1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Batterie oder Lichtmaschine?

Batterie oder Lichtmaschine?

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 9. September 2007 um 21:44

Hallöchen...

Hab mir vor ein paar Tagen einen Golf II gekauft. Bis jetzt lief er ganz gut. Nun wollte ich eine längere Fahrt machen und dann kam es... Auf der Autobahn hab ich dann bemerkt das meine Tanknadel voll in den Keller geht, obwohl ich vollgetankt habe. Na ja, sicher is sicher und bin dann schnell von der Autobahn runter. Hab keinen Sprit verloren. Hab den Wagen dann noch zweimal zum Laufen gebracht bis gar nix mehr ging. Ich war an einem steilen Berg gestanden und hab die Zündung angemacht und wollte ihn im 2.Gang dann wieder starten. Voll Tot. Bin dann am nächsten Tag mit einem anderen Auto hingefahren und hab überbrückt. Läuft. Aber... Klemm ich wieder ab, läuft der Wagen ein paar Minuten und geht dann aus. Lichtmaschine im Eimer ? Kabelbruch von der Lichtmaschine aus zum Anlasser ?

Muss dazu sagen das ich vor der Fahrt eine Anlage eingebaut habe. Hab sowas schon oft gemacht. Hatte noch nie Probleme oder einen Fehler beim einbauen gemacht.

Hilfe !!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mit der Anlage hat das nichts zu tuen.

Deine Lima liefert keine Leistung, warum musst du messen.

Geht die Kontrollleuchte wenn du die Zündung einschaltest?

am 9. September 2007 um 21:52

Japp... LiMa defekt, da brauchste ne neue :)

lg, Toby

wenn der während der fahrt versagt is es klar da is ne neue lichtmaschine fällig. Kabel bruch kanns nich sein weil sonst hättest du keine anzeige und der würd nich überbrückt angehen wobei da kommts drauf an wo der wäre aber naja lichtmaschine is im eimer neue rein fertig.

Themenstarteram 9. September 2007 um 22:13

Wie kann ich die Lima prüfen? Plus Kabel von der Lima abklemmen und den Stromprüfer ranhängen ?

Die Lichter für die Zündung leuchten zwar, aber orgeln tut er nich. Die Batterie is voll tot. Auto läuft, aber nur mit Überbrückungskabel. Da wird sie ja geladen. klemm ich ab läuft er ne weile und geht dann aus.

prüfer an beide pole drann und fertig. dann siehste ob da strom durch geht wenn nich isse im sack dann haste pech und brauchs ne neue.

Zitat:

Original geschrieben von Wolli69

Wie kann ich die Lima prüfen? Plus Kabel von der Lima abklemmen und den Stromprüfer ranhängen ?

Die Lichter für die Zündung leuchten zwar, aber orgeln tut er nich. Die Batterie is voll tot. Auto läuft, aber nur mit Überbrückungskabel. Da wird sie ja geladen. klemm ich ab läuft er ne weile und geht dann aus.

Batterie laden, Motor laufen lassen und die Spannung an der Batterie messen.

~12,5V Lima defekt

~14V Lima ok

 

Ob die Kontrollleuchte der Lima geht hast du noch nicht gesagt...

denke aber mal das dir das nix bringen wird da die leistung der lima wegbleibt. aber probier es aus

Themenstarteram 9. September 2007 um 22:29

Kontrollampe für Lima ??? Batterie leuchtet und Öl blinkt. Mehr nich

ja das die normale anzeige. Denk aber mal das du ne neue lima brauchst. die sachen haben aber auch nichts mit der lima zu tun da die lima keine eigene anzeige hat und keinen einfluss auf die kontroll leuchten hat Leider wie ich finde in solchen fällen. Denk drüber nach dir ne neue lima zu kaufen

Themenstarteram 9. September 2007 um 22:41

OK. danke leute. hab mir schon ne neue ersteigert. wenn er dann läuft bin ich glücklich.:D

Ich sag bescheid ob ihr recht hattet.

Könnte auch bloß der Regler sein, den gibts für ~15 € im Zubehör... oder das Masseband am Motor...

am 10. September 2007 um 6:42

Wäre es der Regler, würden Spannungsprobleme auftauchen. Hier geht ja aber alles in den Keller.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Ghosttunergolf2

die sachen haben aber auch nichts mit der lima zu tun da die lima keine eigene anzeige hat und keinen einfluss auf die kontroll leuchten hat

*hust*

*HUST*

!!!

Die Lampe mit dem Batteriesymbol ist so wenig eine Anzeige für die Batterie, wie die Ölkanne eine für den Ölstand ist!

Das ist die sog. Ladekontrolleuchte und die geht dann an, wenn die Lima auf D+, Erreger, keine Bordnetzspannung mehr liefert.Die hatalso sehr wohl was mit der Lima zu tun und in mehr als ein paar Sonderfällen ist sie auch eine sehr taugliche Möglichkeit herauszufinden ob der Generator generiert oder degeneriert.

Genau so ist es!

Die Erregerspannung geht über das Kombiinstrument; Kombiinstrument kaputt, keine Batterieladung.

Genauso wenn man ein Auto mit leerer Batterie anschiebt, keine Erregerspannung, keine Ladung.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76

Wäre es der Regler, würden Spannungsprobleme auftauchen. Hier geht ja aber alles in den Keller.

;)

Der Regler kann es ebenfalls sein, an dem sind die Kohlen befestigt.

Ich hatte mal eine Lima hier bei der die Kohlen soweit runter waren das eine aus der Halterung gerissen wurde und lose in der Lima lag.

 

@Ghosttunergolf

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, wenn du von einem Thema keine Ahnung hast kannst du darin gerne Zwischenfragen stellen um die Zusammenhänge zu verstehen. Dafür ist ein Forum ja da, damit jeder etwas davon hat.

Wenn du aber alles was geschrieben wird als Blödsinn abtust hilfst du beim Problem nicht wirklich weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen