1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Behälter Servolenkung

Behälter Servolenkung

Mercedes ML W164
Themenstarteram 27. März 2025 um 15:56

Hallo,
mal eine ganz blöde Frage: Wo sitzt beim W164 ML 63 der Behälter für die Servolenkung ?
Ich habe das Fahrzeug erst ein paar Tage und schon wie blöd gesucht.

Besten dank im voraus.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo RokRok,
also meiner war undicht und musste ersetzt werden.
Es ist der schwarze Behälter links von der Öffnung wo du dein Motoröl reinkippst.
Gruß ED

Themenstarteram 27. März 2025 um 16:22

Danke für deine Schnelle Antwort.

Bist du sicher das er da beim ML 63 AMG auch an der selben Stelle sitzt ?

Habe leider gerade kein besseres Foto zur Hand.

VG Dennis

Bild #211444393

Ich fahre ja einen ML63 AMG

Meiner schaut auch nicht am aus als deiner.

1000076306

Moin,
mach mal die Motorabdeckung runter und dann da, wo der Pfeil im Bild hinzeigt.
Gruß

0-medium

Stimmt ! Matty hat Recht, sorry.

Themenstarteram 27. März 2025 um 16:58

Moin Matty,

Unter der Motorabdeckung… da bin ich Trottel noch überhaupt nicht drauf gekommen. Werde ich Samstag checken, wenn ich von der Montage zurück bin.

Noch eine andere Frage. Hast du schon mal die Lüfterzarge gezogen ? Hab den ML letztes Wochenende 650km entfernt geholt. Er ist von 06.2007 und hat nachweislich erst 33.000km gelaufen und stand vor Abholung 6 Monate. Am Tag nach der Abholung habe ich ein Geräusch vernommen. Ich bin mir ziemlich Sicher das es vom Riementrieb kommt. Ich möchte am Samstag den Riemen mal runter nehmen. Ohne den Lüfter zu ziehen wird es wohl aber nichts.

Gruß Dennis

nein, beim AMG noch nicht, dürfte aber ähnlich wie bei den "normalen" sein.
Oben links und rechts zwei Schraubverbindungen und unten nur eingehängt.
Wenn es so ist, dann die Verbindungen oben lösen und alles nach oben herausziehen.

Zitat:

@RokRok schrieb am 27. März 2025 um 17:58:05 Uhr:

Zitat:

Moin Matty,Unter der Motorabdeckung… da bin ich Trottel noch überhaupt nicht drauf gekommen. Werde ich Samstag checken, wenn ich von der Montage zurück bin.Noch eine andere Frage. Hast du schon mal die Lüfterzarge gezogen ? Hab den ML letztes Wochenende 650km entfernt geholt. Er ist von 06.2007 und hat nachweislich erst 33.000km gelaufen und stand vor Abholung 6 Monate. Am Tag nach der Abholung habe ich ein Geräusch vernommen. Ich bin mir ziemlich Sicher das es vom Riementrieb kommt. Ich möchte am Samstag den Riemen mal runter nehmen. Ohne den Lüfter zu ziehen wird es wohl aber nichts.Gruß Dennis

@RokRok

Darf ich diskret mal anfragen, was bei Euch in etwa ein ML63 mit so wenigen Kilometer noch kostet? Habe auf meinem nun 393500km auf Motor und Automatik. Langsam beginnt er zu unten am Motor Oil zu „schwitzen“. Grüsse aus der ????

Themenstarteram 27. März 2025 um 18:09

@Matty Oben die zwei Schrauben(rechts und links) habe ich gesehen. Nur die beiden Schrauben raus und dann müsste ich die Lüfterzarge schon hochziehen können … unten ist nichts weiter ? Muss der mittlere Teil des Schlossträgers nicht auch noch vorher raus ?

Themenstarteram 27. März 2025 um 18:11

@LorenzoLeone Momentan gibt es denke ich keinen weiteren im Netz mit so wenig Kilometern. Ich denke aber mindestens 40k €.

@RokRok
ja schraub den mittleren Teil ab, dann hast du mehr Platz.
Ansonsten ist der Lüfter unten nur gesteckt.
Schau ob bei dem noch Schläuche am Lüfter eingehängt sind und den Stecker nicht vergessen.

Themenstarteram 27. März 2025 um 21:06

@Matty OK. Danke

Werde den Unterbodenschutz besser auch unterrausnehmen um zu gucken das unten nichts abbricht. Stecker und Schläuche sind klar.

Ich hoffe das das Geräusch dann auch wirklich vom Riementrieb kommt. Hab vorsichtshalber alle 4 Umlenkrollen, die Spannrolle und den Riemen bestellt.

Themenstarteram 29. März 2025 um 22:11

@Matty Kurze Rückmeldung… die Lüfterzarge ging recht leicht zu demontieren. So wie du geschrieben hast… oben rechts und links je eine Schraube. Die Mitte des Schloßträgers muss zwingend raus. Man kommt mit den unteren Aufnahmen gerade so am Kühlwasserschlauch vorbei.

Nun zum schlechten Teil. Ohne Riemen kurz Laufen gelassen… das Geräusch ist leider noch da. Umlenk- und Spannrolle , sowie Riemen natürlich trotzdem erneuert.

Für das Geräusch werde ich einen neuen Thread aufmachen.

Danke für deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen