- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Bei E-Sys versehentlich "Anlieferzustand codieren" gedrückt!
Bei E-Sys versehentlich "Anlieferzustand codieren" gedrückt!
Hallo,
wir wollten an dem Wagen von meinen Bruder ein paar Sachen codieren.
Dabei bin ich dummerweise auf dem Button Anlieferzustand codieren gekommen und der ausgewählte CAS wurde codiert! Bei erneutem Versuch wenn ich auf FDL bearbeiten gehe kommt die Meldung Datei für Card-FFFFFFFF_255_255_255 wurde nicht gefunden.
Nun kann der Wagen nur noch mit hinhalten der Funkschlüsseln an die Lenksäule überhaupt gestartet werden, im BC kommt die Meldung FB fehlt!
Bitte um dringende Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Jetzt sitze ich hier mit hochrotem Kopf.
CU Oliver
Ähnliche Themen
179 Antworten
Hallo!
Bin am Ball.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. August 2015 um 08:21:47 Uhr:
Hallo!
Bin am Ball.
CU Oliver
Wenn Milk101 das macht wird es dann schon wieder gehen.
Hallo!
Erledigt.
CU Oliver
Deswegen kommt auch nur der Oliver an meine Schätzchen. ;-)
Hallo Oliver,
da ist ja mal wieder das passiert, wovor du schon 1000 mal gewarnt hast.
Es ist ja gut, dass du das in 2:40 Std. hinbekommen hast. Sehr beruhigend.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, brauchst du für diese Aktion die Daten des Auslieferstandes.
Hast du die alle fein säuberlich archiviert vorrätig?
Gruß Manfred
Hallo!
Das ging sogar telefonisch. Es hatte ihm, da er Glück gehabt hat (Fahrzeuge hatte noch nie ein Update, BTL ist heile geblieben), nur die CAFD zerschossen. Die war schnell wieder injiziert und das Modul codiert.
Ich weiß nicht, wie oft ich schon die "Auslieferungszustand codieren" Fehler bereinigt habe, da bringt mich nichts mehr aus der Ruhe. Stressig war nur der User, der das bei allen seinen 50 Modulen am F01 gemacht hatte - das hat gedauert.
CU Oliver
Aber es ist doch richtig, dass man den Auslieferdatenstand braucht.
Gruß Manfred
Hallo!
Für das reine Injizieren der CAFD nicht. Da reicht eine normale psdzdaten-Version aus, da diese die alten CAFDs ja beinhaltet.
Selbst bei einem zerschossenen Bootloader oder einem fast komplett zerschossenem Modul schaffe ich es nun auf die Altdaten verzichten zu können. Eine manipulierte SVT_IST wirkt da oftmals Wunder.
Eine Anleitung dazu möchte ich aber nicht schreiben, da es natürlich auch Gefahren in sich birgt. Sonst wird hier der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben und die Aufräumarbeit danach nur umso größer.
Hier muss man beim Flashen aber auf die Abhängigkeiten des betroffenen Moduls zu anderen achten, so dass man ggfls. mehrere bearbeiten darf.
CU Oliver
Also im Fall des Falls lieber Milk101 kontaktieren, als alten Datenstand suchen.
Richtig?
Gruß Manfred
Ein Danke von mir, Oliver.
Obwohl ich nur ansatzweise verstehe was da steht, finde ich es toll, mit welchen Engagement du in diesem öffentlichen Forum hilfst.
Hut ab!
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 10. August 2015 um 17:44:31 Uhr:
Also im Fall des Falls lieber Milk101 kontaktieren, als alten Datenstand suchen.
Richtig?
Gruß Manfred
Hallo!
Richtig, entweder mich oder einen anderen Codierer der weiß, wie es geht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. August 2015 um 17:13:13 Uhr:
Hallo!
Das ging sogar telefonisch. Es hatte ihm, da er Glück gehabt hat (Fahrzeuge hatte noch nie ein Update, BTL ist heile geblieben), nur die CAFD zerschossen. Die war schnell wieder injiziert und das Modul codiert.
Ich weiß nicht, wie oft ich schon die "Auslieferungszustand codieren" Fehler bereinigt habe, da bringt mich nichts mehr aus der Ruhe. Stressig war nur der User, der das bei allen seinen 50 Modulen am F01 gemacht hatte - das hat gedauert.
CU Oliver
Hallo Oliver,
Möchte mich noch einmal bedanken für die kompetente Hilfsbereitschaft , ich bin im Ausland und hier kriegt man nicht so schnell kompetente Leute.
Gruß
Hifzi
Oli hat auch mich schon mal aus der tiefsten Schei** gezogen ein klasse Retter in der Not!!!
Einmalig der Typ
Gruß
Niko
Hallo!
Jetzt sitze ich hier mit hochrotem Kopf.
CU Oliver