- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Mk1 & Mk2 & Cougar
- Beleuchtung Mittelkonsole
Beleuchtung Mittelkonsole
Hallo,
könnt Ihr mir sagen, was für eine Birne in die Mittelkonsole bei einem Mondeo MKII reinkommt? Bei mir geht die Beleuchtung nicht, bevor ich das auseinanderbaue möchte ich die richtige Birne haben.
Vielen Dank
Stefan
Ähnliche Themen
24 Antworten
ich muss die auch wechseln, habe bis jetzt überall LEDs außer tacho und konsole, weiß einer wie man die ohne kaputt zu machen abbekommt?
@TS: du kannst die birnen rausnehmen, dann ein LED mit nem widerstand reinstecken und schon hast du ein besseres licht. vorrausgesetzt du weißt welcher widerstand für LED passt bei ca. 12V Bordspannung.
so habe ich alle leuchten geändert, türen etc.
mfg
Ich würde dazu einen 600 Ohm Widerstand nehmen mit 1 Watt.
Siehe auch Link: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm
Ich würde höher dimensionieren. Ansonsten belastest du die LEDs zu stark auf dauer.
Widerstand = Spannung / Stromstärke
Widerstand = 13,8 V / 0,02
690 Ohm
600 = V / 0,02
600 * 0,02 = V
12 = V
Aber im Auto bei laufenden Motor speißt die Lima die Batterie mit ca 13,8 Volt
Ja klar - geht auch. Kommt immer darauf an welche LEDS man nimmt.
Grüssle gf
Zitat:
Original geschrieben von root_
Ich würde höher dimensionieren. Ansonsten belastest du die LEDs zu stark auf dauer.
Widerstand = Spannung / Stromstärke
Widerstand = 13,8 V / 0,02
690 Ohm
600 = V / 0,02
600 * 0,02 = V
12 = V
Aber im Auto bei laufenden Motor speißt die Lima die Batterie mit ca 13,8 Volt
meine LEDs haben 3,6 V nennspannung und hab ca. 850 ohm widerstand bis jetzt kein ausfall.
habe bis jetzt überall LEDs außer tacho und konsole, weiß einer wie man die ohne kaputt zu machen abbekommt?
mfg
Die Blende um das Radio herum bekommt man wie folgt raus:
Schrauben links und rechts im Fußraum loesen (hinter Blenden),
dann die beiden Schrauben ueber dem Aschenbecher loesen,
das Radio rausholen und dann dort innen links und rechts die beiden Schrauben loesen.
Der Rest ist eingeklippst, mit sanfter Gewalt rausziehen...
In meinem MK2 habe ich die komplette Beleuchtung auf rot/weiß umgeloetet.
Alleine bei den Reglern mussten 16 Ultrahelle LEDs (hellsten die ich gefunden habe) in 5mm rein.
Wenn Ihr wollt kann ich auch Links dazu posten...
PS: Die meisten LEDs bei mir leuchten mit 470 Ohm Widerstaenden, aber ist unterschiedlich.
Kommt auf die LED und die gewuenschte Leuchtstaerke an, habe auch 1000er WS verloetet.
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
meine LEDs haben 3,6 V nennspannung und hab ca. 850 ohm widerstand bis jetzt kein ausfall.
Dann haste ultrahelle und die zapfen dann mehr als 20mA
470 Ohm ist der Standartwert bei ebay LEDs die auf 12 V leuchten
genau und d?e leuchten extrem hell das man bl?nd w?rd
mfg
dann sind eher Laserdiode :P Pass auf das er dir net abbrennt schätze ma so 20 000 mcd
Also meine roten leuchten 25.000 MCD stark, die weißen 26.000 MCD
20 Ohm hin-oder her ist doch völlig wurscht. 13,8 V minus der spg der led( z.Bsp 3,8 ) ergibt 10 Volt.
Der Maximalstrom von z.Bsp 20mA }ergibt nach ohmschem Gesetzt---10V : 0,02A = 500 Ohm.
Elektrotechnik eben.
Zitat:
Original geschrieben von gartenfrieder
20 Ohm hin-oder her ist doch völlig wurscht. 13,8 V minus der spg der led( z.Bsp 3,8 ) ergibt 10 Volt.
Der Maximalstrom von z.Bsp 20mA }ergibt nach ohmschem Gesetzt---10V : 0,02A = 500 Ohm.
Elektrotechnik eben.
Dem kann ich nicht beinstimmen viel zu grob gerechnet
OK , wie Du meinst. Das hat mit grob rechnen nichts zu tun, sondern ist Ohmsches Gesetz. Mal nachlesen!! Für mich ist das Thema jetzt beendet ! Sorry
Wäre nett - Links zu posten. Daaaaaaanke
Zitat:
Original geschrieben von JL-Arek
Die Blende um das Radio herum bekommt man wie folgt raus:
Schrauben links und rechts im Fußraum loesen (hinter Blenden),
dann die beiden Schrauben ueber dem Aschenbecher loesen,
das Radio rausholen und dann dort innen links und rechts die beiden Schrauben loesen.
Der Rest ist eingeklippst, mit sanfter Gewalt rausziehen...
In meinem MK2 habe ich die komplette Beleuchtung auf rot/weiß umgeloetet.
Alleine bei den Reglern mussten 16 Ultrahelle LEDs (hellsten die ich gefunden habe) in 5mm rein.
Wenn Ihr wollt kann ich auch Links dazu posten...
PS: Die meisten LEDs bei mir leuchten mit 470 Ohm Widerstaenden, aber ist unterschiedlich.
Kommt auf die LED und die gewuenschte Leuchtstaerke an, habe auch 1000er WS verloetet.