1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Benzinpreise enorm gestiegen !!!

Benzinpreise enorm gestiegen !!!

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 12:42

Moin !!!

Gestern waren die Benzinpreise bei uns in der Umgebung um stte 8- 9 cent minderteuer als heute. (habe extra nicht billig geschrieben :-)

Tut mir Leid, wenn ich so bin, aber meine Schadenfreude kennt echt keine Grenzen....

Für uns Gaser hat dies ein Vorteil, denn unsere Armortisation tritt, bei dem sie noch nicht eingetreten ist, schneller ein !!!! Und die Autogaspreise sind von dem Preisanstieg nicht betroffen, haha !!!!

 

Immer wieder schön, die Leute zu hören, wie sie sich über die Preise vom Benzin aufregen....

Sorry, musste mal raus :-)

Beste Antwort im Thema

ich verbrauche mit meinem Diesel 5,5Liter auf 100km sind rund 7,70 Euro

wieviel Liter Gas braucht dein Auto auf 100km, vergiss bitte das Startbenzin in deiner Rechnung nicht

und dann verrate mir mal woraus eigentlich LPG gewonnen wird besimmt nicht aus Traubensaft

134 weitere Antworten
Ähnliche Themen
134 Antworten

naja... toll find ich das nicht unbedingt... der rest der familie muss benzin tanken.

wir können nicht einfach so mal 4 autos zusätzlich auf LPG umrüsten.

demnach find ich steigende benzinpreise nicht wirklich gut... zudem verteuern sich dadurch auch waren und dienstleistungen was dich letztenendes auch betrifft.

am 12. Juli 2007 um 12:49

Unser Zweitwagen, der Beetle fährt auch mit Super. Der wird zu wenig gefahren als dass sich eine Umrüstung rechnen würde.

Also mich freut der Anstieg auch nicht wirklich.

Zumal wir damit jetzt am Wochenende knappe 1.000 km fahren werden und es keine Alternative gibt.

Mein Z4 hat nunmal nur 2 Sitzplätze.

... aber bei ca. 5.000 km Beetle und ca. 50.000 km Z4-Fahren lässt sich das schon irgendwie verschmerzen :)

Gruß, Frank

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 12:51

stimmt, da gebe ich dir Recht, das Geld für die Umrüstung muss man erstmal über haben...

Warum verteuern sich dadurch auch Waren ?

Meinst du damit die Inflation ??

Du wirst ja irgendwas essen müssen und das wird meisst mit LKW´s zum Markt gebracht.

Die Lieferkosten werden auf den Warenpreis umgelegt und schwupps wird auf einmal alles etwas teurer.

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 12:54

Stimmt, auch wieder richtig...

am 12. Juli 2007 um 12:58

bei uns im ort an der tankstelle stand heut an der anzeigetafel benzin: 000,0 € super 000,0€ super plus 000,0€ diesel 000,0€

weil der betreiber nen fehlergemacht hat und damit die tafel zerstört hat, und der benzinpreis über die tafel läuft haben heute alle für 0€ getankt *freu*

 

gruß matze

hast doch trotzdem was bezahlt?! sonst wäre es ja unterschlagung.

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 13:12

Das geht ?

Ist ein Tankstellenbesitzer dazu verpflichtet, das für den Sprit zu nehmen, was auf der Tafel steht ? auch wenn sie kaputt ist und auf 0,00 Euro steht ????????

Zum Glück habe ich 'nur' ein Auto, und das fährt mit Gas. Zum Glück kann meine Frau mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, sonst wäre das auch für uns u.U. ein Problem. So aber darf ich mich zu den wenigen zählen, die bei hohen Spritpreisen milde grinsen dürften. Und klar, 80 Cent Differenz zwischen Super und LPG sind ein Wort, als ich im Oktober letzten Jahres umgerüstet habe, waren es nur 60 Cent!

am 12. Juli 2007 um 13:16

LPG hat bei uns vor 2 Wochen auch 3 Cent angezogen !!!

Wenn Benzin teurer wird dann wird Gas auch irgendwann teurer ==> sind ja alles Rohölprodukte !!!

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 13:21

sewit ich auf lpg fahre, hat sich am preis hier in der umgebung nix geändert.....

:-)

aber irgendwann wird auch lpg teurer, aber solange es nicht so extrem ist wie beim benzin........

Ich habe 20 Autogastanken bei gas-tankstellen.de in meinen Favoriten (d.h. wenn sich bei denen ein Preis ändert, bekomme ich ne Hinweis-Mail), die sich über ganz West- und Süddeutschland verteilen. In den letzten Wochen hat nur eine Tanke (in Rheinbach bei Bonn) den Preis verändert, und zwar um -0,01€.

Es gibt einen einfachen Grund, weshalb gerade Autogas nicht mal ansatzweise solchen Schwingungen unterlegen ist, wie dies beim Spritpreis der Fall ist, und das ist einfach die Struktur des Marktes. Dieser ist bei Autogas von vielen mittelständischen Unternehmen geprägt, d.h. der Markt funktioniert hier noch. Die folgende Charts zeigt dies sehr schön.

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise

Der Benzinpreis ist wegen des Bahnstreiks über Nacht (!) deutschlandweit um 8 Cent gestiegen. Autogas hat in 2 Jahren (!!!) immerhin 6 Cent geschafft (was den bundesweiten Durchschnittspreis angeht, das einige LPG-Tanken bzw. deren Pächter die Kunst der 'lagebedingten Preisanpassung' auch beherrschen, versteht sich von selbst ;)).

"Lagebedingte Preianpassung" hat auch meine ehem.Stammtanke drauf...nun hat die Gier es soweit getrieben,dass Sie glatte 6Ct.teurer ist als ein 3 km weitergelegenener Autohändler mit Gastanke.

Und dies schon seit Wochen!

Deshalb nun auch ehemalig. :D

 

Lachen könnte ich nur über die Autoschlangen an den Tanken,wenn es mal für paar Stunden "billig" Sprit gibt...letztens für 1,289 Eur.,für glaub 4 Std.bis zur nächsten Erhöhung.

Vor 2 Jahren sind die Leute noch halb in Ohnmacht gefallen bei sonem Preis,heut gilts als billig.

Die "Leidensfähigkeit ist noch lang nicht erreicht und die Gewöhnung an die immer höheren Spritpreise nimmt zu.

Nur gut,dass wir hier den Tschechen vor der Haustür haben...

das Rasenmähen wird langsam so teuer das ich mir überlege ne Ziege zu holen.

Bei uns gibts mittlerweile soviele LPG Tanken das sogar die Preise etwas gefallen sind mindestens aber stabil bleiben hoff ich.

59 (95/5) -66 cent

Deine Antwort
Ähnliche Themen