1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Beide Kotflügel gelackt ersetzen.....

Beide Kotflügel gelackt ersetzen.....

VW Passat B6/3C

Moinsen,
Da mein Passat MJ 2007 an beiden Kotflügel am Radlauf Rostfraß haben, hab ich mal gegoogelt und fertig gelackte Kotflügel in Shadowblue für ca. 150 - 200 € das Stück gefunden.
Hat sowas schonmal einer lackiert montiert und kann was dazu sagen ?

Ähnliche Themen
15 Antworten

ja, meist sind nacharbeiten notwendig, aufpassen, dass bei der Lieferung nichts verbogen wird.

Ich habe hier https://lackierte-autoteile.de/ einen Kotflügel bezogen und könnte davon nur positives berichten.

Moin,
genau die hatte ich unter anderem auch gesehen.
Wie war der Lack und die Passgenauigkeit ?
War er innen auch mir Unterbodenschutz oder Wachs behandelt ?

Ich habe welche in der Bucht gekauft - Farbe und Form waren in. O., Bohrungen waren an den richtigen Stellen. Auf der Rückseite behandelt sind sie nicht - dafür doch sind doch die Radkästen da?

Moin,
Unterbidenschutz oder Unterbodenwachs sollte man da schon drauf machen.
Das ist dann doch nur grundierung was kaum Rost abhält.
Haste denn ein Link dazu ?

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 2. März 2025 um 20:21:38 Uhr:


Moin,
genau die hatte ich unter anderem auch gesehen.
Wie war der Lack und die Passgenauigkeit ?
War er innen auch mir Unterbodenschutz oder Wachs behandelt ?

Lack war ohne Mangel, Farbe passte. Passgenauigkeit komplett in Ordnung. Den Spalt zur Tür habe ich mit der Tür und einem Holzkeil minimal nachgedrückt. Das ist aus meiner Sicht aber völlig normale justier Arbeit.

Wenn ich mich recht erinnere gibt es dort auch die Option mit zusätzlichen Korrosionsschutz zu bestellen.

Ich habe diese Option nicht gewählt und selber als Rostschutz

https://...korrosionsschutz-depot.de/.../...n1-ral-9005-schwarz-750-ml

aufgetragen.

Ab Werk sind die Kotflügel innen nur grundiert.

Moin Beck,
Meinte mit dem den Link vom KF den Sanner und nicht dich. Dein Link steht ja schon oben.

Moin, lässt sich das im aufgebockten Zustand wechseln oder braucht es dafür eine Hebebühne ?
Hatte in einem YT Film gesehen das der den KF ohne Front abbauen wechselte.
https://www.youtube.com/watch?v=mDgjYKD3ONc

beim B6 ist das Problem, das die Frontschürze mit 2 schlecht zugänglichen Muttern von hinten verschraubt ist. an den Seiten muss man nur etwas Platz machen zum Kotflügel. Dann sollte der raus gehen. Beim B7 ging das recht einfach im Stand. Radhausschale muss raus für die versteckten Schrauben Nähe Tür.

Ja Radhausschsle ist klar um an die Schrauben zu kommen und ist ja auch kein Ding.
Wenn die Schürze nicht runter muss werde ich das mal in angriff nehmen wenns wärmer wird

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 6. März 2025 um 14:07:28 Uhr:


Moin, lässt sich das im aufgebockten Zustand wechseln oder braucht es dafür eine Hebebühne ?
Hatte in einem YT Film gesehen das der den KF ohne Front abbauen wechselte.
https://www.youtube.com/watch?v=mDgjYKD3ONc

Stossfänger muss komplett gelöst werden. Also beide Radhausschalen raus. An der Seite an der der Kotflügel gewechselt werden soll muss der Stoßfänger dann etwas heraus gezogen werden damit man vernünftig an die vordere Schraube der Kotflügel Befestigung kommt. Alles andere ist Murks auch wenn es Youtube Videos gibt welche etwas anderes sagen. Ach ja. Geht im aufgebockten Zustand ohne Bühne. Beide Räder müssen runter für die Radhausschalen.

Moin,
gabs bei ebay nicht auch mal was wo man die da gekauften Sachen auch gleich montieren lassen kann oder kennt jemand was im Umkreis BS ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen