1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 Variant Gepäckraum-Schutzmatte

B8 Variant Gepäckraum-Schutzmatte

VW Passat B8

Die Gepäckraum-Schutzmatte für den B8 Variant (Aufpreis 61,-) passt leider nur, wenn der Ladeboden in der höheren Position liegt. Senkt man den Ladeboden ab, wird die Breite des Kofferraumbodens gemindert (an den Seiten sind dann Plastikschienen sichtbar) und die Matte passt nicht mehr. Das sieht ziemlich unschön aus, und die Matte verknickt auch an den Rändern und wird sicher irgendwann brechen (das Material ist eher fest, kein Gummi).
Wer immer diesen Schwachsinn entworfen hat, darf sich hiermit von mir geohrfeigt fühlen.
Kennt jemand eine Passform-Kofferraummatte oder -Wanne für den B8 Variant, die auch bei Verstellung des Bodens passt? Mein :-) kennt leider keine solche, und im Netz habe ich auch nichts gefunden. Die VW-Zubehör-Matte sieht meiner recht ähnlich, dürfte also die gleiche (nicht passende) sein.
Grüße,
Larso

Beste Antwort im Thema

So, hab mal zwei Bildchen gemacht. erstes ist Gepäckraumeinlage mit Ladeboden in oberer Position und das zweite mit Ladeboden in unterer Position.

Dsc-0003
Dsc-0004
140 weitere Antworten
Ähnliche Themen
140 Antworten

Also ich habe die Gepäckraumeinlage. Ist so eine Art Schaumstoff. Hab aber noch nicht probiert, ob sie auch passt, wenn der Boden unten eingeschoben ist. Wird ich heute mal testen und wieder berichten.

So, habe es gerade ausprobiert.
Passt zwar in der unteren Position des Ladebodens auch nicht perfekt, aber da die Gepäckraumeinlage sehr flexibel ist, ist das kein Problem.

Zitat:

Senkt man den Ladeboden ab, wird die Breite des Kofferraumbodens gemindert (an den Seiten sind dann Plastikschienen sichtbar) und die Matte passt nicht mehr.

Wie, ist der Ladeboden absenkbar? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht geht. Wieviel cm macht das denn ungefähr gegenüber der normalen Ebene aus?

Gruß

Rolsko

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 9. Januar 2015 um 15:32:10 Uhr:


So, habe es gerade ausprobiert.
Passt zwar in der unteren Position des Ladebodens auch nicht perfekt, aber da die Gepäckraumeinlage sehr flexibel ist, ist das kein Problem.

Also ist das doch eine andere Matte, interessant. Könntest Du bitte ein Bild machen, wie die auf dem abgesenkten Ladeboden aussieht?

Die "Matte" ab Werk ist leider nicht sehr flexibel, eher eine sehr dünne, flache Plastikwanne.

Zitat:

@rolsko schrieb am 9. Januar 2015 um 18:26:28 Uhr:



Wie, ist der Ladeboden absenkbar? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht geht. Wieviel cm macht das denn ungefähr gegenüber der normalen Ebene aus?
Gruß
Rolsko

Wenn ich mich richtig erinnere ging's ganz einfach: Ladeboden anheben und etwas zusammenfalten, dann kann man ihn unter die dann sichtbaren seitlichen Führungsschienen schieben. Und diese sind dann der Matte im Weg :-(

Hab's nicht gemessen, aber es dürfte so ca. 8-10cm ausmachen.

Ist beim Golf Variant genau der gleiche Mist. Die Wanne und Einlage passen nur perfekt in der oberen Position.

Zitat:

Wenn ich mich richtig erinnere ging's ganz einfach: Ladeboden anheben und etwas zusammenfalten, dann kann man ihn unter die dann sichtbaren seitlichen Führungsschienen schieben. Und diese sind dann der Matte im Weg :-(
Hab's nicht gemessen, aber es dürfte so ca. 8-10cm ausmachen.

Habe es heute mal beim Händler probiert. Geht tatsächlich ganz einfach und bringt wirklich ca. 10cm. Ich bin gerettet!!! Danke. Räder passen rein.

Gruß

Rolsko

So, hab mal zwei Bildchen gemacht. erstes ist Gepäckraumeinlage mit Ladeboden in oberer Position und das zweite mit Ladeboden in unterer Position.

Dsc-0003
Dsc-0004

DANKE !
FIndet Ihr den Kofferraum tiefer oder breiter als beim B7 ?

2cm tiefer, 1cm breiter (oder wars umgekehrt?) In oberer Stellung des Ladebodens aber auch 6cm niedriger. Habs selber nachgemessen.

Ich fand den Kofferraum auch recht niedrig in der oberen Stellung.

Ich hab von meinem B7noch eine original VW Gepäckraumwanne mit 4cm Rand in der Garage. Evtl. passt die auch beim B8? Würde die kostengünstig abgeben..
Aloha aus Novosibirsk

Hallo zusammen!
Ich suche gerade nach der besten Möglichkeit den Kofferraum meines sehnsüchtig erwarteten B8 Variants vor dem Kinderwagen, Getränkekisten, etc zu schützen.
Zur Gepäckraumeinlage und der -schale wurde hier ja schon berichtet. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Wendematte und dem Ladekantenschutz in Edelstahl-Optik?
Wie ist die Handhabung der Wendematte? Nervt das "Lätzchen" oder das ein sinnvolles Extra? Ist der Kantenschutz einigermaßen kratzfest?
Zur Übersicht hänge ich hier mal ein Bild der derzeit möglichen Zubehörteile an...
Viele Grüße,
Ole

Kofferraumschutz

Zitat:

@Doskraft schrieb am 14. Januar 2015 um 10:38:58 Uhr:


Ich hab von meinem B7noch eine original VW Gepäckraumwanne mit 4cm Rand in der Garage. Evtl. passt die auch beim B8? Würde die kostengünstig abgeben..
Aloha aus Novosibirsk

ja passt grundsätzlich schon beim B8, ist aber für dessen Laderaum zu klein und rutscht deshalb wahrscheinlich dann herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen