- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- B4 geht aus und springt nach 3 min wieder an
B4 geht aus und springt nach 3 min wieder an
hallo,
ich habe folgendes problem. mein b4 115 ps ging mir gerade wärend der fahrt aus, und das mitten im elbtunnel. nach 3-4 min, sprang er wieder an.
kurz zuvor hatte ich zurück geschaltet recht stark beschleunigt.
das selbe problem hatte ich vor ein paar wochen schon mal, auch von der ampel weg die gänge ausgefahren und nach ein paar hundert metern weiter nahm er kein gas mehr an.
dass das ausgehen mit dem hochtourigen beschleunigen zusammen hängt kam mir erst nach einigen nachdenken in den sinn, scheint aber davon abhänig zu sein.
vielleicht hat ja jemand eine idee oder das problem schon mal gehabt.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StanleyBaemish
hallo,
ich habe folgendes problem. mein b4 115 ps ging mir gerade wärend der fahrt aus, und das mitten im elbtunnel. nach 3-4 min, sprang er wieder an.
kurz zuvor hatte ich zurück geschaltet recht stark beschleunigt.
das selbe problem hatte ich vor ein paar wochen schon mal, auch von der ampel weg die gänge ausgefahren und nach ein paar hundert metern weiter nahm er kein gas mehr an.
dass das ausgehen mit dem hochtourigen beschleunigen zusammen hängt kam mir erst nach einigen nachdenken in den sinn, scheint aber davon abhänig zu sein.
vielleicht hat ja jemand eine idee oder das problem schon mal gehabt.
Ist der Drehzahlmesser dabei schlagartig auf 0 gegangen?
Vieleicht hast nur den Filter zu, dann bei hoher Drehzahl bekommt er nicht mehr genug Benzin( Diesel).
das weiß ich leider nicht. was mich wundert ist das wiederanspringen nach ein paar min.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Zitat:
Original geschrieben von StanleyBaemish
hallo,
ich habe folgendes problem. mein b4 115 ps ging mir gerade wärend der fahrt aus, und das mitten im elbtunnel. nach 3-4 min, sprang er wieder an.
kurz zuvor hatte ich zurück geschaltet recht stark beschleunigt.
das selbe problem hatte ich vor ein paar wochen schon mal, auch von der ampel weg die gänge ausgefahren und nach ein paar hundert metern weiter nahm er kein gas mehr an.
dass das ausgehen mit dem hochtourigen beschleunigen zusammen hängt kam mir erst nach einigen nachdenken in den sinn, scheint aber davon abhänig zu sein.
vielleicht hat ja jemand eine idee oder das problem schon mal gehabt.
Ist der Drehzahlmesser dabei schlagartig auf 0 gegangen?
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Zitat:
Original geschrieben von StanleyBaemish
hallo,
ich habe folgendes problem. mein b4 115 ps ging mir gerade wärend der fahrt aus, und das mitten im elbtunnel. nach 3-4 min, sprang er wieder an.
kurz zuvor hatte ich zurück geschaltet recht stark beschleunigt.
das selbe problem hatte ich vor ein paar wochen schon mal, auch von der ampel weg die gänge ausgefahren und nach ein paar hundert metern weiter nahm er kein gas mehr an.
dass das ausgehen mit dem hochtourigen beschleunigen zusammen hängt kam mir erst nach einigen nachdenken in den sinn, scheint aber davon abhänig zu sein.
vielleicht hat ja jemand eine idee oder das problem schon mal gehabt.
Ist der Drehzahlmesser dabei schlagartig auf 0 gegangen?
das kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht hat die Zündspule einen Defekt.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborman
Vielleicht hat die Zündspule einen Defekt.
das würde nicht den zeitfaktor erklären, mal vorausgesetzt es war kein zufall.
Zitat:
Original geschrieben von StanleyBaemish
das weiß ich leider nicht. was mich wundert ist das wiederanspringen nach ein paar min.
Das hört nach einen sich verabschiedenden Hallgeber an, bzw. sein letzten Zuckungen.
Leistungsabfall, Stottern, schlechte Gasannahme, Ausgehen mit schlagartigen Abfall des Drehzahlmessser auf 0 dabei gehen alle Kontrolleuchten an dei man beim Zündungseinschalten sieht, ein paar Minuten warten und er startet weider als wenn nichts war.
Zitat:
Original geschrieben von van anderen
Vieleicht hast nur den Filter zu, dann bei hoher Drehzahl bekommt er nicht mehr genug Benzin( Diesel).
daran habe ich auch schon gedacht. ich werde ihn morgen mal auf drehzahl bringen und sehen ob es wieder passiert und ob er einen zündfunken hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Zitat:
Original geschrieben von StanleyBaemish
das weiß ich leider nicht. was mich wundert ist das wiederanspringen nach ein paar min.
Das hört nach einen sich verabschiedenden Hallgeber an, bzw. sein letzten Zuckungen.
Leistungsabfall, Stottern, schlechte Gasannahme, Ausgehen mit schlagartigen Abfall des Drehzahlmessser auf 0 dabei gehen alle Kontrolleuchten an dei man beim Zündungseinschalten sieht, ein paar Minuten warten und er startet weider als wenn nichts war.
du meinst das mit der vorausgegangenen starken beschleunigung war zufall, in beiden fällen?
Folgende Ursachen denkbar:
1.Benzinpumpe
2. Hallgeber im Verteiler
3. Zündspule.
Sollte es nochmal der Fall sein:
Kerze raus und schauen ob ein Funke da ist. Wenn nicht=> Hallgeber oder Zündspule.
Ich tippe eher auf den Hallgeber.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Folgende Ursachen denkbar:
1.Benzinpumpe
2. Hallgeber im Verteiler
3. Zündspule.
Sollte es nochmal der Fall sein:
Kerze raus und schauen ob ein Funke da ist. Wenn nicht=> Hallgeber oder Zündspule.
Ich tippe eher auf den Hallgeber.
dann war das beschleunigen wohl zufall oder steht das in zusammenhang?
Naja, meistens passiert das beim beschleunigen. Kann auch sein dass der Verteiler was hat, und dadurch am Hallgeber reibt.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Naja, meistens passiert das beim beschleunigen. Kann auch sein dass der Verteiler was hat, und dadurch am Hallgeber reibt.
#so, nun war´s mal ohne vorher zu beschleunigen. die leistung ging einfach auf null zurück, die drehzahl nicht schlagartig auf null, eher langsam und die kontrolllampen waren auch nicht sofort an.
dann lief er gleich wieder, mehr schlecht als recht.......noch mal anhalten und nach 1 min gings weiter.
nach diesen geschichten läuft er immer erstmal auf 1000 umdrehungen, im leerlauf, nicht auf den üblichen 800..und...