- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Baotion BT49QT12 Rebel entdrosseln?
Baotion BT49QT12 Rebel entdrosseln?
hallo herr zusammen.
erstmal tolle internet seite.=)
habe mir gestern einen roller gekauft,"baotian bt49qt-12-d45 rebel",bj2007,49ccm,4-takter.da er leider nur 40- 45km/h fährt würde ich ihn gerne entdrosseln. die frage ist nur was soll ich als 1. entdrosseln und was als letztes?eine auflistung wäre echt toll,zb so:
1) ......
2) ......
3) .......
und da hätte ich noch ein problem.
ich fahre ganz normal,gebe langsam gas,bis zum anschlag(40-45km/h)und auf einmal wird er immer langsamer,fast so als wolle er ausgehen.nehme dann das gas sofort wieder weg und dreh dann wieder was auf irgendwann fängt er sich wieder,oft beim 1. mal aber nicht immer.woran kann das liegen?an der vergaser einstellung?standgas und luftschraube?
also wenn ich ihn auf den ständer habe dann dreht sich das rad obwohl ich kein gas gebe,aber wenn ich an der ampel stehe muss ich zwischen durch gas geben,sonst denk ich immer "der geht mir gleich aus".
wäre für eine schnelle hilfe sehr dankbar.
mfg
noel =)
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo,
entdrosseln ist nich das richtige... mehr wie 45 km/h soll er ja auch nicht...
Könnte Flaschluft sein, die Gummi-Schläuche sind sehr brechfreudig.
(Mein BT49QT12 hat das Problem bei den ersten 2km fahrt, danach läuft er super. Bisher habe ich den Fehler nicht gefunden...)
Was macht die Zündkerze? Schonmal erneuert?
Schläuche kontrollieren
Bei meinem habe ich noch die CDI Einheit in Verdacht.
Bei meinem habe ich noch die CDI Einheit in Verdacht.
moin danke erstmal für deine antwort.
das wurde mir auch schon gesagt ich sollte eine neue cdi rein hauen.
naja der hat mich nur 150,- gekostet,werde da wohl kaum viel geld rein stecken.komischer weise ist das nur bei vollgas,bei 1/2 bzw 3/4 gas läuft er eigentlich recht gut.
wollte mir einen atu roller kaufen explorer kallio 2,der adac hat ihn eine 3 gegeben,klar ich weiß das es ein chinakracher ist,aber es gibt eine garantie von 2 jahren.was haltet ihr von dem roller?
oder eher direkt eine aprillia für 1.800,- € bestellen?
Gruß
Hat der Verkäufer eine größere Düse,oder sogar einen größeren Vergaser eingebaut ? Für mich hört sich das an,als ob er bei Vollgas absäuft. Es könnte helfen,wenn du die Beschleunigerpumpe deaktivierst.Das heißt,wenn du auf den Vergaser schaust und Gas gibst siehst du einen Bügel über der dicken Feder,der beim gasgeben einen kleinen Stempel nach unten drückt.Den Bügel kannst du hochbinden und damit ausser Funktion setzen.Der Roller wird dadurch nicht schneller,braucht aber weniger Sprit und wird agiler.Zum Rad im Stand laufen.Mach die Klappe im Helmfach auf,lass den Motor warmlaufen und drehe die Kreuzschlitzschraube unter der eine Feder sitzt langsam soweit heraus,bis das Rad aufhört zu drehen.Um das Luftgemisch zu verstellen brauchst du einen Schraubendreher mit mindestens 25 cm langen Klinge.Damit kommst du von der linken Seite unter die Verkleidung an den Vergaser.Du siehst dort am Vergaser eine Metallkappe.Unterhalb der Kappe ist die Stellschraube.Die mit Gefühl zudrehen (nicht anknallen) und 2,1/2 Umdrehungen aufdrehen.Wenn der Motor danach schneller läuft,mit der Standgasschraube (siehe oben),runterregeln bis das Hinterrad stehen bleibt.
Grüße
Die Beschleunigerpumpe hat damit nichts zu tun,die kommt nur beim gasgeben zum Einsatz und fettet das Gemisch für einen Augenblick an .
Und zwar wenn der Übergang vom Standgas zur Beschleunigung stattfindet.
Wenn es möglich ist bei dir die Vergasernadel höher zu hängen ,dann setze diese mal eine Stufe höher und schau ob es besser wird.
Am einfachsten wäre mal die Kerze rauszudrehen.Hat sie einen schwarzen Samtanzug an,ist eine Überfettung gegeben.Die zusätzliche Zugabe der Beschleunigerpumpe ist nicht zu unterschätzen.Gerade im Stadtverkehr.Um bei Kälte besser starten zu können (durch mehrmals am Gasgriff drehen),ist sie nicht schlecht.aber ansonsten nicht nötig.Die Chinesen.Auf einer Seite ballert man mehr Sprit rein und auf der anderen Seite baut man ein SLS an
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Die Beschleunigerpumpe hat damit nichts zu tun,die kommt nur beim gasgeben zum Einsatz und fettet das Gemisch für einen Augenblick an .
Und zwar wenn der Übergang vom Standgas zur Beschleunigung stattfindet.
