1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Batteriewechsel - Codierung notwendig?

Batteriewechsel - Codierung notwendig?

Audi S1 8X

Hallo,

es war nun so weit, dass ich mir eine neue Batterie gegönnt habe. Der Verkäufer hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Batterie bei Audi an das Steuergerät anzupassen ist. Laut diversen Beiträgen ist dies im STG61 Batteriemanagement zu machen. Dieses besitze ich laut VCDS allerdings nicht. Im STG19, Anpassung Kanal 04 scheint zwar eine Batterienummer abgelegt zu sein, allerdings passt das überhaupt nicht mit meiner Varta Seriennummer zusammen. Kann jemand helfen?

Ähnliche Themen
22 Antworten

....nein.....nicht nötig....
Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:30:51 Uhr:


....nein.....nicht nötig....
Gruss yellowgrip

ok verstehe...aus welchem grund rät mir der verkäufer dann unbedingt die batterie ans fahrzeug anzulernen?

....kann ich Dir nicht sagen, ich klemme jedes Jahr im Herbst die Batterie ab wenn ich meinen S1 einwintere. Im Frühling lade ich die Batterie kurz und klemme sie wieder an. Alle Daten sind noch vorhanden.
Ich hatte damals auch in meiner Werkstatt nachgefragt und die meinten kein Problem.
Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:37:17 Uhr:


....kann ich Dir nicht sagen, ich klemme jedes Jahr im Herbst die Batterie ab wenn ich meinen S1 einwintere. Im Frühling lade ich die Batterie kurz und klemme sie wieder an. Alle Daten sind noch vorhanden.
Ich hatte damals auch in meiner Werkstatt nachgefragt und die meinten kein Problem.
Gruss yellowgrip

Funktioniert nach anklemmen der Batterie

alles wieder so wie vorher ?

......ja alles ist wie gehabt, einzig der Kurzzeitspeicher für KM/ Verbrauch war zurückgesetzt. Kann ich aber noch mal Prüfen denn derzeit ist die Batterie abgeklemmt.....

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 25. Dezember 2017 um 11:14:47 Uhr:


......ja alles ist wie gehabt, einzig der Kurzzeitspeicher für KM/ Verbrauch war zurückgesetzt. Kann ich aber noch mal Prüfen denn derzeit ist die Batterie abgeklemmt.....

Und den autom. hoch- und tieflauf der

Fenster wieder anlernen.

Schöne Feiertage noch.

Die gleiche Batterie immer abklemmen macht ja nichts aber wenn man eine neue kauft muss man die anlernen.
Zumindest ist es beim A4 aufwärts so. Ich würde da nochmals nachfragen

Darum frage ich ja...der Verkäufer sagt anlernen. Frage ist wie?

Zitat:

@osterhasiii schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:00:35 Uhr:


Die gleiche Batterie immer abklemmen macht ja nichts aber wenn man eine neue kauft muss man die anlernen.
Zumindest ist es beim A4 aufwärts so. Ich würde da nochmals nachfragen

....na dann erklär mir mal bitte woher die Elektronik weiß ob ich die alte Batterie wieder anklemme oder eine neue Batterie einbaue ???
Gruss yellowgrip

Könnte mir vorstellen, dass dies über den SOH (State of Health) erkannt wird.

Zitat:

@crasher91 schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:43:10 Uhr:


Könnte mir vorstellen, dass dies über den SOH (State of Health) erkannt wird.

..mag wohl sein, aber es ist unlogisch warum bei einer Batterie mit einem SOH von 95 die Elektronik neu angelernt werden muss und bei einem SOH von 50 nicht.....

Wie auch immer, ich hab gestern meine Batterie geladen und wieder angeklemmt. Es waren die Km/Verbrauchsanzeigen sowie die Uhrzeit und die Fensterheberfunktion zurück gesetzt.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 25. Dezember 2017 um 13:19:36 Uhr:



Zitat:

@osterhasiii schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:00:35 Uhr:


Die gleiche Batterie immer abklemmen macht ja nichts aber wenn man eine neue kauft muss man die anlernen.
Zumindest ist es beim A4 aufwärts so. Ich würde da nochmals nachfragen

....na dann erklär mir mal bitte woher die Elektronik weiß ob ich die alte Batterie wieder anklemme oder eine neue Batterie einbaue ???
Gruss yellowgrip

Ich erkläre dir gar nichts nach so einer Antwort mit 3 Fragezeichen, nur soviel dass beim abklemmen nichts codiert werden muss nur beim Tausch, basta.

Oder glaubst du jede Werkstatt macht das wenn sie die Batterie abklemmt beim Service oder Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen