- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Becker Map Pilot registrieren?
Becker Map Pilot registrieren?
Vorigen Donnerstag habe ich meinen Neuen in Rastatt abgeholt.
Der Einweiser in Rastatt hat mir beim Auspacken und Anschließen der Becker-Box erklärt, dass ich 1 freien Download habe. Soweit war mir das klar. Aber dann sagte er, dass das Update nicht innerhalb der von Becker angegebenen 45 Tage erfolgen muss, das kann auch erst in 2 Jahren oder später sein, was ja sinnvoll wäre.
Als ich wieder zu Hause war und meinen Neuen stolz dem Freundlichen präsentierte (das war ausgemacht), sagte er mir, dass ich mich schnell registrieren soll (registriert ist das Gerät mit Anschluss am Auto, aber ohne Adresse von mir). Nun kommen mir aber Bedenken, dass ich meinen freien Update nach den 45 Tagen verlieren kann, wenn ich mich persönlich registriere.
Daher die Fragen: kennt sich jemand aus wie das ist? Soll man sich schnell registrieren? Stimmt das mit den 2 Jahren oder später?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Was mir gerade einfällt, bei den Kollegen, welche sich den B zum Händler liefern lassen, wird ja schon vorher beim Verladen auf den Transporter der B bewegt evtl. mit einem GPS-Fix des Map Pilot. Und wenn der Kunde sich dann, aus welchen Gründen auch immer, noch Zeit zum Abholen lässt, dann tickt die Uhr doch evtl. schon die ganze Zeit und die Frist mit den 45 Tagen sind dann schlimmstenfalls massiv geschrumpft.
Oder ist für den Transport eine Sperre gesetzt, die erst der Händler löst?
Hi,
das Modul liegt im Karton im Handschuhfach. Im Regelfall wird es dann während der Übergabe vom Verkäufer eingesetzt, hierbei muss der Kontaktschutz vom Akku entfernt werden.
Es muss dann ebenfalls noch die Sprache auf deutsch eingestellt werden.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
32 Antworten
Soweit ich weiß laufen die 45 Tage sobald du den Map Pilot im Wagen angeschlossen hast und er das erste GPS Signal empfängt.
Ich denke das hat einfach den Sinn, dass man immer nach dem Kauf eines Gerätes ein kostenloses Update der Karten machen kann und damit ein aktuelles System hat.
Das hat Becker eigentlich ganz clever gelöst. So müssen die Käufer sowie Becker sich nicht mit Gutscheinen oder sowas herumschlagen...
Bei Becker läuft das so ähnlich wie ich das schon von Navigon kenne.
Du erhälst das Gerät mit einer Garantie auf aktuelle Karten.
Das bedeutet, daß, wenn zum Zeitpunkt der ersten Inbetriebnahme des Gerätes schon ein Kartenupdate zur Verfügung steht, du also nicht die aktuellste Kartenversion hast, du diese kostenlos zum Download bekommst.
Die 45-Tage-Frist beginnt, soweit ich das beurteilen kann, mit dem ersten GPS-Kontakt deines Gerätes, also praktisch mit der ersten Fahrt, da dieses Navi eigentlich immer an ist, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist.
Insofern ist es sinnvoll, sich möglichst innerhalb der 45 Tage zu registrieren und nach neuem Kartenmaterial zu schauen.
Ich habe mein Fahrzeug jetzt 10 Tage, die Software-Version und auch die Kartenversion waren allerdings aktuell.
Im Vergleich zu Navigon und anderen sind weitere Kartenupdates allerdings teuer, bei Navigon habe ich ein Abo über neue Karten jedes Quartal über 2 Jahre, vielleicht kommt so etwas eines Tages auch mal von Becker, von der Konstruktion her bietet es sich für so etwas an.
Während Kartenupdates richtig Geld kosten, sollten Software-Updates auch weiterhin kostenlos sein.
Zitat:
Original geschrieben von B-Klass-Fan
Der Einweiser in Rastatt hat mir beim Auspacken und Anschließen der Becker-Box erklärt, dass ich 1 freien Download habe. Soweit war mir das klar. Aber dann sagte er, dass das Update nicht innerhalb der von Becker angegebenen 45 Tage erfolgen muss, das kann auch erst in 2 Jahren oder später sein, was ja sinnvoll wäre.
Der Kundenbetreuer hat etwas falsches gesagt. Du hast es nicht schriftlich, also kannst Du Dich nicht darauf berufen.
Verbindlich ist die Zusage von Becker und das sind 45 Tage seit dem ersten GPS-Empfang, also Abholung Rastatt + 45 Tage. Schau Dir den Link an und geh auf das 45 Tage Update und lies Dir die Bedingungen durch.
https://www.beckermappilot.com/.../?...Solltest Du bereits das neueste Kartenmaterial auf dem Map Pilot haben und kein neues Material innerhalb 45 Tage kommen, dann war's das.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Verbindlich ist die Zusage von Becker und das sind 45 Tage seit dem ersten GPS-Empfang, also Abholung Rastatt + 45 Tage.
Was mir gerade einfällt, bei den Kollegen, welche sich den B zum Händler liefern lassen, wird ja schon vorher beim Verladen auf den Transporter der B bewegt evtl. mit einem GPS-Fix des Map Pilot. Und wenn der Kunde sich dann, aus welchen Gründen auch immer, noch Zeit zum Abholen lässt, dann tickt die Uhr doch evtl. schon die ganze Zeit und die Frist mit den 45 Tagen sind dann schlimmstenfalls massiv geschrumpft.
Oder ist für den Transport eine Sperre gesetzt, die erst der Händler löst?
Also bei der Abholung in Raststatt wurde vor meinen Augen der Becker erst aktiviert. So wird es sicherlich auch bei Abholung im Autohaus sein!
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Was mir gerade einfällt, bei den Kollegen, welche sich den B zum Händler liefern lassen, wird ja schon vorher beim Verladen auf den Transporter der B bewegt evtl. mit einem GPS-Fix des Map Pilot. Und wenn der Kunde sich dann, aus welchen Gründen auch immer, noch Zeit zum Abholen lässt, dann tickt die Uhr doch evtl. schon die ganze Zeit und die Frist mit den 45 Tagen sind dann schlimmstenfalls massiv geschrumpft.
Oder ist für den Transport eine Sperre gesetzt, die erst der Händler löst?
Hi,
das Modul liegt im Karton im Handschuhfach. Im Regelfall wird es dann während der Übergabe vom Verkäufer eingesetzt, hierbei muss der Kontaktschutz vom Akku entfernt werden.
Es muss dann ebenfalls noch die Sprache auf deutsch eingestellt werden.
Gruß Dirk
Habe mein Becker MP nach einem Jahr aus der C-Klasse ausgebaut und erfolgreich ohne Kosten auf neue Software und Karten hochgerüstet. Die 45-Tage Regel scheint also nicht ab Kauf zu gelten.
Das Gerät hatte davor aber auch das GPS-Signal verloren ;-(((
Ergo: Karten top, GPS flop...
Das kostenlose Update funktioniert definitiv nur 45 Tage. Ich hab mich sogar schon bei MB beschwert. Eine B-Klasse für 35.000,-€ mit einem Navi und Karten von Anfang 2011. Die wollen nun mal prüfen, ob es da eine kostenlose Updatemöglichkeit gibt. Bin leider ein paar Tage über den 45.
Zitat:
Original geschrieben von annimaus
Das kostenlose Update funktioniert definitiv nur 45 Tage. Ich hab mich sogar schon bei MB beschwert. Eine B-Klasse für 35.000,-€ mit einem Navi und Karten von Anfang 2011. Die wollen nun mal prüfen, ob es da eine kostenlose Updatemöglichkeit gibt. Bin leider ein paar Tage über den 45.
Ist aber bekannt. In der Packung ist ein Beileger, der auf die 45 Tage hinweist.
Also würden die 45 Tage nicht zu laufen beginnen wenn ich das Gerät an den PC anschließe und mit dem Becker Content Manager verbinde, sondern erst wenn ich das Gerät zum ersten Mal im Fahrzeug einsetze. Ist das so korrekt?
Nein, ich denke nicht, denn wenn Du das Gerät an den BMC anschliesst, holt er sich (so glaube ich mich zu erinnern) schon ein GPS Signal & aktiviert das Gerät unabhängig davon ob Du es im Auto aktiviert hast.
Also wie gesagt, nur meine schwache Erinnerung, aber ich glaube das erste GPS Signal (ob nun im Auto oder am PC) aktiviert den BMP ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 0815userbln
Nein, ich denke nicht, denn wenn Du das Gerät an den BMC anschliesst, holt er sich (so glaube ich mich zu erinnern) schon ein GPS Signal & aktiviert das Gerät unabhängig davon ob Du es im Auto aktiviert hast.
Also wie gesagt, nur meine schwache Erinnerung, aber ich glaube das erste GPS Signal (ob nun im Auto oder am PC) aktiviert den BMP ;-)
Moin moin,
Der BMP hat doch keine GPS-Antenne eingebaut (oder?), diese ist doch im Fahrzeug verbaut. Wie soll da am PC ein GPS-Empfang zustande kommen??
Gruß Joe
Ich weiss es nicht genau ... vermutlich hast Du Recht und es gibt die Antenne nur im Auto ... würde Sinn machen, ich bin mir aber wie gesagt ziemlich sicher, das bei der Erstinbetriebnahm (um Updates etc. einzuspielen) eine Verbindung zu irgendeinem Beckerserver zwecks Aktivierung hergestellt wurde.
Aber da ich es nicht mehr 100% sollte man evtl. mal direkt bei Becker nachfragen ... ist sicherer.
Der MP aktiviert sich definitiv erst bei der ersten Benutzung im Fahrzeug.
Ich hatte einen neuen bekommen und ein paar Tage vor der Benutzung im Auto, am PC die Blitzer und Updates installiert.
In der Software wird im Auto eine Datei erzeugt, mit der Geräte ID.
Aber auch die zu löschen oder zu ändern bringt nichts.
Die 45 tage Uhr läuft ab dann.