1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Beifahrersitz rappelt

Beifahrersitz rappelt

Kia Sportage 5 (NQ5)
Themenstarteram 3. April 2023 um 11:50

Hallo,
seit einiger Zeit nervt mich der Beifahrersitz meines Sportage, wenn niemand dort sitzt.
Dann rappelt der Sitz oder die Lehne, sobald die Straße Unebenheiten aufweist.
Auch im Stand rappelt es, wenn ich der Lehne einen kleinen Impuls versetze.
Hat das sonst noch jemand?
Nächsten Monat ist die erste Inspektion, da möchte ich etwas vorbereitet sein.
Grüße vom unteren Niederrhein,
Herbert

10 Antworten

Ja hier ist ein Leidensgefährte

Nicht die Gurtschnalle die gegen Hartplastik reibt/schlägt? Das ist bei mir öfter mal störend ....

Das ist bei dem Sorento genau so.
Gurt ist zu nah an der Verkleidung.

Da hab ich noch gar nicht drauf geachtet.Danke für den Tip.Muss ich morgen mal schauen.Wenn ich aber den Sitz mit einer Hand festhalte klappert er nicht mehr.

Zitat:

@PearlJam1976 schrieb am 5. April 2023 um 14:34:14 Uhr:


Nicht die Gurtschnalle die gegen Hartplastik reibt/schlägt? Das ist bei mir öfter mal störend ....

Ja, der Gurt vom Beifahrer ist schon nervig. Ich lege diesen dann meist über die Sitzwange des Beifahrersitzes. Im Bereich der Schnalle muss ich mal irgendetwas hintermachen, damit es nicht so an der B-Säule reibt/klappert

Themenstarteram 5. April 2023 um 15:09

Zitat:

@PearlJam1976 schrieb am 5. April 2023 um 14:34:14 Uhr:


Nicht die Gurtschnalle die gegen Hartplastik reibt/schlägt? Das ist bei mir öfter mal störend ....

Bingo

:)

Genau das war’s, bzw. ist’s!

Weil sich die Schnalle vom Sicherheitsgurt oft quer zur Fahrtrichtung stellt, wird die, wenn die Sitzlehne zittert, gegen die Hartplastik-Verkleidung der B-Säule geklopft

:eek:

Problem gelöst, muß jetzt nur die Beifahrer sensibilisieren, beim Aussteigen darauf zu achten.

;)

Vielen Dank!

Zitat:

@PearlJam1976 schrieb am 5. April 2023 um 14:34:14 Uhr:


Nicht die Gurtschnalle die gegen Hartplastik reibt/schlägt? Das ist bei mir öfter mal störend ....

Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings bisher nur hinten rechts. Wenn Junior nach dem Aussteigen den Gurt achtlos hat sausen lassen und die Gurtschnalle sich verkantet, weil der Gurt zwei Umdrehungen intus hat

:D

Viel gravierender: beim Aussteigen hinten links ist es einmal passiert, dass die Gurtschnalle sich zwischen Türdichtungsgummi und Türrahmenblech verkantet hat - heißt: Der Gurt hat sich (wegen leichter Verdrehung) nicht wieder eingerollt und die Gurtschnalle verblieb quasi außerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs. Nicht drauf geachtet, Tür zugeknallt und... Tür schließt nicht, sondert haut die Gurtschnalle ins Blech. Resultat: ein schöner tiefer Kratzer! Zwar nur zu sehen, wenn man die hintere Tür aufmacht, aber ich frage mich, wie sowas passieren kann! Gleiches ist mir nämlich auch mal bei meinem früheren KIA Sorento (UM) passiert. Die Gurtführung im Hause KIA scheint da etwas Entwicklungshilfe zu benötigen...

Themenstarteram 6. April 2023 um 17:54

Dass sich der Gurt nicht vollständig aufrollt und dadurch die Gurtschnalle zwischen Tür und B-Säule eingeklemmt wird, hatte ich auch schon bei diversen Premium-Fahrzeugen.
Das beschriebene Rappeln liegt aber nicht daran, dass der Gurt nicht aufrollt, sondern dass das Gurtschloss bei aufgerolltem Gurt blöd sitzt.
Vielleicht fällt mir dazu noch eine praktikable Lösung ein, muss mal drüber nachdenken ;)

Teppich oder Filz.

Themenstarteram 26. Februar 2025 um 9:35

Das der Beifahrergurt an die B-Säule schlägt und es dann rappelt, habe ich immer noch, aber meistens wenn die Gurtverstellung in der unteren Stellung für kleine Personen steht.
In der obersten Stellung klappert es nur selten und wenn doch mal, dann weniger stark.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento