1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Batteriewarnleuchte/Lichtmaschine

Batteriewarnleuchte/Lichtmaschine

BMW 5er E39

Hallo. Bei meinem 523 i leuchtet seit gestern die Batteriewarnleuchte, ich habe aber nicht das gefühl dass irgendwas am Auto anders wäre. Ich als Frau schaue natürlich zuerst ins Handbuch :-) dort steht das man nicht weiterfahren soll da durch Überhitzung ein Motorschaden entstehen kann. Nun war ich gestern einige km von zu Hause entfernt als die Leuchte anging und bin dann so ca. 15 km bis nach Hause gefahren. Motor war dann nicht überhitzt oder so, alles funktioniert scheinbar, Auto springt ohne Probleme an. Habe jetzt gerade mal alle Sicherungen nachgesehen und der Keilriemen ist auch ok. Kann es trotzdem die Lichtmaschine sein die kaputt ist? Heute abend könnte ich bei ebay evtl. eine Lichtmaschine ersteigern, dann hätte ich die schonmal falls meine wirklich kaputt ist. Ärgerlich wäre es die Lichtmaschine zu kaufen und dann liegt der Fehler woanders, heute kann ich ja leider in keine Werkstatt fahren und fragen. Müsste sich die Batterie nicht entladen wenn die Lichtmaschine kaputt ist? Sorry, aber ich habe echt wenig Ahnung von soetwas.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,
ich würde jetzt nicht auf blauen Dunst eine Lichtmaschine ersteigern. Motorüberhitzung droht nur, wenn der Keilrippenriemen gerissen ist, da dann Wasserpumpe und Lüfter nicht mehr angetrieben werden.
Würde dir empfehlen, einen BOSCH-Dienst aufzusuchen. Wenn deine LIMA nicht mehr richtig lädt, solltest du aber damit rechnen, dass der Wagen bald nicht mehr anspringt und/oder verschiedene Komponenten rumspinnen - E39 und Unterspannung ist so ein Thema - kann ABS, ASR oder auch Airbags betreffen.
Gruß Steffen

hi,
offenbar leuchtet die Ladekontrolle u. signalisiert, daß die Batterie nicht bzw. nicht in vollem Umfang geladen
wird. Hier liegt eine Störung im elektron. Regler der Lichtmaschine bzw. im Generator selbst vor.
Der Regler ist in die Lima integriert.
Um den Fehler einzugrenzen würde ich ganz einfach mal den Ladestrom messen, der an der Batterie ankommt.
Vorausgesetzt es ist ein Prüfgerät u. etwas Erfahrung vorhanden.
Ansonsten mal zur Werkstatt fahren. Das Diagnosegerät zeigt den Fehler mit Sicherheit an.
MfG carfan-48

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,
ich würde jetzt nicht auf blauen Dunst eine Lichtmaschine ersteigern. Motorüberhitzung droht nur, wenn der Keilrippenriemen gerissen ist, da dann Wasserpumpe und Lüfter nicht mehr angetrieben werden.
Würde dir empfehlen, einen BOSCH-Dienst aufzusuchen. Wenn deine LIMA nicht mehr richtig lädt, solltest du aber damit rechnen, dass der Wagen bald nicht mehr anspringt und/oder verschiedene Komponenten rumspinnen - E39 und Unterspannung ist so ein Thema - kann ABS, ASR oder auch Airbags betreffen.
Gruß Steffen

ABS, ASR oder Airbags können auch damit zu tun haben? Dann wäre also eine kaputte Lima noch das kleinste Problem?

Der Keilriemen ist in Ordnung, habe vorhin nachgesehen. Theoretisch könnte ich also noch fahren ohne größeren Schaden anzurichten?

Nach langer Zeit ohne eine einzige nötige Reparatur häufen sich in den letzten Wochen Reparaturen, bin davon schon ziemlich genervt.

Seit einiger Zeit macht das Auto richtig laute Geräusche hinten. Ich habe erst gedacht das kommt von den alten Reifen, aber jetzt sind Sommerreifen drauf und nichts hat sich gebessert. Habe hier was von Hinterachsdifferential gelesen, welches kaputt sein könnte. Das Hinterachsdifferential (was auch immer das ist und wofür :-) ) kann aber nichts mit der Batteriewarnleuchte zu tun haben???

Hallo,
vielleicht kommt dein lautes Geräusch auch von einem defekten LIMA-Lager. War gerade erst ein Thread mit einem solchen Defekt. Defektes Differential heult. Andere Geräusche können z.B. auf ein defektes Radlager schließen lassen.
Gruß Steffen

Aber das Geräusch ist hinten, müsste das nicht vorne sein wenn es von der Lichtmaschine wäre? Radlager erscheint mir logisch, dachte aber das hätte beim Radwechsel in der Werkstatt bemerkt werden müssen oder nicht?
Habe das Auto gerade nochmal gestartet, springt auch sofort an aber ich habe trotzdem das Gefühl das die Batterie schwächer geworden ist. Dann ist mir so ein summen aufgefallen, unterhalb vom Radio, da wo ich die Lüftung und Klima usw. einstellen kann. Das Summen ging auch nicht weg als ich den Zündschlüssel schon raus hatte. :-( Wenn einmal Reparaturen angefangen haben, nimmt es offensichtlich so schnell kein Ende... :-(

Hallo,
wenn das das Geräusch von hinten kommt, fällt die LIMA natürlich als Fehlerquelle aus. Beim Reifenwechsel werden die Jungs in der Werkstatt nicht unbedingt die Radlager überprüfen. Wie hört sich das Geräusch denn an?
Das Summen unter dem Radio ist ein kleiner Lüfter, der die Luft durch den Temperaturfühler der Klimaanlage/Heizung drückt. Der schaltet sich ca. 15min nach Abziehen des Zünschlüssels ab muss also leise summen.

Gruß Steffen

Hallo zusammen,
@snoep,
höchstwahrscheinlich sind die Kohlebürsten Deiner Lima am Ende.
Da brauchst Du aber nicht gleich ne komplette Lichtmaschine kaufen, da reicht ein neuer Regler völlig aus. Kostet so um die 70 € bei BMW und den Einbau bzw. Tausch kannst Du selbst erledigen. Am Besten mal den Regler ausbauen und nachschauen. Die Kohlebürsten ragen normalerweise ca. 10 mm heraus, ist es so um 2 mm wird das Dein Fehler sein.
MfG Thomas

Du bist lustig :-) Ich bin schon froh das ich die Lichtmaschine gefunden habe, von einem Regler und Kohlebürsten habe ich noch nie was gehört. :-) Also werde ich wohl morgen in die Werkstatt müssen. :-(
Ich bin echt froh über eure Antworten, weiss dann jetzt wenigstens etwas Bescheid. DANKE! Dann können die mir in der Werkstatt wenigstens nicht einfach so eine unnötige Reparatur aufschwatzen. :-)
Habe aber noch ne Frage. Oben wurde geschrieben - E39 und Unterspannung ist so ein Thema - kann ABS, ASR oder auch Airbags betreffen - wie schlimm wäre dieser Fall und was müsste dann genau repariert werden?

Hallo,
das Auto reagiert sehr empfindlich auf Unterspannung, da mach Dir mal keinen Kopf, ist alles auf Deinen Fehler zurückzuführen! Da ist nichts weiter kaputt!
MfG Thomas

Hi Snoep !
Um mich kurz zu fassen, die Anzeige leuchtet weil deine Batterie nicht mit ausreichend Leistung geladen wird, das heißt jedesmal wenn du so rum fährst ziehst du Strom von der Batterie ohne dass diese gleichzeitig geladen wird. Das heißt du bleibst nach ein paar Kilometern mehr einfach liegen und dann springt nix mehr an. Ich tippe auch auf den Lichtmaschienenregler, sind wahrscheinlich nur die abgelaufenen Kohlebürsten das würde auch erklären warum die immer wieder mal aufleuchtet ! Wenn du eine Bosch Lichtmaschiene hast kannst du die Schleifkohlen sogar einzeln wechseln lassen, wenn du eine Valeo Lichtmaschiene hast muss der Lichtmaschienen Spannungsregler ausgetauscht werden.
Das Geräusch hinten ist wahrscheinlich ein defektes Radlager, kommt häufiger vor.
Der Airbag, ABS, ASC, usw. funktionieren bei Unterspannung nicht mehr einwandfrei und fallen deshalb aus. Das Gleiche gilt Übrigens für Licht und Scheibenwischer !

MFG Para Graf

Ok danke. Ich habe das Auto gerade schonmal an der Werkstatt abgestellt, falls es morgen früh nicht mehr anspringt. Da ich eine Bosch Lichtmaschine habe, hoffe ich jetzt einfach mal dass das ganze nicht zu teuer wird. Eine schlaflose Nacht werde ich wohl trotzdem haben und mir graut schon vor der Diagnose in der Werkstatt.
Werde dann morgen mal berichten...
Danke nochmal! Gute Nacht. :-)

Hallo. Heute, 5 tage später, steht mein auto noch immer in der werkstatt und ich bin total genervt. Der regler kostet ein vermögen und es war schon aufwand nötig um das teil relativ günstig zu bekommen. Habe mich gefreut, bin mit dem regler zur werkstatt und einige stunden später hat man mir erklärt das es nicht am regler lag. :-( Jetzt muss aufeinmal doch ne neue bzw. eine andere, gebrauchte lima her. Ich hätte ja eine andere lima, allerdings keine bosch sondern eine valeo. In der werkstatt hat man mir gerade gesagt dass das nicht geht weil die anschlüsse anders sind bzw. die kabel. Gibt es echt keine möglichkeit jetzt eine valeo einzubauen, muss ich wieder ein bosch nehmen?????

Hi Snoep !
Bist du dir sicher das die Lima hinüber ist ? Warum genau sei die defekt? Lagerschaden, Welle eingelaufen ?
Du hast schon ne vertrauensvolle Werkstatt oder ?
MFG Para Graf

Nein ich habe keine "vertrauensvolle Werkstatt" und so langsam bin ich mir auch nicht mehr sicher ob die Lichtmaschine kaputt ist. Meine Werkstatt-Erfahrungen sind nicht gerade die besten ganz ehrlich gesagt. Bei mir in der Nähe ist eine Tankstelle, seit kurzem ist dort auch eine Werkstatt. Der Mechaniker hat bei BMW seine Ausbildung gemacht (sagt er jedenfalls) und er fährt selber BMW, also dachte ich dort wäre mein Auto in guten Händen. Nun habe ich den Regler und die Valeo Lichtmaschine umsonst gekauft, habe deshalb heute mehrmals nachgefragt ob es nun ganz ganz sicher die Lichtmaschine ist oder ob noch etwas anderes in Frage kommen kann. Er hat gesagt es kann nur die Lichtmaschine sein und nichts anderes, ich müsste halt nur eine Bosch-Lichtmaschine besorgen. Jetzt frage ich mich schon den ganzen Tag was ist, wenn es dann doch nicht so ist und ich diese Lichtmaschine auch noch umsonst gekauft habe und obendrein werde ich von ihm ja auch noch eine Rechnung bekommen für den Ausbau der Lima usw. Wie hoch wird der Betrag wohl sein und soll ich das ganze dann überhaupt bezahlen. Dann werde ich wohl eine Menge Geld in den Sand gesetzt haben und mein Auto ist immer noch nicht repariert. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen