1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Beide Türen gehen nur bei starkem zuhauen zu ! Was kann man da machen ?

Beide Türen gehen nur bei starkem zuhauen zu ! Was kann man da machen ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Ihr Lieben Golfer !
Bei meinem 2er Gölfchen(3-türig) gehen beide vorder Türen seit je her nur mit Gewalt zu schließen ! Ist man mal etwas vorsichtiger beim zuschlagen, rastet die Türe nur auf der ersten Verriegelungsstellung ein, also ist sie noch halb offen bzw. nicht korrekt Verriegelt !
Woran könnte das liegen ? Wie gesagt, daß ist schon so seit ich das Auto gekauft habe, auf beiden Seiten ! Also die Türschlösser bzw. die Verriegelungen im Türfals an den Türen sehen Okay aus und sind auch gut gefettet !
Kann man an bzw. bei den Türen nicht irgendwo was Einstellen ? z.B. an den Türscharnieren oder den Verriegelungszapfen an der B-Säule ?
Ich muss noch dazu sagen, daß selbst wenn die Türen ganz und gar geschlossen sind, also voll eingerastet sind, diese nicht ganz bündig mit der Karossiere abschließen ! Also ein paar mm heraus stehen, vorallem unten herum, ab unterhalb der Rammschutzleiste am allermeisten ! Es sind so ca. 5-15 mm was die Türen von der Karosserie unten abstehen ! Und wenn man die Türen öffnet, dann springen sie einem etwas entgegen, also stehen die Türen unter großer Spannung wenn sie geschlossen sind !
Ich bitte euch was kann man da alles Versuchen um das Problem zu lösen ?! :confused:
Vielen Dank schon im Voraus. :)
LG. :D
AGGA.......................... :cool:

Beste Antwort im Thema

Wenn die Türen ungleichmäßig weit rausstehen, dann hab ich schon mal ein schlechtes Gefühl (Unfallwagen?). Grundsätzlich ist es so, das die Türen nicht bündig stehen dürfen, da sonst die umlaufenden Spalte starke Windgeräusche erzeugen würden - deshalb standen auch bei den Neuwagen die Türen wenige 10tel Milimeter vor....
Bei dir scheinen sich die Türen gesetzt zu haben und deshalb sind sie neu auszurichten - muß man beim IIer alle paar Jahre mal machen. Dazu die zwei Imbusschrauben am Türschloß lösen, so das es fast so lose ist, das man es bewegen kann. Dann dasselbe mit dem Zapfen an der Karosserie machen und dann Zeit nehmen! Tür 3-4 mal schließen, dann das Schloß fester ziehen (Schloß und Zapfen jetzt vertikal ideal ausgerichtet) und nach und nach den Türzapfen durch vorsichtige Schläge mal nach innen, mal nach außen bewegen, leicht festziehen, wieder Tür schließen und schauen, ob sich der Schließvorgang verbessert.... ist wirklich reines ausprobieren. Tendenziell muß der Zapfen weiter nach außen, wenn sich die Tür schwer schließen läßt.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

nabend..
kannst den zapfen an der b-säule noch etwas einstellen! is glaube n imbus... vllt hilfts!
ansonsten such dir hier mal passendes: tür einstellen

Tobi

Wenn die Türen ungleichmäßig weit rausstehen, dann hab ich schon mal ein schlechtes Gefühl (Unfallwagen?). Grundsätzlich ist es so, das die Türen nicht bündig stehen dürfen, da sonst die umlaufenden Spalte starke Windgeräusche erzeugen würden - deshalb standen auch bei den Neuwagen die Türen wenige 10tel Milimeter vor....
Bei dir scheinen sich die Türen gesetzt zu haben und deshalb sind sie neu auszurichten - muß man beim IIer alle paar Jahre mal machen. Dazu die zwei Imbusschrauben am Türschloß lösen, so das es fast so lose ist, das man es bewegen kann. Dann dasselbe mit dem Zapfen an der Karosserie machen und dann Zeit nehmen! Tür 3-4 mal schließen, dann das Schloß fester ziehen (Schloß und Zapfen jetzt vertikal ideal ausgerichtet) und nach und nach den Türzapfen durch vorsichtige Schläge mal nach innen, mal nach außen bewegen, leicht festziehen, wieder Tür schließen und schauen, ob sich der Schließvorgang verbessert.... ist wirklich reines ausprobieren. Tendenziell muß der Zapfen weiter nach außen, wenn sich die Tür schwer schließen läßt.

