- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Bedienung der Gasanlage
Bedienung der Gasanlage
Moin,
haben gestern unseren neuen Peugeot 307 CC bekommen, den wir direkt vor Auslieferung auf LPG haben umbauen lassen.
Leider konnte der ausliefernde Verkäufer nicht die Bedienung der nachgerüsteten Anlage erklären.
Wir haben ein kleines Display montiert bekommen, welches einen Druckschalter hat.
Aber wann fährt der Wagen nun auf Gas?
Wenn die kleine orangene Diode unten rechts leuchtet?
Oder umgeschaltet, wenn die 4 grünen Dioden (bei vollgetanktem Tank) der Füllstandsanzeige leuchten?
Wer kann helfen?
Grüße
Totti
Ähnliche Themen
14 Antworten
Orange = Gasbetrieb
Rot = Reserve
Aber mal was anderes, wieso ist der Wagen denn so Staubig im Fussraum wenn er neu ist?
mfg Stephan
Zitat:
Hey Thorsten,
der Wagen fährt auf Gas wenn die grünen Kontrolleuchten leuchten!
Werde zusehen das ich eine Anleitung für euch bekomme!
Und nu?
@ darkestmind:
Sorry für den irreführenden Post. Der Wagen ist neu in meinem Fuhrstall, aber ein Jahreswagen mit nur 15.000km, 100kw.
Grüße
Totti
Hi Totti,
wenn Du das Auto startest läuft es erstmal auf Benzin. Zu erkennen an der orangen Leuchte unten rechts.
Sobald er auf LPG umschaltet leuchten die linken Leuchtdioden, die gleichzeitig die Tankanzeige darstellen. Ist der Tank voll, leuchten alle grünen. Je weniger im Tank ist, desto weniger grüne leuchten. Leuchtet die untere rote, wird es Zeit nachzutanken.
Die Anzeige ist mehr oder weniger ein Schätzeisen.Mit der Zeit wirst Du mitbekommen, wann der Tank leer ist etc. Wenn der Tank ganz leer ist, piept es sehr laut und Du must als Bestätigung den Schalter drücken (damit dir praktisch bewusst ist, dass Du jetzt auf Benzin fährst)
mit dem Schalter (kleine Erhebung) kannst Du zwischen LPG und Benzin hin- und herschalten.
Grüße,
Eric
Mmmhhh...
Ich habe den Wagen gestern übernommen, nur die Leuchte unten rechts hat geleuchtet. Die Orangene.
Bin dann zum Tanken, 900m und anschliessend auf die Autobahn, 5km von der Gas-Tankstelle.
Auch nach 10km Autobahn hatte nur die orangene unten links geleuchtet. Ich konnte dann aber manuell umschalten, daß alle Grünen leuchteten.
Habe ich wieder auf den Knopf gedrückt, war wieder nur die orangene unten rechts an.
Insgesamt bin ich gestern 80km mit dem Wagen gefahren.
Ich fahre gleich wohl nochmal 10km, aberwarum soll sich da auf einmal was ändern...?...
Also muß ich jetzt erstmal davon ausgehen, daß etwas nicht stimmt mit der Anlage?
Grüße
Totti
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Ich konnte dann aber manuell umschalten, daß alle Grünen leuchteten.
Habe ich wieder auf den Knopf gedrückt, war wieder nur die orangene unten rechts an.
Hallo,
das klingt für mich völlig normal, da der Drucktaster für die Umschaltung zwischen Benzin- und Gas-Betrieb dient.
Laß ihn auf der Stellung stehen bei der die grünen LEDs leuchten und er sollte beim nächsten Start automatisch auf Gas-Betrieb umschalten sobald er die Betriebstemperatur erreicht hat.
Gruß,
Joe
Es handelt sich ja hier erkennbar um eine Prins VSI. Wenn man den Gas-Tank leer gefahren hat, muss die Anlage nach dem Tanken manuell auf Gas umgestellt werden. Solange Gas getankt wird, während noch etwas Gas im Tank ist, erfolgt die Umstellung nach dem Start auf Gas (rote, bzw. grüne LEDs) automatisch; bei mir nach ca. 300 m.
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
Laß ihn auf der Stellung stehen bei der die grünen LEDs leuchten und er sollte beim nächsten Start automatisch auf Gas-Betrieb umschalten sobald er die Betriebstemperatur erreicht hat.
Genau so sollte es sein. Anschlißend benötigst Du den manuellen Umschalter nur noch, falls der Gastank komplett leer gefahren wurde. Oder falls Du (warum auch immer) auf Benzin fahren willst

.
Hallihallo...
Vielen Dank für die Erklärungen.
Eben bin ich das erste Mal seit gestern wieder den Wagen gefahren. Gestern zuletzt dann offensichtlich mit Benzin, daher auch 1/8 des Benzin-Tanks entleert.
Nach dem Start leuchtete wieder die orangene Diode, nach ein paar hundert Metern dann direkt selbständig die Grünen, was gestern überhaupt nicht der Fall war.
Also gehe ich dann jetzt davon aus, daß alles Ok ist und er auf Gas fährt.
Schaun wir mal, ich werde berichten...
Anfang kommender Woche wird dann mein Bulli mit einer Autronic umgerüstet, schaun wir auch mal was das gibt...
Grüße und Thanx nochmal
Totti
schön dass du dazu gehörst
trag dich auch ja in unsere Liste ein
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
schön dass du dazu gehörst
trag dich auch ja in unsere Liste ein
Werde ich machen, ich weiß allerdings nichtmal welche Anlage der Peugeot jetzt hat (Prins VSI las ich hier, ist das alles? *gg*

).
Beim Bulli weiß ich es, das wird eine Autronic sein, gibt hier irgendwo einen 2. Thread dazu...
Nur eine Sache zum Pug:
Beim 206 sinkt die Benzinanzeige auch wenn er auf Gas fährt. irgendwie hat dieser ein komisches Messsystem. es gibt einen sogenannten tankfopper ( oder irgendwie so geschrieben), der bei jedem Wagenstart den Tankinhalt wieder neu anzeigt. also nicht wundern, wenn die Benzinanzeige runtergeht ( wenn´s grün leuchtet und die Gestankanzeige den grob geschätzten füllstand anzeigt läuft der wagen auf Gas).
Gruß
BB
Nun ja, irgendwie wandert die Benzin-Tankanzeige weiter runter.
Ich würde sagen, der ganze Zauber nervt mich jetzt schon gewaltig...
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Nur eine Sache zum Pug:
Beim 206 sinkt die Benzinanzeige auch wenn er auf Gas fährt. irgendwie hat dieser ein komisches Messsystem. es gibt einen sogenannten tankfopper ( oder irgendwie so geschrieben), der bei jedem Wagenstart den Tankinhalt wieder neu anzeigt. also nicht wundern, wenn die Benzinanzeige runtergeht ( wenn´s grün leuchtet und die Gestankanzeige den grob geschätzten füllstand anzeigt läuft der wagen auf Gas).
Gruß
BB
Das scheint es zu sein, klang völlig absurd, aber das ist wohl nur bei Peugeot (samt Partner Citroen und Renault) so.
Hatte das gestern erfahren, als ich meinen Bulli (in einer anderen Werkstatt) umbauen ließ.
Ich werde dann mal den Umrüster kontakten, das er sich schlau macht und dieses Modul nachrüstet.
Denn nach Zündung an/aus ist das nicht behoben.
Grüße
Totti