- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Berganfahrassistent: wo?
Berganfahrassistent: wo?
Liebe Community,
ich habe seit gestern meinen neuen Polo Highline 1.2 81kW Schaltgetriebe und in der Serienausstattung steht dass er einen Berganfahrassistenten hat. Leider habe ich diesen noch nicht gefunden. In der Beschreibung steht auch nichts.
Wo ist der zu aktivieren? Einen Knopf dafür habe ich nicht gefunden.
Ab welcher Steigung würde sich dieser einschalten?
Beste Antwort im Thema
Solche kleinen, simple umgesetzten Features sind es, die ich so mag.
Keine zusätzlichen Bauteile, keine elektrische Parkbremse. Es ist ohnehin alles nötige am Fahrzeug verbaut.
Irgend ein Programmierer war so schlau diese simple Funktion zu Implementieren. Einfach durch ein wenig Code.
Und hier gibt es Menschen die durch unqualifizierte Kommentare und mangelndem Verständnis es schaffen, solch nützliche Helfer schlecht zu machen.
Kauft euch nen Dacia!!! (keine Ahnung ob die das auch haben)
Wusstet ihr, dass die Bremsscheiben bei aktiviertem Scheibenwischer zyklisch "trockengebremst" werden um im Bedarfsfall sofort volle Bremsleistung zu haben?
Natürlich pure Geldverschwendung...
Ähnliche Themen
50 Antworten
Wenn du am Berg bzw. einer Steigung von der Bremse gehst, rollt der Wagen dann sofort los oder steht er noch ca. 3 Sekunden wie angenagelt?
Der ist einfach da. Gerüchteweise deaktiviert er sich bei Betätigung der Handbremse (habe ich aber nie probiert). Er funktioniert aber dann am besten, wenn man so anfährt, als wäre er nicht da.
Ab einer gewissen Steigung bleibt die Bremse nach dem Wegnehmen des Fußes noch kurz aktiviert, der Wagen rollt dann erst nach wenigen Sekunden rückwärts.
Oder Vorwärts bei mir, Automatik.
Wenn ich mich nicht irre kann man im Car-Setup mehrere Stufen der Unterstützung einstellen.
Im Schnee habe ich auch schon mehrere Berganfahrassistenten am Heck eines Polos gesehen. Weiß jemand wie man dieses praktische Feature aktiviert?
Serienmäßig ist das Gerüchten zufolge nur bei gutaussehenden Mädels.
Wenn in der Ausstattung steht, dass ein Berganfahrassustent aktiviert
ist, ist er auch da. Hält das Auto so ca.2 Sekunden fest. Zeit genug,
um den rechten Fuss in aller Ruhe vom Brems- aufs Gaspedal zu stellen.
Gruss Werner
Zitat:
@christo1337 schrieb am 31. März 2015 um 09:44:04 Uhr:
Oder Vorwärts bei mir, Automatik.
Das kommt auf die Steigung an, sonst gehts auch mit DSG ohne Gas erst ein mal rückwärts.
Ich konnte es nun testen: es funktioniert! Dachte dass da eine Lampe im Display aufleuchtet aber dem ist nicht so. Die Bremse wird für max. Ca. 2 Sekunden gehalten. Also genug Zeit um los zu fahren ;-)
Im Setup kann man nichts einstellen.
Danke für eure Beiträge
im Setup wohl nicht, aber mit VCDS
http://www.volkswagen.de/.../berganfahrassistent.html
Warum steht dazu nichts in der BA?
einen Berganfahrassistenten kann man sich sparen , unnötige Geld Verschwendung.
was bringt mir das , die 3 Sekunden helfen nicht.
ich bin mit normalen Automatik gefahren und mein Auto stand so lange wie es musste und rollte nie zurück egal wie steil es wahr.