- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Beheizbare Spiegel nachrüsten
Beheizbare Spiegel nachrüsten
Hallo, ich möchte am A4 B6 beheizbare Spiegel nachrüsten. z.B mit sowas:
http://cgi.ebay.de/.../300458981585?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
Reicht es einfach aus, das jetzt verbaute Glas gegen das neue Mit Kabel auszutauschen, oder muß der gesamte Spiegel ausgetauscht werden?
Und was wäre bei einem Glas, welches automatisch abblendet beim Einbau noch zu beachten?
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zu beachten wären beim Abblendbaren Spiegeln z.B. eine andere Frontscheibe mit spezieller Spiegel Aufnahme, ein anderer Innenspiegel, anderer (neuer) Kabelstrang zum Innenspiegel und den beiden Außenspiegeln, Steuergerät usw.
Wenn du Glück hast, befinden sich bereits Kabel in den Außenspiegel für eine Spiegelheizung.
Du brauchst nur das Glas tauschen und fertig. Für abblendende Spiegel musst du auch einen Innenspiegel mit Lichtsensor haben. Falls du den nicht hast, wird das eine grössere und teurere Aktion.
Gruss
Indi
Vielen Dank,
mir reicht eigentlich auch die Heizung an den Spiegeln. Dann laß ich die Sache mit dem Abblenden.
Gibt es denn bei den beheizbaren Gläser Unterschiede bei der Qualität? 13,88 Euro kommen mir doch sehr günstig vor. Hat jemand einen Tip, wo man kaufen sollte?
Gruß Torsten
Gläser austauschen reicht aus,ich hatte mir Aluspiegel nachgerüstet und wußte gar nicht,daß meine orginalen gar nicht beheizt waren,da liegen die Kabel ohne Anschluß im Spiegel
Um automatisch abblendende zu haben,benötigst Du auf jeden Fall noch den Innenspiegel der automatisch abblendet,und wohl auch ganz andere Außenspiegel(ich habe noch automatisch abblendende,anklappende,beheizbare ohne Spiegelkappen und Gläser rumliegen,bei Interesse PN
Wahnsinn,seit Ihr schnell,Doppelpost ,sorry
Also,
ich kaufe in der Bucht nichts mehr. Die Vergangenheit hat mir gelehrt, die beste Qualität gibt es beim . Und ausserdem kannst du die Sachen dort problemlos umtauschen, falls sie nicht passen sollten z.B..
Zitat:
Original geschrieben von oberi
Vielen Dank,
mir reicht eigentlich auch die Heizung an den Spiegeln. Dann laß ich die Sache mit dem Abblenden.
Gibt es denn bei den beheizbaren Gläser Unterschiede bei der Qualität? 13,88 Euro kommen mir doch sehr günstig vor. Hat jemand einen Tip, wo man kaufen sollte?
Gruß Torsten
Orig. kostet das günstige Glas ca.28,- und geht je nach Ausführung bis rauf auf knapp 100,-.
8E0 857 535 E Spiegelglas beheizt Fahrerseite 42,19 netto. Hab ich vor ca 1 1/2 Jahren bezahlt.
Beifahrerseite hab ich grad nicht zur Hand..glaube um die 23 Euro!
Also 13,88 scheint mir sehr günstig zu sein..
mfg chriss
Greif mal den Thread für drei eigene Fragen auf, die an das Thema anschließt:
1. Wie stell ich fest, ob ich beheizbare Spiegel habe?
2. Ich hab nen automatisch abblendenden Innenspiegel. Allerdings blenden meine Aussenspiegel nicht ab. Was bräuchte ich für eine derartige Nachrüstung und was würde das in etwa kosten?
3. Ist es aufwendig und teuer, die Anklappfunktion nachzurüsten? Gibt es da nur die Möglichkeit mit dem Schalter an der Fahrertür (Einstellhebel der Spiegel), oder auch z.B. eine Koppelung an die ZV?
Vielen Dank, Grüße Flo
Hi,
ich hab mich von dem Beitrag dazu verleiten lassen, den beheizbaren Spiegel nachzurüsten... und alles bestens. Der Spiegel heizt mit der Hechscheibenheizung.
Facts:
- Audi B7 EZ 11/07 Business Edition, mit elektrisch verstellbaren Spiegeln.
- Die Kabel für die Heizung waren an so Blindsteckern angesteckt.
- Habe für das Spiegelglas: 8E0 857 535 E, 47.- Euro incl. MwSt. beim Audihändler um die Ecke bezahlt, der war dann auch gleich so freundlich das Glas zu wechseln. Super Service!
- Spiegel werden fühlbar warm, wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird (bei 9 Grad Aussentemperatur)
Gruß
audi_8e
oder wie selbermachen:
http://www.conrad.de/.../SHOP_AREA_27807&promotionareaSearchDetail=005
Gruß
Also, wie das Conradteil funktionieren soll, ist mir rätselhaft. Die Halterungsmechanik ist auf der Rückseite des Glases unlösbar aufgeklebt. Wie will ich dann diese Heizungsfolie draufbringen
Was anderes: Die Versorgung der Spiegelheizung scheint sehr unterschiedlich zu sein. Bei mir z.B. wurde der Spiegel nicht versorgt, obwohl Kabel drinlagen. Auch nicht bei unter 9grd. Andere in den Rückspiegelthreads wiederum haben keine Probleme. Offenbar hat Audi in den Versionen "Ohne Spiegelheizung" nicht einheitlich montiert.
Nb. Bei meinem A2 funktionierte es sofort.
ich habs mit der Folie gemacht:
Es ist nicht unlöslich verklebt.
Kunstoffhalterung vom Spiegel lösen (am besten mit Fön), Heizfolie drauf und Halterung wieder daraufkleben.
Fertig
Da scheint es auch verschiedene Verfahren zu geben. Meiner war mit dickem Silikonkleber befestigt. Habs dann aufgegeben.
Schön, dass es bei Dir geklappt hat
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Greif mal den Thread für drei eigene Fragen auf, die an das Thema anschließt:
1. Wie stell ich fest, ob ich beheizbare Spiegel habe?
2. Ich hab nen automatisch abblendenden Innenspiegel. Allerdings blenden meine Aussenspiegel nicht ab. Was bräuchte ich für eine derartige Nachrüstung und was würde das in etwa kosten?
3. Ist es aufwendig und teuer, die Anklappfunktion nachzurüsten? Gibt es da nur die Möglichkeit mit dem Schalter an der Fahrertür (Einstellhebel der Spiegel), oder auch z.B. eine Koppelung an die ZV?
Vielen Dank, Grüße Flo
Zu 2. Du benötigst (ohne Kleinteile aufzuzählen) ein 2andriges Kabel, einen Lötkolben und natürlich die abbl. Spiegelgläser. Und einen halben bis 3/4 Tag Zeit. Kurz gesagt, du mußt ein Kabel von den Spiegeln aus bis zu einem Stecker unter der li Fußstütze Fahrerseite ziehen. Benutz mal die SuFu. Ich habe im Juli 2008 die Spiegel nachgerüstet und auch eine bebilderte Anleitung geposted.
Zu 3. Kann ich nichts sagen, da ich Autos mit angeklappten Spiegeln doof finde und ich mich an meinem Auto erfreuen will, wenn ich drauf zu gehe