Beleuchtung um den Lichtschalter?
Kann mir jemand sagen ob die Symbole des Lichtschalters (Also P<-/->, 0, Auto....) bei eingeschaltetem Licht beleuchtet sein müssten? Bei mir ist das nicht der Fall, ich sehe bei Dunkelheit nicht worauf der Schalter steht. Falls das ein Bug und kein Feature ist, woran kann es liegen? Ist da ein Leuchtmittel, welches ich selber wechseln kann?
Schönen Abend noch....
Beste Antwort im Thema
Ich finde es trotzdem lächerlich, daß der Symbolkranz um den Schalter nicht beleuchtet ist. Wenn man so manche Rechtfertigung dafür hier weiterspinnen würde, könnte man sich direkt jegliche Schalterbeleuchtung sparen.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
60 Antworten
Ist bei mir auch so
Hallo,
ist bei mir auch so ... soweit ich weiß hat des kein aktueller Mercedes, net mal die S Klasse, warum auch immer.
Grüße
Marc
Aha sehr gut ...
Habe das auch schon mal als verbesserungsbedürftig dem :-) Verkäufer angemerkt und der Zentrale. Antwort des Verkäufers war, die meisten Fahrer nutzen halt die "Auto" Stellung und kümmerten sich dann nicht mehr um die Beleuchtung ... und desweiteren seihen ja zumindest die Nebelscheinwerferstellungen "vorne" und "hinten" (bei < 50m Sicht) ja beleuchtet !
Ich dachte mir nur, wozu es denn dann die Standlicht- und Parklichtfunktion überhaupt gäbe und habe mir gedacht "au weiha" !
Insbesondere die Nutzer von Flottenfahrzeugen, die nicht regelmäßig unsere Lieblingsmarke fahren, werden die Ambiente Beleuchtung wohl ziemlich hochdimmen müssen oder mal eben die Innenraumbeleuchtung aktivieren zur Orientierung ... doch "challenge" ist ja bekanntlich eine männliche Tugend !
Es grüßt die MB Verantwortlichen,
Luca
Guten Morgen,
man hat bewußt auf diese Beleuchtung verzichtet weil die Bedienung des Lichtschalters von 99% der Fahrer intuitiv geschieht und auch im KI die Funktion angezeigt wird. Mitlerweile haben fast alle Hersteller den MB-typischen Lichtschalter links neben dem Lenkrad verbaut bei welchem auch das Nebellicht ausgeht wenn man den Lichtschalter ausschaltet oder wieder auf Auto dreht. Manchmal ist weniger auch mehr.
Das macht MB im übrigen schon seit mitte der 60iger Jahre so.Die waren auch früher schon immer einen Schritt voraus.
Hallo Mein W 124 (ab 1985 gebaut) hatte eine Beleuchtung der Symbole, die MB eine Brine mit Fassung kostet... (vielleicht eine Entscheidungshilfe für MB gewesen)
Ich habe ja schon einige MB's besessen.
Der 200/8 hatte keine Beleuchtung.
Zwischendurch gab es mal eine, da wurde der Drehknopf so warm, daß man sich die Finger verbrannt hat...
Jetzt ist die Beleuchtung wieder weggefallen.
Ich vermisse sie nicht. Denn abgesehen davon, daß mein Schalter meist auf Automatik steht, finde ich den Knopf blind.
Da viele Hersteller den Schalter kopiert haben, sollte das den meisten benutzern so gehen.
Außerdem gibt es kaum Situationen, in denen man den Schalter wirklich bei absoluter Finsternis bedienen müßte (außer zum Schalten von Nebellicht fällt mir da nichts ein(.
Beim Einsteigen haben wir die Innenbeleuchtung mit verzögerter Abschaltung, beim Aussteigen geht die Innenbeleuchtung ebenfalls an.
Während der Fahrt sollte man mit dem Einschalten des Lichts auch nicht warten, bis es so dunkel ist, daß man den Schalter nicht mehr sehen kann...
Von daher gestehe ich den Konstrukteuren zu, daß sie auch mal etwas weglassen.
Bei unserem Hyundai Coupé muß man den Blinkerhebel drehen, um das Licht einzuschalten, auch da habe ich die nicht vorhandene Beleuchtung bisher nie vermißt.
lg Rüdiger:-)
Es ist nur eine Mini-Beleuchtung im Drehschalter. Das reicht m.E. auch völlig aus.
Wenn ich bei Dunkelheit losfahren will muss istz erst mal einsteigen. Die Nachleuchtdauer der Innenraumbeleuchtung reicht völlig aus das Licht einzuschalten (da ich "Auto" meide).
Wenn ich irgendwo parken möchte (in Dunkelheit) habe ich nach dem Abstellen des Motors und Abziehen des Schlüssels auch genügend Zeit entweder auf das Parklicht zu stellen oder auf "0" zu stellen.
Während der Fahrt sollte eh keiner an dem Schalter rumspielen (außer die Nebler müssen eingeschaltet werden).
Und das geht ja wohl auch weitgehend intuitiv.
Licht einschalten während der Fahrt ist kein Problem (dann ist es noch hell genug). Und beim Ausschalten während der Fahrt ist es schon wieder hell genug.
Gruß
Hyperbel
Diese Thema hatten wir auch schon öfter.
Und hier mal wieder meine Antwort dazu wie Hyperbel es auch geschrieben hat. Wenn man das Licht erst dann einschalten will wenn es draußen so dunkel ist das ich nichts mehr sehen kann, ist es eh zu spät. Im übrigen wird es durch die Ambiente nie so dunkel das man den Schalter nicht mehr finden kann.
Beim W203 C 200 Kompressor(Baujahr 2000) sind die Symbole alle beleuchtet. Das lag zumindest beim W203 an der Ausstattung Avantgarde in kombination mit Xenon Scheinwerfer.
Die Symbole im Schalter sind ja auch beleuchtet.
Wie finded man zum Beispiel die Nebelleuchten um 2 Uhr auf der Autobahn wenn plötzlich Nebel aufkommt? Zwischen Automatik Stellung und Nebelleuchten Position geht sogar das ganze Licht aus. Ist sehr befriedigend wenn man in dunkler Nacht 120km fährt und beim Umschalten ist das ganze Licht weg speziell wenn man die Position des Schalters nicht kennt. Kann nur sagen das weglassen der Positions Lampen ist wieder einmal eine Korrinten Kackerei eines minderbemittelten Kaufmanns bei Mercedes.
Gruß Ontariosee
Zwischen "Auto" und Abblendlicht befindet sich das Parklicht. Der nächste Klick nach Rechts ist das Abblendlicht.
Das ist seit X Jahren so bei Mercedes und bis jetzt haben das wohl die meisten Leute gefunden. (Wenn nicht schreiben die nicht mehr hier )
Wen man in ein Auto einsteigt und das Fahrzeug nicht kennt so muss man sich VORHER mit der Bedienung vertraut machen. Dann weiß man, dass aus der Abblendlicht-Position des Schaltters mit einmal ziehen die Nebler einschaltet.
Ich finde die Funktion und die Bedienfreundlichkeit mehr als ausreichend.
Man sollte eher mal den BMWs die Bedienkonzepte erläutern - die fahren ständig mit Nebelscheinwerfern und Standlicht.
Ansonsten finde ich eine Nachfahrt um 2 Uhr bei Nebel mit 120 ein wenig zu flott.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Die Symbole im Schalter sind ja auch beleuchtet.
Was leuchtet den dann nicht?
Bei mir leuchtet nur das Symbol mit der Birne auf dem Drehschalter. Die "Raststellungen" am festen Teil sind nicht beleuchtet.
Gruß
Achim