1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. beim gasgeben zieht der RP nach links

beim gasgeben zieht der RP nach links

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 17:21

Hallo Leut´z

habe heute meine Spur und Sturz einstellen lassen, nachdem ich ein anderes Fahrwerk verbaut habe, leider ist es jetzt so wenn ich im ersten gang knallig auf das gaspedal trete zieht der wagen sofort extrem nach links weg!

kann es sein das die vermessung nicht hingehauen hat, oder ist irgentwas im sack?

Greuß seppel

Ähnliche Themen
21 Antworten

Tippe mal dass bei der Spureinstellung was schiefgelaufen ist...

sind die gelenke der antriebswelle ok?

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 17:40

gelenke sind ok, zumindest machen sie weder geräusche noch haben sie spiel!

sicher?

ich war auch schon am verzweifeln, weil mein golf beim beschleunigen nach links gezogen hat.

es schien auch alles ok zu sein.

irgendwann musste ich eine manschette an der antriebswelle tauschen und baute dafür die antriebswelle aus. dabei habe ich gemerkt, dass das innere gelenk der linken antriebswelle total eingelaufen war.

ich habe dann die antriebswelle ausgetauscht und siehe da das problem war behoben.

(hat sich auch dein lenkverhalten speziell in linkskurven verändert?)

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 17:58

hm, tja das ist natürlich auch ne möglichkeit, hast du auch das problem gehabt das wenn du ne links kurve gefahren bist, das das lenkradf nicht wieder richtig aleine in geradeausstellung ging?

fahre ich eine rechtskurve und lasse los geht das lenkrad sofort wieder zurück aber bei linkskurven allerdings eher nicht"!

ja das war z.b. eines der unterschiede...

irgendwie war das lenken in eine linkskurve immer anders. einmal musste ich mehr lenken und einmal weniger.

wie sieht es bei geschwindigkeiten von 100 km/h oder mehr aus?

zittert da dein lenkrad?

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 18:12

kann ich dir erst so gegen 23 uhr posten, weil ich gleich erst meine frau abholen fahre und da muß ich über die autobahn, bin ja mal gespannt!

naja kurze antriebswelle wäre ja nicht so tragisch, aber wundert mich das es dann so am lenkrad reißt wenn die antriebswelle defekt ist!

wenn ein gelenk eingelaufen ist, dann entsteht eine unwucht.

diese überträgt sich auf die lenkung.

wie bereits gesagt war das komische lenkverhalten, der linkszug beim beschleunigen und das zittern vom lenkrad bei höheren geschwindigkeiten nach dem tausch der defekten antriebswelle (gelenk) weg....

hier der thread den ich damals gestartet habe: thread

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 18:33

Danke dir erstmal KREDAN, werde morgen erst noch mal zum einstellfritze hinfahren, der soll noch mal die achsgeometrie checken, wenn das alles im grünen Bereich ist werde ich mal nach den antriebswellen schauen !

habe allerdings auch festgestellt das der abstand zwischen den vorderen dämpfern und felge auf beiden seiten unterschiedlich ist, rechts ca 2 cm und links ca 0,5 - 1cm, ist doch auch nicht normal oder?

wo ist der unterschiedliche abstand?

oberkante reifen zum stoßdämpfer?

dann könnte eventuell der sturz nicht korrekt eingestellt sein.

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 18:40

ganz genau, zwischen reifeninnenkante bzw felgeninnenkante und stooßdämpfer , auf der rechten seite komme ich mit den fingern durch auf der linke nicht!

nur zur sicherheit habe ich mal eine skizze gemacht.

ist kein kunstwerk, aber es dürfte klar sein um was es geht.

ist der rot eingezeichnete abstand links und rechts unterschiedlich?

sollte das der fall sein, dann ist dein sturz unterschiedlich eingestellt...

**edit**

der stutz ist übertrieben gezeichnet! ;)

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 19:02

du kannst aber schön malen , hihi

ne ist doch supi die skizze, ganz genau, der eingezeichnete bereich ist rechts und links unterschiedlich!

der muß doch logischerweise auf beiden seiten gleich sein woll?

GFruß seppel

Deine Antwort
Ähnliche Themen