Beratung Dienstwagen E300e T-Modell
Guten Abend zusammen,
ich suche derzeit einen Nachfolger für meinen aktuellen Dienstwagen A6 C8.
Da Audi ja etwas mit den neuen Modellen hinterher hängt, bin ich nun gedanklich bei der E-Klasse gelandet.
Da alle bisherigen Dienstwagen aus dem VAG Konzern waren, benötige ich mal etwas Unterstützung und habe ein paar Fragen:
Vorab noch die Info Budget liegt bei 79500 €...also ganz "OK".
Hier mal eine Konfiguration: MN4HXWGX
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen dazu.
Zudem ein paar Fragen:
- da Mercedes den Akku im Kofferraum verbaut, ist dieser ja etwas kleiner. Wie hoch ist dieser vom Boden bis unter das Rollo?
- hat die E Klasse hinten Lüftungsdüsen ohne die Thermotronic?
- Kann man beim MBUX das Grundfarbe ändern? Also was anderes als das "blau"?
- kann ich im Navi eine Sat Karte überlenden?
Ich danke euch schonmal vielmals im Voraus.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Beim Preis musst du aufpassen. Dein Preis ist der für Privatkunden. Für Gewerbe wäre
der Preis 76.896,73 € inkl. MwSt. Das interessiert dann deinen AG bzw. den Leasing-
geber, falls vorhanden. Für eine Versteuerung zählt dann aber der BLP, ohne Nachlass.
Ich würde auf alle Fälle die Räder im 5-Speichedesign nehmen, kosten keinen Aufpreis
und das Artico bzw. das Lederpaket. Auf alle Fälle das Winterpaket, da ist die Wasch-
anlage beheizt und das Lenkrad, das würde ich immer nehmen.
Airmatic wäre top, aber dann wird´s wohl eng mit dem Budget.
Deine o.g. Fragen können dir sicherlich die beantworten, die einen S214 fahren.
- Lüftungsdüsen hinten gibts nur mit großer Klima
- Höhe des Kofferraumes messe ich gerne morgen
- Grundfarbe lässt sich im anderen Stil des Tachos glaube ich auf rötlich ändern
- SAT Karte geht
Lüftungsdüsen hat er hinten immer, nur mit der Thermotronic (große Klima) hat er 4 derer, 2 davon in der B-Säule. Mit der normalen Thermatik nur 2 in der Höhe des Mitteltunnels.
Auf jeden Fall Burmester 4D!! Der Unterschied zur kleinen Anlage ist riesig!
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 29. Jan. 2025 um 18:22:00 Uhr:
Beim Preis musst du aufpassen. Dein Preis ist der für Privatkunden.
Wir können die Fahrzeuge ganz normal nachdem Brutto Listenpreis konfigurieren. Darauf zielt das Budget.
Gut, ist dann ein internes Ding bei euch. Im Preis des Konfigurators ist immer ein
Rabatt eingerechnet. Deiner kostet Liste 84.501,90 €. Das wäre dann auch das zu
Versteuernde. Das ist im Konfi etwas unübersichtlich seitdem es keine Preislisten
mehr gibt. Wenn du auf das "i" beim Fahrzeugpreis gehst wird dir das so angezeigt.
Zumindest bei mir, ich bin als Gewerbekunde registriert. Das musst du dann mal
intern klären, bevor was schief geht.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 29. Jan. 2025 um 19:28:57 Uhr:
Das musst du dann mal
intern klären, bevor was schief geht.
Danke nochmal für deinen Hinweis...
Leider ist es tatsächlich so, auch bei uns...
Eigentlich ziemlich unverschämt von Mercedes den Konfigurator so darzustellen. Wahrscheinlich suggeriert man so, man sei preislich auf dem Niveau des 5er BMW. Der ähnlich konfiguriert schon günstiger scheint.
Dann geht wohl nur ein 200d oder eine Nummer kleiner, oder der Wettbewerb.
Hast du mal eine 530e konfiguriert? Dan gäbe es auch als x-Drive. BMW hat seit
gestern neue Preise und geänderte Ausstattungen. Einfach mal reinschauen.
Oder sprich nochmal mit deinen - wem auch immer - das sie auf den Angebotspreis
für Gewerbekunden eingehen. Das wäre dir gegenüber fair. Denn die Leasingrate
bezieht sich ja auch auf den Preis und falls gekauft wird, wird auch nur dieser Preis
bezahlt. Also viel Glück........
Bin schon dabei, der 530e scheint bei ähnlicher Ausstattung doch günstiger zu sein.
Naja schauen wir mal, ich bekomme jetzt mal eine Konfi vom Händler, was er vorschlagen würde.
Ein Hybrid soll es schon sein.
Der 530e ist auf alle Fälle günstiger. Da musst du aber genau hinschauen, z.B.
läßt sich das Panoramadach nicht öffnen, es gibt keinen schnallladeranschluß,
und sonst nur 11 kW maximal, Ausstattung musst du individuell vergleichen.
Stoffsitze gibt es auch nicht nur Veganza = eine Art von Kunstleder, ist aber
o.k. Ansonsten mal alles genau anschauen und evtl. mal fahren, ggf. auch
das adaptive Fahrwerk nehmen. Für dein Budget solltest du schon was
ordentliches bekommen.
Hatte ich vergessen, Batterie hat 19,4 kW, dafür bekommst du einen 60 ltr.
Tank und ein 5,06 m langes Auto.
Und einen offensichtlich wesentlichen größeren Kofferraum.