- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Beifahrertüre öffnet nur sporadisch
Beifahrertüre öffnet nur sporadisch
Servus Zusammen,
meine Beifahrertüre öffnete seit dem ich den Wagen gekauft hatte nur sporadisch. Das heisst, dass ich ab und zu mehrfach auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung (oder im Auto den Knopf) drücken musste damit die Türe entriegelt. Beim Verriegeln übrigens das selbe...
Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass wenn die Türe abgeschlossen ist, ich sie auch über den Griff im Inneren nicht auf bekomme.
Nun ist es aber inzwischen so, dass die Türe fast gar nicht mehr öffnet.
Habt Ihr eine Idee was das sein könnte und ob ich es selbst reparieren kann?
Danke Euch schonmal für Ideen und Tips
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hallo, hört sich entweder nach einem defekten Schloss an oder eher nach einem Kabelbruch. Wenn du die Tür noch aufbekommst, zieh mal die Tülle von dem Kabel an der Tür zum Innenraum runter und guck ob da ein Kabel gebrochen ist. Die Seat Leon 1Ps haben generell Probleme mit den Schlössern ist die Krankheit bei denen.
1. Kabelbruch im Kabelbaum zwischen Tür und Karosserie prüfen
2. Türschloss defekt
Hallo
das leidige Thema ist eine VW-Krankheit, die alle Schlösser treffen kann. So was habe ich früher als langjähriger Opel-Fahrer nicht gekannt.
Bei mir fing es an mit der Heckklappe - neues Schloß eingebaut. Hintere Türe auf der Fahrerseite ab und zu öffnete sie und dann wieder tagelang nicht, seit ca. 8 Monate ohne Fehler. Die Beifahrertür mal öffnete sie mal nicht, dann war monatelang alles o.k. , dann ließ sie sich nur noch von innen öffnen - Schloßtausch fällig.
Der Höhepunkt das Zündschloß, blockierte, Fzg abgeschleppt in Fachwerkstatt - 3 Wochen Wartezeit auf ein neues Zündschloß.
Laut VW-Mitarbeiter ein leidiges Thema, das Audie , Vw, Skoda und Seat betrifft.
Servus,
Bei meinem cupra r 1p 2011 ist es dasselbe beifahrertür, lässt sich von innen aber immer öffnen.
Bin mir ziemlich sicher das es der mikrochip in der Tür für die Fernbedienung ist, der kostet aber 450 Euro, also bleibt es so da ich die Türe zum glück nicht sooo oft brauche und sie geht ja mehr als das es nicht funktioniert.
Bei mir kommt es aufs Wetter an.
Grüße
Dank Euch für die Ratschläge.
Nun muss ich erstmal hoffen, dass die Verriegelung die Tage irgend wann mal wieder funktioniert denn aktuell bekomme ich die Türe ja gar nicht auf…
Hmm da tut sich leider weiterhin nichts.
Hat jemand eine Idee wie ich die Türe aufbekomme wenn sowohl der Griff Aussen als auch der Griff drinnen ohne Funktion sind?
Irgendwie muss ich die Türe ja aufbekommen :-(
@Zunder92 @hanacker
Hallo,
es könnte evt eine höhere Außentemperatur hilfreich sein. Hatte das mit der Fahrertür auch so. Bei höherer Temperatur habe ich dann öfter im Abstand mit der Fernbediehnung versucht zu öffnen . Irgendwann hat es dann funktioniert.
Der Tausch des Schlosses ist wohl unumgänglich. Oder Innenverkleidung ab und so am Schloß versuchen zu öffnen.