1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Bauen Kumho-Reifen höher auf als die Konkurrenz?

Bauen Kumho-Reifen höher auf als die Konkurrenz?

Themenstarteram 26. März 2025 um 12:14

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit fahre ich auf meinem Scirocco 2 den Kumho Ecsta HS52. Dieser war zunächst auf der Hinterachse montiert. Dort ist mir schon mit bloßem Auge aufgefallen, dass der Reifen deutlich höher aufbaut als meine vorherigen (Hankook Ventus Prime 3, Toyo Proxes TR1 und Semperit Speed-Life 2&3). Grob gemessen sind es etwa 1.5cm Unterschied! Auf der Vorderachse kann ich diesen Reifen mit meiner Tieferlegung garnicht fahren, da er bei schnellerer Kurvenfahrt anfängt zu schleifen, damit hatte ich vorher nie Probleme. Meine Dimenson ist 195/50 R15 auf einer 6.5J Felge (BBS RJ 407). Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Wie hat sich der Reifenhersteller dazu geäußert?
Wenn ein Reifen in identischer Größe unter bestimmten Bedingungen „schleift“ ist bei der Anbauabnahme wohl etwas schief gelaufen.

Es ist Fakt, daß bei der Reifenherstellung sehr große Toleranzen zulässig sind. Das geht soweit, daß manche Hersteller dieselbe Karkasse für zwei benachbarte Reifengrößen verwenden. Beim einen Reifen sind die Maße an der Untergrenze, beim anderen an der Obergrenze.
Daher gabs bei grenzwertigen Reifeneintragungen früher (TM) auch die Formulierung "......geprüft mit Reifen Hersteller X/Typ Y, bei Verwendung anderer Reifen Freigängigkeit erneut prüfen...."

@Leon.53b

Kannst du uns mal in einem Bild zeigen, was für dich die Höhe überhaupt ist?

Über den Durchmesser/Höhe und die Breite eines Rades gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen, welche Bildmaterial erfordern.

Ich hatte den Kumho Ecsta HS52 als neuen Sommerreifen ins Auge gefaßt. Muß ich mir jetzt Sorgen machen, das jeder Reifen anders ausfällt?

Ich bezweifle, dass du dir mit einem Serienfahrwerk um etwas sorgen musst.

Du würdest tatsächlich damit beginnen, Dich um derartige Nebensächlichkeiten zu sorgen, wenn hier jemand „Ja“ antworten würde?

Zitat:

@nogel schrieb am 26. März 2025 um 16:13:50 Uhr:


Es ist Fakt, daß bei der Reifenherstellung sehr große Toleranzen zulässig sind. Das geht soweit, daß manche Hersteller dieselbe Karkasse für zwei benachbarte Reifengrößen verwenden. Beim einen Reifen sind die Maße an der Untergrenze, beim anderen an der Obergrenze.
Daher gabs bei grenzwertigen Reifeneintragungen früher (TM) auch die Formulierung "......geprüft mit Reifen Hersteller X/Typ Y, bei Verwendung anderer Reifen Freigängigkeit erneut prüfen...."

Interessant, aber 1,5 cm erscheint mir doch etwas extrem?

Und ich stolpere in dem Zusammenhang über das "grob gemessen".

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 27. März 2025 um 09:27:07 Uhr:


Du würdest tatsächlich damit anfangen Dich um derartige Nebensächlichkeiten zu sorgen, wenn hier jemand „Ja“ antworten würde?

So wie ich das interpretiere, ist nicht nur Kumho davon betroffen, sondern das kann auch mit anderen Herstellern passieren?

Es handelt sich hierbei um völlig übliche Toleranzen, die keinerlei Anlass zur Besorgnis darstellen.

Conti technische Daten
Conti technische Daten
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen