ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Batterie entladen während der Fahrt? Probleme beim Anlassen

Batterie entladen während der Fahrt? Probleme beim Anlassen

Opel Astra G
Themenstarteram 14. August 2012 um 11:12

Hallo,

gestern bin ich zum ersten mal liegengeblieben.

Es begann so:

Ich hab meinen Motor angelassen und bin gefahren, nach 2,3 km ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert (die A/C Lampe leuchtete auch nicht) und das im Motor ein sanftes Schleifen zu vernehmen war (jedoch nur wenn nen gang drinnen war). PS: Die Klimaanlage hatte ich schon zuhause eingeschaltet, aber nicht bemerkt, dass sie da nicht ging.

Nun gut, dann blinkte nach nem weiteren Kilometer kurz die Batterielampe auf. Ich bin rechts rangefahren und hab dann versucht ihn erneut anzulassen, ging dann natürlich nicht. gut, starthilfekabel dran, angemacht und nach hause gefahren.

auf dem weg nach hause lief die klima wieder und die lampe leuchtete auch. auch keine nebengeräusche soweit.

jetzt wollte ich meinen wagen anlassen eben und hab dabei kurz bevor der motor anspringt so nen hohes aufheulen. also der motor springt zwar normal an, aber halt dieses "pfeifen" bevor der motor anspringt, hatte ich vorher noch nicht.

batterie ist noch gut, grün und hat etwas über 12V drauf.

wie hängt das alles wohl zusammen? bzw mit was muss ich rechnen?

lima? keilriemen auch dann sofort wechseln lassen?

 

mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten

Höchstwahrscheinlich die Lichtmaschine/Regler. Hast du die mal gemessen?

Ansonsten kontrolliere auch mal den Keilriemen ;-)

MFG Devil

Themenstarteram 14. August 2012 um 11:23

ok, danke für die schnelle antwort.

ehrliche frage: wie messe ich die spannung die die lima erzeugt? :D

Okay, da du dies nicht weißt (Direkt an der Batterie mit laufenden Motor), ansonsten zitiere ich einfach mal :-)

Zitat:

Sollte Ihr Wagen nur noch mit Starthilfe anspringen, lassen Sie in der nächsten Werkstatt die Ladestromkapazität der Lichtmaschine überprüfen. Das geht recht schnell und wird meist kostenlos gemacht. Wer einen Voltmeter oder eine Strommesszange besitzt und damit umzugehen weiß, kann diese Messung auch selber durchführen. Bei eingeschaltetem Motor beträgt die Spannung normalerweise 13,5 Volt. Ein geringerer Wert deutet auf eine defekte Lichtmaschine hin.

Wer nicht über solch ein Messgerät verfügt, kann folgendes probieren: Ziehen Sie bei laufendem Motor den Pluspol von der Autobatterie ab. Wenn der Motor nun aus geht, dann arbeitet die Lichtmaschine nicht ordnungsgemäß. Aber Vorsicht: Berühren Sie nicht die Karosserie, während Sie den Pluspol abklemmen, denn sonst droht ein Kurzschluss

MFG Devil

Themenstarteram 14. August 2012 um 11:38

bei laufendem motor hatte ich eine spannung von 14,3v

ich kann auch defintiv schleifgeräusche im bereich keilriemen/lima vernehmen.

hab jetzt 83tkm runter und keilriemen wurde noch nie gewechselt.

sprich zu werkstatt und wechseln lassen? dann sollte es hoffentlich reichen.

ps: kann ich damit dann noch unbesorgt bis zur werkstatt fahren? tanken müsste ich auch noch zwischendurch ;D

Ich würde auch erst mal den Keilriemen wechseln. Das kannst auch du selbst machen und sparst dir somit das Geld für die Werkstatt. Das geht wirklich ganz einfach und kann jeder mit zwei Linke Händen ausführen. Kostenpunkt ca. 10€uro

Den Keilriemenspanner mit einem Maulschlüssel (wenn ich mich recht entsinne) drücken und schon kannst du den Keilriemen ohne mühe abnehmen und den neuen einsetzen.

Ist in noch nicht mal 5min erledigt :-)

MFG Devil

Themenstarteram 14. August 2012 um 12:00

Hab gerade entdeckt, dass ich eine Gebrauchtwagengarantie noch dazu habe, unter die Lima, Keilriemen sogar auch noch drunter fällt. Hab Rücksprache gehalten, soll einfach zur Werkstatt und die sollen mir sagen was genau kaputt ist, wie teuer das teil ist und wie lange die zum einbauen brauchen.

das übernimmt dann die garantieversicherung :)

Das ist natürlich gut.

Das hatte ich auch mal...lang lang ist es her :D

Dann eine weitere Unfallfrei Fahrt

MFG Devil

Themenstarteram 14. August 2012 um 12:04

dankeschön :)

Themenstarteram 14. August 2012 um 12:30

ach, spielt das ne rolle ob ich eine kleine anlage in meinem auto habe? die vielleicht zu dem defekt hätte führen können?

JBL GT 5 1204 BR 300 mm Car-Subwoofer Gehäuse Bassreflex mit nem Axton A2100 X 2 Kanal Verstärker. 10mm² kabel mit 50A Sicherung.

Sollte ich die vor einem Werkstattbesuch besser rausbauen?

Zitat:

Original geschrieben von alphadancer

ach, spielt das ne rolle ob ich eine kleine anlage in meinem auto habe? die vielleicht zu dem defekt hätte führen können?

JBL GT 5 1204 BR 300 mm Car-Subwoofer Gehäuse Bassreflex mit nem Axton A2100 X 2 Kanal Verstärker. 10mm² kabel mit 50A Sicherung.

Sollte ich die vor einem Werkstattbesuch besser rausbauen?

na, jetzt übertreib mal nicht!

also falls du die mucke nicht im stand stundenlang aufgedreht hast, macht das der batterie nichts aus.

Themenstarteram 14. August 2012 um 13:08

ok:D

am 14. August 2012 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa

Okay, da du dies nicht weißt (Direkt an der Batterie mit laufenden Motor), ansonsten zitiere ich einfach mal :-)

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa

Zitat:

Sollte Ihr Wagen nur noch mit Starthilfe anspringen, lassen Sie in der nächsten Werkstatt die Ladestromkapazität der Lichtmaschine überprüfen. Das geht recht schnell und wird meist kostenlos

Wer nicht über solch ein Messgerät verfügt, kann folgendes probieren: Ziehen Sie bei laufendem Motor den Pluspol von der Autobatterie ab.

MFG Devil

Was zum Teufel ist eine "Ladestromkapazität"? Das wären ja A (Ampere) mal

Ah (Kapazität) gleich A²h....habe ich noch nie gehört.

Und den Tip, die Batterie (Akku) bei laufenden Motor abzuklemmen, ist grob

fahrlässig. Wo hast du das her?

kannst dich gerne beschweren ;)

http://www.tippscout.de/lichtmaschine-kaputt_tipp_4931.html

MFG Devil

am 14. August 2012 um 19:21

Ist unbegreiflich, wie kann man so was ins Netz stellen...und einige Leute

glauben das dann auch noch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Batterie entladen während der Fahrt? Probleme beim Anlassen