Also dass man die Türen nachstellen muss ist mir neu... bzw. in diesem Maße.
Kannst du natürlich probieren, aber 15mm außerhalb der Toleranz deutet irgendwie auf was größeres hin, vor allem wenn beide Türen so schlecht gehen.
Entweder hat der Vorbesitzer die mal rausgehabt und schlecht eingebaut, oder der Karren ist krumm. Hast du (bzw. der Golf ;) ) Falten im Dach?

Hi Jungs etc.:p !
Nein habe keine Falten, weder ich noch mein Wolfsburger :D! Also spaß bei Seite, es sind keine Falten auf dem Dach und auch sonst nirgens nicht im Blechkleid !
Ich hab vorhin auch was interessantes hier im Forum gelesen unter
"tür einstellen" etc. > (http://www.motor-talk.de/suche.html?...) !
Da haben welche was von Tür mit einem Wagenheber vorsichtig anheben um scharniere auszurichten etc. geschrieben ! Vielleicht hilft ja das bei mir !? :confused:
Vielen Dank für alles bisherige hier ! :D
LG.
AGGA.................. :cool:

Hallo, schau noch ob evtl. mit den türdichtungen was nicht stimmt. Vielleicht hat ein Vorbesitzer da was falsches drangemacht. Kann ja nicht sein ,dass die Türen einfach so unter spannung geschlossen sind. Dein Golfi wurde sicher nicht so geboren! Irgendwas wurde gemurkst. gruss.e.;)

Zitat:

Original geschrieben von frosch619


Hallo, schau noch ob evtl. mit den türdichtungen was nicht stimmt. Vielleicht hat ein Vorbesitzer da was falsches drangemacht. Kann ja nicht sein ,dass die Türen einfach so unter spannung geschlossen sind. Dein Golfi wurde sicher nicht so geboren! Irgendwas wurde gemurkst. gruss.e.;)

Hi,

die Dichtungen habe ich schon überprüft ! Alles Okay dran !

:p

LG.

AGGA...........

:cool:

schonmal versucht die Türen bei offenem Fenster zu zumachen?

Das habe ich zuerst auch gedacht, dass der Druckausgleich über die Entlüftungen im Heck nicht mehr geht, allerdings schreibt er, dass die Türen ihm "entgegenspringen", wenn er sie aufmacht. Das ist dann eher untypisch.

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow


schonmal versucht die Türen bei offenem Fenster zu zumachen?
Halli Hallo,
JA habe schon die Türen bei offenem Fenster zu gemacht :rolleyes: ! In diesem Fall gehen sie etwa nur noch halb so schwer zu, als wenn die Scheiben zu sind ! Ist aber trotzdem noch schwer :( ! Es kommt mir so vor als wenn irgendwas die Türe abbremst bzw. aufhält, bevor sie in die zweite schlossraste einrasten will ! In die erste schlossraste geht sie relativ leicht ! Will man sie wenn sie schon in der ersten raste ist innen am Türgriff zu ziehen, gelingt das nicht ! Man muss sie wieder öffnen und mit Caracho zu ziehen :eek: !
:confused: ???????????????????????????????????????? :confused:
LG.
AGGA.............. :cool:

Hallo nochmal. oder klemmst du was ein beim schliessen? Mach mal von aussen die türe zu während du die türfalle gedrückt haltest,so kann sie nicht einrasten und so spührtst du sicherlich wo ein wiederstand genau iss. Du hast geschrieben,dass die türe wenn du sie eben ins schloss gebracht hast unten durch von der Carrosserie absteht. Das müsste doch sichtbar sein wo si klemmt. Wie ist der luftspalt wenn sie im schloss ist,zwischen Kotflügel und türe, und gegenüber am pfosten wo das schloss iss? Mich machts stutzig weil es beide türen betrifft. Wurde vielleicht etwas das gut aussehen soll an der türschwelle montiert und die türe nicht schliessen lässt. Streifft Sie irgendwo? Mach mal n bild von der Sache, auch vom Scharnier wie alles angeschraubt iss. Hoffe ja nicht dass die hütte verzogen iss. gruss .e.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen