1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bedrängt durch LKW. Korrekte Verhaltensweise?

Bedrängt durch LKW. Korrekte Verhaltensweise?

Themenstarteram 20. Dezember 2013 um 23:44

Letztens bin ich nach Freiburg zu einem Kundentermin gefahren. Bekanntlich gibt es dort sehr lange Baustellen mit 80kmh Begrenzung. Ich fahre also im Baustellenbereich auf der rechten Spur, Tempomat auf 84kmh (GPS 80kmh) eingestellt. Habs nicht eilig, liege gut in der Zeit. Plötzlich fährt ein LKW auf mich auf, hupt schon aus der Ferne und gibt Lichthupe. Ich lasse mich durch nichts beirren und fahre so weiter. Das ging bestimmt 4-5km so, mit Gehupe und Lichthupe. Irgendwann ist er rechts abgefahren. Mir wars egal, war ja auf 80kmh begrenzt und habe versucht mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Hinterher hat mich das Verhalten aber schon gewurmt und ich hätte ihn am liebsten angezeigt.

Ich wüsste allerdings nicht wie ich das hätte machen sollen auf der Autobahn. Was ist bei solchen Situationen die korrekte Verhaltensweise?

Beste Antwort im Thema
am 21. Dezember 2013 um 0:52

Ist es ein so großes Problem, bei Limit 80 wenigstens so schnell zu fahren, dass ein LKW, der vielleicht 89 fährt, nicht unnötig aufgehalten wird? Ich habe den Eindruck, manchem bereitet es ein außerordentliches Vergnügen, mit Strich 80 den nachfolgenden Verkehr zu disziplinieren, um sich anschließend über Drängler echauffieren zu können.

Die armen Würstchen, die sich dann einbilden, sie müssten obendrein noch die Polizei rufen, mit der Intention, dem LKW-Fahrer noch zusätzliche Zeit zu stehlen, haben wohl sonst überhaupt keine Freude in ihrem Leben. :rolleyes:

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Die Diskussion hatten wir hier schon x-mal. Du hast nichts falsch gemacht. Limit 80 sind 80 und nicht 80 + x. Ich habe schon zwei mal bei einer vergleichbaren Lage einem Trucker zu einem Ticket verholfen. Und ich habe auch keine Angst, dass die Regale im Supermarkt leer bleiben, wenn die LKWs 80 statt 89 Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo

Was ist bei solchen Situationen die korrekte Verhaltensweise?

Tempomat auf Tacho 80 einstellen, schöne Musik auflegen und nicht in den Spiegel schauen.

Eigentlich gibt es drei Möglichkeiten:

1. Du erhöhst dein Tempo auf das Wunschtempo des LKW Fahrers. Wäre für mich keine Option, da in diesem Fall gegen das Gesetz.

2. Du verringerst dein Tempo, weil du dich in einer gefährlichen Situation befindest, in die dich der LKW Fahrer gebracht hat, und setzt deine Fahrt mit sicheren Tacho 60 fort.

3. Denk dir, was für ein Arsch und fahr deinen Stiefel weiter.

Alle 3 Möglichkeiten sind legitim.

Möglichkeit zwei bietet aber dem LKW Fahrer die Möglichkeit etwas zu lernen. Wenn er Abstand hält, bekommt er zur Belohnung etwas mehr Tempo. Fährt er wieder dicht auf, dann gibts zur Strafe ne Geschwindigkeitsreduktion.

Diese Methode hat sich bei der Erziehung von Affen in der Vergangenheit wunderbar bewährt, somit sollte sie beim Großteil der LKW Fahrer ebenso funktionieren.

am 21. Dezember 2013 um 0:24

Solche Leute bekommen von mir, nach Möglichkeit, ne Nachbildung und Liebesgrüße von der Autobahnpolizei. Aufnehmen, mit Autotelefon die Polizei anrufen und ranlotsen. Besonders in Bayern hat das immer Spaß gemacht, weil die dort optimal mit Hubschraubern bestückt sind und die dann schnell da sein können, um aus der Luft aufzupassen, falls der plötzlich abdreht.

Da haben schon einige sehr dumm geschaut, wenn sie dann gründlich untersucht wurden und nach 1 - 2 Stunden die Fahrt fortsetzen durften, oder sogar nen längeren Aufenthalt hatten, weil die Weißmützen bei denen gravierende Mängel festgestellt hatten. Das hatte mich dann immer sehr gefreut, weil wieder eine rollende Zeitbombe von der Bahn war. *gfg*

Die 1-2 Stunden waren immer drin, denn schließlich mußte erst mal der Sachverhalt aufgenommen und niedergeschrieben werden. Besonders nette Beamte hatten dann immer "Probleme" mit der Datenüberprüfung per Funk und deshalb mußten die Trucker so lange warten. Ist ne prima Erziehung.

Wie die Anderen schrieben, nicht nervös werden und vor allem nach vorne aufpassen und viel Luft lassen, damit man rechtzeitig noch anhalten kann, falls es dort plötzlich zum Stau kommt.

Die richtige Verhaltensweise? Das der Verkehrssituation angepasste Tempo und weiterhin Nervenstärke (bei)behalten, - was gleichsam bedeutet, nicht wegen jeder Mickey-Mouse-Schei.. zur Autobahn-Pozilei zu rennen.

Wer in der Anonymität des Straßenverkehrs jede vermeintliche Anfeindung gleich persönlich nimmt, macht sich nur unglücklich.

am 21. Dezember 2013 um 0:52

Ist es ein so großes Problem, bei Limit 80 wenigstens so schnell zu fahren, dass ein LKW, der vielleicht 89 fährt, nicht unnötig aufgehalten wird? Ich habe den Eindruck, manchem bereitet es ein außerordentliches Vergnügen, mit Strich 80 den nachfolgenden Verkehr zu disziplinieren, um sich anschließend über Drängler echauffieren zu können.

Die armen Würstchen, die sich dann einbilden, sie müssten obendrein noch die Polizei rufen, mit der Intention, dem LKW-Fahrer noch zusätzliche Zeit zu stehlen, haben wohl sonst überhaupt keine Freude in ihrem Leben. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi

Ist es ein so großes Problem, bei Limit 80 wenigstens so schnell zu fahren, dass ein LKW, der vielleicht 89 fährt, nicht unnötig aufgehalten wird? Ich habe den Eindruck, manchem bereitet es ein außerordentliches Vergnügen, mit Strich 80 den nachfolgenden Verkehr zu disziplinieren, um sich anschließend über Drängler echauffieren zu können.

Die armen Würstchen, die sich dann einbilden, sie müssten obendrein noch die Polizei rufen, mit der Intention, dem LKW-Fahrer noch zusätzliche Zeit zu stehlen, haben wohl sonst überhaupt keine Freude in ihrem Leben. :rolleyes:

80 ist 80 und nicht 89. Tickets mit verwerteten 3 über limit habe ich schon gesehen (waren nicht meine).

Da kann der Trucker auch noch so das HB-Männchen machen - schneller fahre ich nicht. Und wenn er wirklich drum bettelt, vermittle ich ihm auch ein Rendezvous mit der Rennleitung.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi

Ist es ein so großes Problem, bei Limit 80 wenigstens so schnell zu fahren, dass ein LKW, der vielleicht 89 fährt, nicht unnötig aufgehalten wird? Ich habe den Eindruck, manchem bereitet es ein außerordentliches Vergnügen, mit Strich 80 den nachfolgenden Verkehr zu disziplinieren, um sich anschließend über Drängler echauffieren zu können.

Die armen Würstchen, die sich dann einbilden, sie müssten obendrein noch die Polizei rufen, mit der Intention, dem LKW-Fahrer noch zusätzliche Zeit zu stehlen, haben wohl sonst überhaupt keine Freude in ihrem Leben. :rolleyes:

Du sagst es.

Anderen das Leben schwer machen statt einfach 90km/h zu fahren.

So kommen alle flotter ans Ziel aber warum denken?

Auweh Auweh.

Kein Wunder dass alles steht

Macht nur so weiter.

Ist alles sehr gut für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Am Idealsten ist bei Tempolimit 80 immer noch rechts 90 links so um die 100.

Dann fliesst der Verkehr am besten.:)

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

Auweh Auweh.

Kein Wunder dass alles steht

Achso - bei realen 80 steht alles?:confused:

Zitat:

Macht nur so weiter.

Ist alles sehr gut für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Bei meinem letztem Urlaub in NL war niemand über "Strich" unterwegs. Und die Regale in den Läden waren trotzdem voll. Brauchen wir da Nachhilfe, oder klickt es in den Köpfen von allein?

Zitat:

Am Idealsten ist bei Tempolimit 80 immer noch rechts 90 links so um die 100.

Du hasst es immer noch nicht verstanden: 80 ist 80 und weder 90 noch 100. :mad:

Ist total OT:

Mir wird langsam Angst und Bange.

Hier jetzt selbsternannte Autobahn-Hilfssheriffs. In anderen Threads "Dash-Cams" mit dem Vorwand des Selbstschutz, wo man sich dann aber im 2 Satz gleich zum Richter und Henker aufspielt.

Mir wird langsam klar, warum die DDR das institutionalisiert hatte, für solche Leute gab's dann den Job des Blockwart. Da wurde schlußfolgerungsrichtig das Üble mit dem Schädlichen verknüpft, die schlechtesten Eigenschaften von Menschen auch noch gefördert.

Aber wozu, das entwickelt sich hier mittlerweile komplett eigendynamisch, ohne dass man dafür auch noch Blechorden verteilen muss. Diese Gesellschaft ist wirklich langsam im Ar.... .

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

Auweh Auweh.

Kein Wunder dass alles steht

Achso - bei realen 80 steht alles?:confused:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos

Zitat:

Macht nur so weiter.

Ist alles sehr gut für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Bei meinem letztem Urlaub in NL war niemand über "Strich" unterwegs. Und die Regale in den Läden waren trotzdem voll. Brauchen wir da Nachhilfe, oder klickt es in den Köpfen von allein?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos

Zitat:

Am Idealsten ist bei Tempolimit 80 immer noch rechts 90 links so um die 100.

Du hasst es immer noch nicht verstanden: 80 ist 80 und weder 90 noch 100. :mad:

Du musst mal etwas wirtschaftlicher denken.

Längere Fahrtzeit mehr Kosten.

Mehr Kosten schlecht für den Standort.

Tja der Unterschied zwischen uns zweien ist.

Ich gönne jedem zumindest seine 80. bei TL 80

Dir wäre es am liebsten links 80 und rechts 60 oder 70.

Der (Nick)Name ist Programm, ich nutze den Tempomat.

In Baustellen besonders gerne, wenn ich ohne Hintermann fahre dann auch mal mit 80 bei erlaubten 80.

Habe ich jemanden im Windschatten, dann stelle ich den Tempomaten auf 90 ein.

Ich wurde in Baustellentempolimits noch nie geblitzt oder bedrängt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos

Du hasst es immer noch nicht verstanden: 80 ist 80 und weder 90 noch 100. :mad:

Du musst mal etwas wirtschaftlicher denken.

Längere Fahrtzeit mehr Kosten.

Mehr Kosten schlecht für den Standort.

Tja der Unterschied zwischen uns zweien ist.

Ich gönne jedem zumindest seine 80. bei TL 80

Dir wäre es am liebsten links 80 und rechts 60 oder 70.

Nö - der Herr Feinkost-Albrecht hat Filialen in den Niederlanden aufgemacht. Und dort waren die LKWS von ihm mit Tacho 80 unterwegs - habe ich im Urlaub mit Erstaunen festgestellt. Und seine Läden waren trotz der unwirtschaftlichen Fahrweise gerappelt voll.

Echte 80 sind ja auch kein Thema - ich habe weder eine Ape noch einen Klingonenkreuzer vor der Tür.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit