1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Benzinverbrauchswerte anzeigen über ODB II?

Benzinverbrauchswerte anzeigen über ODB II?

Opel Meriva A

Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne wissen, ob ich Verbrauchswerte über die ODB II Dose auslesen kann und wenn ja, was benötige ich dafür?
Mein Meriva (Edition) hat "nur" das TID, Ich habe mir aber ein Android Autoradio gegönnt, welches via App und Bluetooth Transmitter Daten auslesen kann. Mir wird alles mögliche angezeigt, aber der Spritverbrauch konnte bisher noch nicht angezeigt / ermittelt werden. Das Radio ist "Opel-spezifisch". Die Lenkradfernbedienung als auch das TID funktioniert zusammen mit dem Radio.

Ähnliche Themen
67 Antworten

@Smoker1988
Eine App die Verbrauchswerte anzeigen kann, hast du installiert im Radio??
Ja das ist dann möglich den Verbrauch anzeigen zu lassen.
Welche App hast du denn installiert bisher bzw. versucht??

Die Verbrauchswerte,die da angezeigt werden,sind Mondwerte.
Da wird nur die Taktung der Einspritzventile abgegriffen und mit Faktor X hochgerechnet.
Wenn's da keine Einstellmöglichkeit gibt,dann ist die Anzeige ziemlich wertlos.

Die beste App ist volltanken 100 Km fahren und wieder volltanken. Das Fahrprofil und die äußeren Einflüsse beeinträchtigen die Messwerte so stark, dass eine App nicht genauer sein kann.

Das Volltanken ist beim Meriva A ein nicht praktikabler Tipp.
Ich kann meinen Meriva nie ohne Suddelei volltanken. Er fängt immer an zu spucken.

Um's volltanken geht's doch garnicht.
Man kann die Tankpistole reinhängen bis abgeschaltet wird.
Und ob da ein halber Liter mehr oder weniger Differenz zwischen den Tankvorgängen reinläuft,spielt keine Rolle.
Für die 3.Nachkommastelle vielleicht.
Fakt ist,dass so ne App nur ein grobes Schätzeisen ist und den BC nicht ersetzen kann.
Und selbst der BC-Wert ist nicht genau.
Wer's genau wissen will,muss die Tankfuellwerte ermitteln.
Geht bei meinem FOCUS easy,da das im Kombiinstrument angezeigt wird.
Bei nem Opel geht's evtl.ueber OBD oder mit Anzapfen der Kabel zum Tankgeber.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 31. Dezember 2021 um 08:14:05 Uhr:


Das Volltanken ist beim Meriva A ein nicht praktikabler Tipp.
Ich kann meinen Meriva nie ohne Suddelei volltanken. Er fängt immer an zu spucken.

Echt?
Ich hab jetzt den Zweiten und hatte noch nie Probleme damit. Weder beim Ersten noch beim Zweiten, egal welche Tankstelle.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 31. Dezember 2021 um 08:14:05 Uhr:


Das Volltanken ist beim Meriva A ein nicht praktikabler Tipp.
Ich kann meinen Meriva nie ohne Suddelei volltanken. Er fängt immer an zu spucken.

Aha.

na das mit der Suddelei hab ich auch noch nie gehöhrt :D
Stimmt wohl eher was mit dem Einfüllstutzen oder dem Tankrohr nicht.
Oder hast kleine Kobolde drin, die beim Volltanken anfangen zu Kotzen :p
Meine Tankverbrauchsmessung ist...wenn Leer, dann Leer :D
Da ich nicht jeden Tag den gleichen Gasfuß habe, ist auch der Verbrauch nie gleich.
Ist aber auch egal, was er braucht, das braucht er.
Ist der Tank leer nach dem Volltanken und du hast mind. eine 6 oder 7 vor der anderen 2 Ziffern (ohne Komma), dann is alles ok

Ist ja auch nicht kriegsentscheidend bei so ner alten Möhre,ob die 6 ,7 oder 8 Liter braucht.
Das ist halt i-Phone-Generation.
Ohne App geht's nicht.

so sieht das aus ;)
wenn du allerdings nur 300 KM mit einer Tankfüllung kommst, dann kannste dir nen Kopf machen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:00:27 Uhr:


Ist ja auch nicht kriegsentscheidend bei so ner alten Möhre,ob die 6 ,7 oder 8 Liter braucht.
Das ist halt i-Phone-Generation.
Ohne App geht's nicht.

ich hab den Car Scanner auf dem Radio & Handy, der zeigt mir auch Verbrauchswerte an...interessieren mich aber nicht, meiner braucht eh nicht viel.

Die Strecke Hann. - Polen mit einer Tankfüllung schafft er immer, wenn man nicht grade Vollgas fährt

Im Focus hab ich auch keinen BC.
Und sogar der Tageskm-Zaehler ist defekt.
Ich tank für 20 €,les den Literwert und wenn ich knapp 200 km weitgekommen bin bis Reservelampe angeht,dann weiss ich ,wieviel die Gurke geschluckt hat.

oder so :p
Aber ich Tanke auch immer nur für 20€ zZ. und komme gute160-200KM mit hin, je nachdem, ob ich Bahn oder Stadt unterwegs bin.
Für mich ist da alles, - bei kurzstrecke -, über 150KM ein normaler Verbrauch bei 20€, da muss man sich kein Kopf machen.
Wie gesagt, wenn leer, dann leer :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen