1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Batterie Schlüssel

Batterie Schlüssel

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen, ich habe die Batterie an meinem Keyless-Schlüssel gewechselt. Hat alles auch super geklappt. Allerdings verschwindet die Meldung im Auto, dass die Batterie des Schlüssels gewechselt werden soll, nicht.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ne 1€ Batterie aus dem Tedi?

Nein, habe knapp 3€ bezahlt. Erkennt das Auto den Preis?

Zitat:

@Hecki80 schrieb am 19. März 2021 um 14:27:57 Uhr:


Nein, habe knapp 3€ bezahlt. Erkennt das Auto den Preis?

Super Antwort

:D

Hat auch nichts damit zu tun, ob du eine teure oder billige eingesetzt hast.

Würde mich nicht wundern, wenn was zurück gesetzt werden muss.

Evtl. braucht dein Wagen auch nur eine "Anlernphase"

Meiner hat das sofort erkannt. Würde auch vermuten, daß die "neue" nicht mehr so wirklich neu war.

Einfach den Schlüssel mal in die Mittelkonsole legen, vorn unter der Gummimatte ist eine Ablageform dafür. Da mal reinlegen und ne Weile so fahren.

Zitat:

@Hecki80 schrieb am 19. März 2021 um 14:27:57 Uhr:


Nein, habe knapp 3€ bezahlt. Erkennt das Auto den Preis?

Nö, aber div Läden sind dafür "bekannt" das sie auch mal überalterte Batt. verticken die dann schon beim auspacken am ende sind

Bei mir ging es zumindest reibungslos..

Hast du den Schlüssel mal in Mulde gelegt wo man ihn hinlegen soll wenn die Batterie mal ganz leer ist ?

Unter der Gummimatte der Mittelkonsole

Zitat:

@Hecki80 schrieb am 19. März 2021 um 14:27:57 Uhr:


Nein, habe knapp 3€ bezahlt. Erkennt das Auto den Preis?

Billig Batterien sind manchmal schon beim Kauf am Ende.

Dann kann es vorkommen, dass bei kurzfristiger starker Stromentnahme (Eben das Senden)

Die Spannung der Batterie unter dem Soll-Wert absackt. Tritt halt gerne bei den Billigheimern auf.

Auch wenn die voll und neu sind.

Als Mainboard-Batterie oder für ne Uhr brauchbar. Aber das war es auch schon.

Somit halt wieder die Meldung mit der leeren Batterie.

Erstmal vielen Dank für die Infos und Tips. Ich habe den Schlüssel in die Mulde gelegt, leider ohne Erfolg. Ich probiere es mal mit einer anderen Batterie aus.

Zitat:

@Hecki80 schrieb am 20. März 2021 um 07:15:39 Uhr:


Erstmal vielen Dank für die Infos und Tips. Ich habe den Schlüssel in die Mulde gelegt, leider ohne Erfolg. Ich probiere es mal mit einer anderen Batterie aus.

Es gibt spezielle Batterien für Autoschlüssel, z.B. von Varta, die sind tatsächlich besser.

Einfach mal bei eBay gucken dort wird ersichtlich um welche es sich handelt und auch Ford selber benutzt diese.

Zitat:

@Kater150 schrieb am 19. März 2021 um 14:59:53 Uhr:


Dann kann es vorkommen, dass bei kurzfristiger starker Stromentnahme (Eben das Senden)
Die Spannung der Batterie unter dem Soll-Wert absackt.

Die Keyless-Schlüssel senden kontinuierlich mit sehr geringer Leistung, eine kurzfristige starke Stromentnahme gibt es daher nicht. Aber selbst das hilft wohl nicht, wenn eine "neue" Batterie schon so weit am Ende ist, daß das Auto auch nach dem Wechsel weiter motzt, sofern es keine anderen Gründe dafür gibt.

Drücke mal die Taste zum Öffnen für 3sek. bei laufendem Motor.

Zitat:

Zitat:

@Kater150 schrieb am 19. März 2021 um 14:59:53 Uhr:


Dann kann es vorkommen, dass bei kurzfristiger starker Stromentnahme (Eben das Senden)
Die Spannung der Batterie unter dem Soll-Wert absackt.
Die Keyless-Schlüssel senden kontinuierlich mit sehr geringer Leistung, eine kurzfristige starke Stromentnahme gibt es daher nicht. Aber selbst das hilft wohl nicht, wenn eine "neue" Batterie schon so weit am Ende ist, daß das Auto auch nach dem Wechsel weiter motzt, sofern es keine anderen Gründe dafür gibt.

nicht bei bj ab 05/2019. da funkt der schlüssel nach 45sec. nicht mehr. ausser er ist permanent in bewegung

Ich habe meine Batterie auch gerade gewechselt, nach dem die Meldung kam.
Die alte Batterie hatte noch 3,03V und die neue Batterie hat 3,33V, der Focus ist zu frieden damit, Meldung ist wieder weg. =)
Silvio

Keyfree-Schlüssel senden nicht kontinuierlich, das würde die kleine Lithiumzelle auch nicht schaffen. Das Auto sendet alle paar Millisekunden ein Signal "bist Du da?". Der Schlüssel lauscht dauerhaft auf diese Frequenz und nur wenn so eine Anfrage eintrifft, antwortet er. Oder auch nicht, wie bereits geanwortet wurde, falls der Schlüssel neueren Datums ist.
Ich tippe auch auf überalterte Ware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen