Beim Durchderehen der Räder Tischen die Hinteren nur...........SToßdämpfer wechseln ??
Hallo,
beim Durchderehen der Räder Tischen die Hinteren nur...........Stoßdämpfer wechseln ?? Die vorderen Dämpfen noch sehr gut die hinteren wohl net mehr ?? lechtes klakern hab ich auch hinten rechts und der rechte reifen ist miehr abgefahren als der rechte also ict die sache doch klar oder ? dämpfer und domlager wechseln .............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
[...] also ict die sache doch klar oder ? dämpfer und domlager wechseln .............
Warum stellst du Fragen, wenn du sie dir selber beantworten kannst?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Häää...Was ist tischen??
Und ich denke es liegt daran das du Heckantrieb hast...
Was heißt den bitte "Tischen"??
PS: Das Klackern könnte auch auf eine gebrochene Feder hindeuten...
Sorry ist nen Insider. Also die Reifen springen, haben keinen gleichmäßigen Kontakt zum Boden beim durchdrehen der Räder.
Verstanden ???
Äh das is halt so wenn man die Reifen drehen lässt. Das merkt man insb. beim Fronttriebler bei div. Autos, dass er dann vorne anfängt zu "hüpfen"
Hi Leuts!
Zu den Stßdämpfern kann ich so nix sagen. Aber wenn beim anfahren ein eher dumpfes, metallisches Klacken/Klopfen zu hören ist, geh ich davon aus, dass das Gummilager im rechten Längslenker im A... ist-darauf deutet auch der höhere Reifenverschleiß hin.
Austausch des Gummilagers ist Sache einer Werkstatt (Spezialwerkzeug nötig)-nach dem Austausch muß ne Achsvermessung gemacht werden. Daher ist der Austausch beider Gummilager (rechts+links) empfehlenswert, weil das linke demnächst garantiert auch kommt. Und dann wär schon wieder ne Vermessung fällig.
MfG Andi
ja etwas ist normal aber nicht so wie es jetzt ist. alle anderen autos die ich gefahren habe haben das nicht oder nur sehr selten gemacht.....je nach belag
der 320d macht das immer irgendwas ist nicht ok.
Ähm...ichh glaub, die hüpfen nicht wirklich, sondern das ist nur die elektronische Differentialsperre, die diese Geräusche verursacht.
Das hat der Golf sogar noch extremer gemacht (als Fronttriebler), aber nur solange das ESP an war .
klakern hab ich nur wenn ich den wagen hin und her schaukeln nicht beim anfahren. elektronische Differenzial sperre ist doch nur aktiv wenn durch drücken der dsc Taste die Mittlere signalleuchte im cockpit orange leuchtet, und wenn beide leuchten also die für Handbremse auch orange dann ist alles aus oder ???? und dann Hüpfen die Räder beim durchdrehn........
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
klakern hab ich nur wenn ich den wagen hin und her schaukeln nicht beim anfahren.
Check mal wirklich deine Federn.
Bei mir waren die auch beide kaputt.
Ansonsten halt die Gummilager/Stoßdämpfer checken.
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
...und wenn beide leuchten also die für Handbremse auch orange dann ist alles aus oder ?
Dann müsste eigentlich alles aus sein, ja.
Die EDS ist normalerweise immer aktiv.
Möglicherweise lässt sie sich bei BMW aber auch garnicht abschalten, aber dazu hab ich keine Informationen, da könnte vielleicht ein Experte was dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
Hallo,
beim Durchderehen der Räder Tischen die Hinteren nur...........Stoßdämpfer wechseln ?? Die vorderen Dämpfen noch sehr gut die hinteren wohl net mehr ?? lechtes klakern hab ich auch hinten rechts und der rechte reifen ist miehr abgefahren als der rechte also ict die sache doch klar oder ? dämpfer und domlager wechseln .............
Gib dir doch mal bitte etwas Mühe beim schreiben der Frage, wenn du gescheite Antworten willst.....
Mal von dem "tischen" abgesehen.....der rechte Reifen ist mehr abgefahren als der rechte Reifen, also Sache klar.....aha....
So wirds "etwas" schwer, dir zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
[...] also ict die sache doch klar oder ? dämpfer und domlager wechseln .............
Warum stellst du Fragen, wenn du sie dir selber beantworten kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
Sorry ist nen Insider. Also die Reifen springen, haben keinen gleichmäßigen Kontakt zum Boden beim durchdrehen der Räder.
Verstanden ???
Also mein lieber "Insider"... das heißt nicht Tischen sondern Stempeln.... Verstanden???
Das kommt häufig vor wenn der Asphalt kalt ist, kann aber auch ne falsche Fahrwerkseinstellung sein...
ausserem würd ich nicht so oft die räder durchdrehen lassen, das geht auch mal auf andere antriebsteile(hardyscheibe, kreuzgelenk), nicht nur auf die Dämpfer
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Andi528
Hi Leuts!
Zu den Stßdämpfern kann ich so nix sagen. Aber wenn beim anfahren ein eher dumpfes, metallisches Klacken/Klopfen zu hören ist, geh ich davon aus, dass das Gummilager im rechten Längslenker im A... ist-darauf deutet auch der höhere Reifenverschleiß hin.
Austausch des Gummilagers ist Sache einer Werkstatt (Spezialwerkzeug nötig)-nach dem Austausch muß ne Achsvermessung gemacht werden. Daher ist der Austausch beider Gummilager (rechts+links) empfehlenswert, weil das linke demnächst garantiert auch kommt. Und dann wär schon wieder ne Vermessung fällig.
MfG Andi
nicht ganz die Lager kannst du auch auswechseln indem du die Querlenker um die Lager herum vorsichtig mit Lötlampe oder Schweissbrenner heiss machst, dann plumpsen die alten einfach raus und die neuen reinschieben bevor das wieder kalt ist. Ist auch besser für die Querlenker (denen ersparst du das Geklopfe). Ich würde da die gesamte Hinterachse überholen (Lager, Dämpfer, Bremsen etc.) wenn es schon einmal auseinander ist ist das nicht viel mehr Arbeit und danach ist für ein paar Jahre Ruhe, das scheint ja onehin nicht mehr im besten zustand zu sein und bei dem Fahrzeugalter lohnt das noch.
lg
Peter