Wenn es möglich ist bei dir die Vergasernadel höher zu hängen ,dann setze diese mal eine Stufe höher und schau ob es besser wird.
also danke erstmal für die vielen antworten.die vergasernadel kann ich leider nicht höher hängen die "fällt" einfach so da rein.kann ich sie auch einfach was kürzen oder ganz weg lassen?
was ich komisch finde ist, dass im vergaserdeckel garkein stift drinnen íst.hat mein vorbesitzer den schon raus genommen oder war da garkeine drinnen(also nur eine feder ist unterm deckel).muss heute nach der zündkerze gucken,aber musste auf den zündk.schlüssel warten,aber ich kann sagen der zündk.stecker sieht noch ganz gut aus,ist also nicht schwarz.eine ganz neue cdi will ich nicht drinnen haben.will nicht unnötig geld rein stecken.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Noeliraelly
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Die Beschleunigerpumpe hat damit nichts zu tun,die kommt nur beim gasgeben zum Einsatz und fettet das Gemisch für einen Augenblick an .
Und zwar wenn der Übergang vom Standgas zur Beschleunigung stattfindet.
Wenn es möglich ist bei dir die Vergasernadel höher zu hängen ,dann setze diese mal eine Stufe höher und schau ob es besser wird.
also danke erstmal für die vielen antworten.die vergasernadel kann ich leider nicht höher hängen die "fällt" einfach so da rein.kann ich sie auch einfach was kürzen oder ganz weg lassen?
was ich komisch finde ist, dass im vergaserdeckel garkein stift drinnen íst.hat mein vorbesitzer den schon raus genommen oder war da garkeine drinnen(also nur eine feder ist unterm deckel).muss heute nach der zündkerze gucken,aber musste auf den zündk.schlüssel warten,aber ich kann sagen der zündk.stecker sieht noch ganz gut aus,ist also nicht schwarz.eine ganz neue cdi will ich nicht drinnen haben.will nicht unnötig geld rein stecken.
mfg
Nein ,nicht kürzen.
Es scheint die Anschlagdrossel schon raus zu sein.Brauchste ja auch nicht wenn der 45Kmh abgenommen ist.
Möglicherweise hat wiber doch schon den Punkt getroffen und es gibt tatsächlich Falschluft .
Nein ,nicht kürzen.
Es scheint die Anschlagdrossel schon raus zu sein.Brauchste ja auch nicht wenn der 45Kmh abgenommen ist.
Möglicherweise hat wiber doch schon den Punkt getroffen und es gibt tatsächlich Falschluft .
ok und was ist falschluft?hab echt nicht viel ahnung davon,ist mein 1. roller.
und es stimmt was hier einer geschrieben hat "bei vollgas säuft er wohl ab".
kann ich das rosa kabel entfernen?das auf dem bild!dann würde er wenigstens was schneller fahren als 40kmh
Falschluft ist Luft die an falscher Stelle angesaugt wird .
Dann wird das Gemisch zu mager .
Je nach dem wieviel Luft angesaugt wird reagiert der Motor.
Das kann vom Totalausfall bis Abwürgen alle Symtome haben.
Zieht er nur wenig Falschluft ,kann der Motor einwandfrei laufen ,bis eine bestimmte Situation auftritt .
Bei dir nehme ich an das der Motor im oberen Leistungsbereich zu mager läuft und dann Leistungseinbussen zeigt.
Das würde mit leichter Falschluft übereinstimmen.
Falschluft kann festgestellt werden ,wenn der Motor läuft und die Ansaugkomponenten mit Startpilot eingenebelt werden.
Dann reagiert der Motor mit Drehzahländerungen.
Das betrifft alle Schläuche ,Ansaugstutzen(besonders),Vergaser und Filter.
Mehr kannst du unter "Falschluft "in der Suche erfahren.
Moin,
lies doch bitte mal den oben in der Themenübersicht angepinnten Thread durch. Eine Antwort auf die Frage nach dem Kabel wirst du hier wohl eher nicht bekommen, dafür viel echte Hilfe bei deinem Problem
Grüße
Steini
Am oberen Ende der Vergasernadel befinden sich Rillen (Nuten) und ein Clip.Ziehe den Clip mit einer Kombizange ab oder lege die Nadel mit der Öffnung des Clips nach unten auf eine feste Unterlage und drücke die Nadel nahe des Clips mit beiden Daumen aus dem Clip.Dann setzt du den Clip eine Rille höher zum Kopf wieder ein.so läuft der Motor bei Vollgas etwas magerer.Heisst,er bekommt weniger Sprit.Wenn der Roller eine 45er Version ist,kannst du das berühmte rosa Kabel vergessen.Das geht bei der 25er an einen Speedsensor,der an der Vario sitzt (Kabel geht in den Variodeckel).Das Kabel geht bei deinem ins leere.Ein Grund für Falschluft kann bei deinem Hobel ein gebrochener Isolator sein.Der sitzt zwischen Ansaugstutzen und Zylinder,um die Wärme des Zylinders vom Vergaser fernzuhalten.Wenn das der Fall sein sollte,beim neuen einbauen darauf achten,daß der mit dem O-Ring nach unten und mittig montiert wird.Man kann den auch verdrehen,so das die Löcher nicht übereinander stimmen.
Grüße