- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Bei DSG keine Lenksäulenverriegelung
Bei DSG keine Lenksäulenverriegelung
Habe gestern meinen neuen Passat abgeholt. Diesmal erstmals mit DSG.
Bei aussteigen fiel mir auf, dass das Lenkrad nicht verriegelt. Dachte erst: Scheisse neues Auto und defekt.
Der Händler sagte mir, die gäbe es nicht mehr und ich dachte erst der spinnt und habe ihm das peinlicherweise auch so gesagt ;-) Aber laut Anleitung scheint es zu stimmen. Da steht auf Seite 166, dass die Lenksäulenverriegelung bei bestimmen DSB Varianten entfallen kann. Das leuchtet mir im Zusammenhang mit den DSB schon etwas mehr ein, da dort ja das DSG zusätzlich mechanisch blockiert werden kann, aber trotzdem...
Ich hatte aber noch nie ein Auto ohne Lenkradschloss und auch die Suchfunktion impliziert, dass das hier nicht allgemein bekannt zu sein scheint, oder?
Wie sieht's aus?
Könnt ihr das bestätigen und wusstet ihr das schon?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich hab auch keine aber ich dachte das liegt an der leicht anderen Ausstattung weil Re-Import.
Also bei mir wird das Lenkrad verriegelt. Man hört es richtig wie der Elektromotor die Lenksäule verriegelt. Und ja mein Auto hat DSG
wenn ich aussteige, dann habe ich auch manchmal das gefühl, dass da nichts verriegelt wird, da ich es noch munter drehen kann. aber ich höre es auch manchnmal, wie es verriegelt wird.
womöglich merkt mein auto, wenn mein schlüssel das auto verlässt und verriegelt dann erst.
Meiner (siehe Signatur) verriegelt auch. Außer ich öffne die Tür vor Abstellen der Zündung, wie heute morgen.
Okay, könnte also am Baujahr liegen. Meiner ist definitiv kein Reimport (190 PS TDI, DSG, Highline) und er verriegelt NIE. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Habe mich sogar extra im Auto einschliessen lassen (Schhlüssel draußen), auch dann passiert nix.
Irgendjemand Baujahr und DSG >9-2018 der eine Verriegelung hat?
Ist das gesetztlich überhaupt erlaubt?
Zur Gesetztmässigkeit relevant ist wohl §38a "Sicherungseinrichtungen gegen unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen" StVo und EWG Richtline 74/61/EWG.
„Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung“ ein System zur
Sicherung gegen unbefugtes Anlassen des Motors oder die Nutzung
einer anderen Hauptantriebsenergiequelle des Fahrzeugs in Verbindung mit mindestens einer Einrichtung zur
— Blockierung der Lenkanlage,
— Blockierung der Kraftübertragung oder
— Blockierung des Gangschalthebels;
Das wäre also schon mal geklärt: Erlaubt ist es.
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 22. Februar 2019 um 07:27:27 Uhr:
Also bei mir wird das Lenkrad verriegelt. Man hört es richtig wie der Elektromotor die Lenksäule verriegelt. Und ja mein Auto hat DSG
Stammt sicher aus der Zeit vor der Umstellung
Zitat:
@megakeule schrieb am 22. Februar 2019 um 11:19:14 Uhr:
Okay, könnte also am Baujahr liegen. Meiner ist definitiv kein Reimport (190 PS TDI, DSG, Highline) und er verriegelt NIE. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Habe mich sogar extra im Auto einschliessen lassen (Schhlüssel draußen), auch dann passiert nix.
Irgendjemand Baujahr und DSG >9-2018 der eine Verriegelung hat?
Ist das gesetztlich überhaupt erlaubt?
9/18 Gabs das nicht mehr Elv und Automatik
Ich habe mal in der ausführlichen Verbauliste (Fahrzeugindividuelle Information) geschaut. Da gibt es einen Ausstattungscode mit der Beschreibung "Ohne elektronische Lenksäulenverriegelung". Meiner ist ein MJ18. Das scheint also symptomatisch zu sein, dass das (mittlerweile) fehlt.
Meiner ist EZ 12/2016, hat DSG und eine Lenksäulenverriegelung. => Modelljahr 2017 hat es noch.
habe heute morgen darauf geachtet: EZ 1/15 DSG 190 PS Kombi hat eine Verriegelung.
Arteon 08/18 BiTurbo verriegelt das Lenkrad
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:54:53 Uhr:
9/18 Gabs das nicht mehr Elv und Automatik
Wieso jetzt hier alle ihre Zustände posten, verstehe ich nicht da @A4cabrio2 doch schon geschrieben hat wann es geändert wurde.
Zitat:
@#1850 schrieb am 27. Februar 2019 um 11:13:34 Uhr:
Wieso jetzt hier alle ihre Zustände posten, verstehe ich nicht da @A4cabrio2 doch schon geschrieben hat wann es geändert wurde.
Nur dass das nicht stimmt; zumindest nicht vollumfänglich.
Meiner wurde in 02/2018 gebaut und hat keine Verriegelung.