1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Benzinleitung durchgerostet!

Benzinleitung durchgerostet!

Audi 80 B3/89

Hab meinen Karren zum Auswechseln der Bremsflüssigkeit zum A.T.U gebracht. Nun haben die leider auch ne durchgerostete Kraftstoffleitung festgestellt! Wisst ihr in etwa was das kosten darf. Bei den Werkstatt-Discountern bin ich nämlich immer skeptisch was die Kosten angeht!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Die wollen meistens immer gleich komplett neu Leitungen einziehen und das wird teuer!
Wenn die Leitung nur an einer Stelle durch ist, dann trenne das defekte Stück heraus und setze mit 2 Schlauchschellen ein Stück Benzinfesten Gewebeschlauch rein, fertig!

5m Leitung kosten 7€
Und Bördeln sollte jede gute Werkstatt können. Es sei denn, man hat selbst ein Bördelgerät! ;)

moin,das mit dem schlauch und den schellen ist wenn dann nur ein stück defekt ist `ne gute lösung

Nun ja, wie ich die kenne haben die garantiert schon alles ausgetauscht. Ist halt zum kotzen, denn wahrscheinlich bekomme ich die Karre sowieso im Dezember nicht mehr durch die HU:((!Wäre ich bloß in ne kleine Hinterhofwerkstatt gefahren da hätte die sicherlich keinen solch großen Aufwand mehr betrieben!

Alter Schwede. ATU ist echt der größte Schrottverein aller Zeiten. Jetzt hab ich gestern mal kurz zum ATU hingeschaut um mal nach dem Stand der Reparatur zu fragen und da steht die Karre immer noch genauso da wie vor 3 Tagen. Die Bremsflüssigkeit haben sie zwar gewechselt, aber die Kraftstoffleitung haben sie einfach nicht gemacht. Begründung:" Ist uns zu kompliziert, wenn sie das repariert haben wollen dann müßen sie die Ersatzteile selbst besorgen!" Unverschämter gehts ja wohl nicht! Ich bring doch ein Auto deshalb zur Werkstatt, weil ich davon ausgehe das die gelernt haben defekte Autos zu reparieren!Ich bring doch auch keine Omma mit Herzinfarkt ins Krankenhaus und laß mir sagen:" Bringen sie Arzt und Medikament bitte selbst mit, dass ist uns zu kompliziert!Tsss!
Naja, erstes mal und auch letztes Mal ATU!

Mal ehrlich ...hast du hier oder anderswo schonmal was gutes über atu gehört/gelesen?
ATU = Alle Total Unfähig
Guck dir die Nasen doch mal an,die da schaffen ... die haben die Wahl zw. ATU und garkeinem Arbeitsplatz ...aus gutem Grund

Naja, hab mein Auto zu meiner altbewährten Schrauberwerkstatt gebracht und die haben das ganze in 2 Stunden günstig und gut erledigt. Das nenne ich Service!

Wieso solltest Du an nem Audi (!) kein Tüv bekommen?? Habe sogar jetzt mit dem Fiesta von meiner Freundin Tüv bekommen. Das Ding grinst Dich förmlich an mit Rost und Macken und hat 2 Jahre bekommen. Trotz defekter Sachen. Ein Audi sollte das schon packen!!!

mich kostete TUEV die letzten beiden Male mit einem Typ89 so um die 500 eur ;). Irgendwas ist halt immer...

Um keinen neuen Thread erstellen zu müssen führe ich diesen weiter:
Der Audi 80 B4 Bj93. 2,0L 90PS eines Freundes hat momentan das gleiche Problem wie der des TEs hatte.
Die linke Spritleitung ist in höhe des Aufgangs zur Spritzwand genau unter dem Schutzblech durchgegammelt.
Bei laufendem Motor tropft es regelrecht herunter. (Bei abgestelltem Motor tropft nichts mehr.)
Ich habe mir das grade angesehen und ihm geraten das Auto keinesfalls mehr zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Die wollen meistens immer gleich komplett neu Leitungen einziehen und das wird teuer!
Wenn die Leitung nur an einer Stelle durch ist, dann trenne das defekte Stück heraus und setze mit 2 Schlauchschellen ein Stück Benzinfesten Gewebeschlauch rein, fertig!

Könnt ihr mir diese Art der Reparatur empfehlen?
Oder sollte ich die komplette Leitung von Spritpumpe bis Einspritzanlage erneuern?
Würde eine Gewebeschlauch/Schellen Verbindung den Systemdruck überhaupt aushalten?
Kann jemand einen Link zu passenden Ersatzteilen liefern? Bzw. welche Maße besitzen die Spritleitungen? (Zum Nachmessen bin ich nicht mehr gekommen.)

Freue mich über baldige Antworten,
Gruß aus dem Golf 2 Forum.

Ich hatte an der gleichen Stelle eine Durchrostung,ich habe die Leitung an einer stelle oben getrennt wo man gut rankommt und das gleiche habe ich unten gemacht,dann mit einem Benzingewebeschlauch verbunden und fertig war es.Wenn du es vernünftig machst hält es ewig.

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Um keinen neuen Thread erstellen zu müssen führe ich diesen weiter:
Der Audi 80 B4 Bj93. 2,0L 90PS eines Freundes hat momentan das gleiche Problem wie der des TEs hatte.
Die linke Spritleitung ist in höhe des Aufgangs zur Spritzwand genau unter dem Schutzblech durchgegammelt.
Bei laufendem Motor tropft es regelrecht herunter. (Bei abgestelltem Motor tropft nichts mehr.)
Ich habe mir das grade angesehen und ihm geraten das Auto keinesfalls mehr zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69



Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Die wollen meistens immer gleich komplett neu Leitungen einziehen und das wird teuer!
Wenn die Leitung nur an einer Stelle durch ist, dann trenne das defekte Stück heraus und setze mit 2 Schlauchschellen ein Stück Benzinfesten Gewebeschlauch rein, fertig!

Könnt ihr mir diese Art der Reparatur empfehlen?
Oder sollte ich die komplette Leitung von Spritpumpe bis Einspritzanlage erneuern?
Würde eine Gewebeschlauch/Schellen Verbindung den Systemdruck überhaupt aushalten?
Kann jemand einen Link zu passenden Ersatzteilen liefern? Bzw. welche Maße besitzen die Spritleitungen? (Zum Nachmessen bin ich nicht mehr gekommen.)

Freue mich über baldige Antworten,
Gruß aus dem Golf 2 Forum.

Heute haben wir am Audi die Benzinleitung repariert.
Fazit: Eine der drei Metallleitungen war am Aufgang zur Spritzwand auf ~10cm Länge total vergammelt (wahrscheinlich durch Jahrelange Reibung gegen das Hitzeschutzblech darunter).
Da die Korrodierte Stelle gut zugänglich war, haben wir sie rausgeschnitten und das Stück durch einen Kraftstoff-Gewebeschlauch ersetzt.
An jedem Ende mit zwei Schellen fixiert und nun ist alles absolut dicht.
Vielen Dank nochmals für die schnelle Antwort.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8