit Gips oder Krücke fahren und damit auch versuchen zu bremsen, solche die etwas müde nach der Arbeit nach Hause fahren (Müdigkeit kommt gleich wie wenn man getrunken hätte!! ), und vor allem solche die während dem Radiofummeln, Cola trinken , rauchen und nebenbei Auto fahren...
Also nichts für ungut, und nichts persönliches, doch solche Aussagen von Fahrern auf unseren Strassen machen mir schon einge Bedenken...
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


DIR kann DAS ja nicht passieren ... !!! ;)
Neidische Grüße
Walter

Walter, wenn Du eine Frau wärst so würde ich mich in Dich verlieben

:D

Liebgemeinte Grüsse, QQ 777

@Ohuras
Ferhlerfrei bin ich natürlich nicht, denn sonst hätte ich mir nicht den B gekauft;)
Ansonsten stimme ich Dir in allem anderen zu:)

Mich nerven z.B. diejenigen die ich auf der Bundesstrasse mit Tempo 130 km/h (Beispiel) überhole, die daraufhin den Kopf schütteln, mich aber komischer Weise in der Ortschaft, wo ich 50 bis 60 fahre wieder einholen.
Das sind die Richtigen, wo 100 erlaubt sind gurken die mit 90 rum und wo 50 erlaubt sind mit 70.
Gruss, QQ 777

Ohuras hat sich ja zwischenzeitlich woanders fachlich informieren lassen!
Und die, die überzeugt sind, dass es sie NIE treffen wird, die sollten zumindest wissen was man in einem solchen Fall jemandem anderen raten sollte ...!
Trotz aller Vorsicht könnte es dennnoch JEDEM CDI-Fahrer einmal widerfahren,
k ö n n t e ...!
Ein lesenswerter Beitrag ... HIER
Gruß
Walter

Mit den 1200 € biste aber noch gut weg gekommen. habe heute von einem Verkäufer bei Lueg gehört das heute jemand genau diesen fehler begangen hat und mit einem schaden von 6000 - 8000 rechnen muss weil teile des motors ausgetauscht werden müssen. war allerdings ein sprinter

Hey,
also ich habe die Rechnung und das Fahrzeug erhalten vom freundlichen der schlechte Arbeit leistet....
MB will 999,99 Euro haben für : Tests, Spülungen, Leitungen, Pumpe, neu betankt, Arbeitszeit.
Was mich nur sehr stört ist, dass der Wagen mir in einem ungesäuberten Zustand zurückgegeben wurde und der Teppich nicht eingebaut wurde wie er ursprünglich war, d.h. er wurde nicht sachgemäss verlegt, sondern schnell eingelegt, mit 1 cm Abstand an den Seiten, so dass man den Blech sieht.... --> habe telefonisch mich beschwerd und finde wenn MB einen Service bieten möchte und korrekt sein will wie man das vorspielen will, dann soll man auch das an der Arbeit sehen, den schliesslich zahlt man dafür. Dienstleistung ist eben Dienstleistung!
Dann auch schon wieder Händeabdrücke von Mechaniker an der weissen Decke....toll, zum 3tem Mal trotztdem dass ich dies bereits mitgeteilt hatte.... :-(
Ich bin enttäuscht über MB, aber was soll man sonst fahren? Japaner? Bmw? Scandinavier? Franzose? Überall das gleiche Problem : schnelle Arbeit, teuer, mangelnde Freundlichkeit,etc...

MfG

Einfach hinfahren und sagen die sollen das sauber machen. würd ich so machen. würde das mit dem teppich vorallem nicht so lassen

Mir ist das gleiche passiert. 220 CDI auf einen fast leeren Tank 50 l Super getankt und losgefahren. Nach 200 m blieb er liegen.

Werkstatt hat geleert, gespült Hochdruckpumpe erneuert.

Jetzt frage ich mich, können da noch Folgeschäden auftreten??

Tina

In den meissten Fällen ist das Problem damit ausgestanden. Das sensibelste Teil ist die Hochdruckpumpe. Durch die geringe Schmierwirkung des Benzin wird die Oberflächenbeschichtung der hochbelasteten und auf extreme Passung gearbeiteten Teile beschädigt. Das kann dann (wenn nicht schon bei dieser Fahrt geschehen) in naher Zukunft zum "Fressen" führen. Die dabei entstehenden Späne zerstören dann die Injektoren. Darum wird die Hochdruckpumpe nach einer Falschbetankung und Motorstart immer gewechselt. Werden dabei Späne gefunden (lagern sich meisst am Raildrucksensor ab) kommen die Injektoren und noch das eine und andere mit dazu. Ich denke, Mercedes wird das nicht anders machen.
Also ein "Folgeschaden" könnte sich in einem defekten Injektor äussern. Aber die gehen ja auch so mal kaputt.
nette Grüße
Uwe

Danke Uwe,

1700,- Euro reicht ja auch für so ne Blödheit

Gruß

Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen