Berganfahrhilfe
Hallo, such in meinem Mondi die Einstellmöglichkeit der Anfahrhilfe
lt. Prospekt sit dies nicht mit Sportfahrwerk oder Niveauregelung lieferbar
Ich bin der Meinung das ich nichts von beiden habe
Komme im Convers Menue nicht auf die Einstellmöglichkeiten
Gruß Fabrice
Beste Antwort im Thema
Der Berganfahrassistent ist eine Option, die entweder einzeln oder in Verbindung mit anderen Fahrwerksoptionen (ACC oder aktives Fahrwerk) extra bestellt werden kann. Der Berganfahrassistent besitzt zwei Modi (auto/manuell - kann über Menu eingestellt werden) - es gibt keinen extra Schalter am Schweibenischerhebel. Aktivierung geschieht durch Brems- und/oder Kupplungspedal mit optischer Rückmeldung im Display. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
18 Antworten
Servus Fabrice!
Meiner Meinung nach musstest Du die Berganfahrhilfe extra bestellen. Im Convers+ kannst Du die dann auch nicht einstellen. Die Berganfahrhilfe sollte ein extra Schalter am Scheibenwischer sein!
hi, die anfahrhilfe ist laut meiner kenntnis ein sonderzubehör. somit solltest du prüfen ob du die auch bestellt/verbaut hast.
dann müsstest du im handbuch auch die notwendigen handgriffe zur aktivierung/deaktivierung finden.
Der Berganfahrassistent ist eine Option, die entweder einzeln oder in Verbindung mit anderen Fahrwerksoptionen (ACC oder aktives Fahrwerk) extra bestellt werden kann. Der Berganfahrassistent besitzt zwei Modi (auto/manuell - kann über Menu eingestellt werden) - es gibt keinen extra Schalter am Schweibenischerhebel. Aktivierung geschieht durch Brems- und/oder Kupplungspedal mit optischer Rückmeldung im Display. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Rentnergolf
Der Berganfahrassistent ist eine Option, die entweder einzeln oder in Verbindung mit anderen Fahrwerksoptionen (ACC oder aktives Fahrwerk) extra bestellt werden kann. Der Berganfahrassistent besitzt zwei Modi (auto/manuell - kann über Menu eingestellt werden) - es gibt keinen extra Schalter am Schweibenischerhebel. Aktivierung geschieht durch Brems- und/oder Kupplungspedal mit optischer Rückmeldung im Display. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Gruß Martin
Hallo Rentnergolf,
sag mal bitte, der Assistent funktioniert nur auf einer Steigung/Gefälle oder auch ( wie MB, BMW) wenn Du doller draufdrückst z.B. vor einer Ampel? Fuß von der Bremse und er steht egal wie und wo?
Habe mit IVDC bestellt, bin schon gespannt.
Ich habe ihn beim aktiven Fahrwerk dabei gehabt. Auch ich möchte den Assistenten nicht mehr missen. Tolle Sache - sehr komfortabel.
im übrigen ist das aktive Fahrwerk ein Traum und meiner Meinung nach sein Geld wert. Der Mondeo wird im Comfort Modus fast so bequem wie eine S-Klasse von Mercedes. (bin schon oft mit einer mitgefahren)
Gruß
PinocchioS60
Hallo Gemeinde,
lt. Prospekt ist das bei allen Varianten Serie
Habe es da auch beim stöbern endeckt
unter Sicherheitsausstattung:
Berganfahrassistent (nicht i. V. mit Sportfahrwerk oder Niveauausgleich hinten)
Gruß Fabrice
Hallo Jensen, es ist keine elektronische Feststellbremse und wird nach wenigen Sekunden gelöst - egal ob Du Kraftschluss hast oder nicht (wird durch Piepen signalisiert). Fahre nur im Auto Modus wo durch Neigungssensor ermittelt wird ob Gefälle/Steigung vorhanden ist.
Da Du einen Automaten bestellt hast, stehst Du an der Ampel eh' auf der Bremse (zumindest solange bis das DSG im Mondeo kommt), da brauchst Du keinen Assistent...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Rentnergolf
Hallo Jensen, es ist keine elektronische Feststellbremse und wird nach wenigen Sekunden gelöst - egal ob Du Kraftschluss hast oder nicht (wird durch Piepen signalisiert). Fahre nur im Auto Modus wo durch Neigungssensor ermittelt wird ob Gefälle/Steigung vorhanden ist.
Da Du einen Automaten bestellt hast, stehst Du an der Ampel eh' auf der Bremse (zumindest solange bis das DSG im Mondeo kommt), da brauchst Du keinen Assistent...
Gruß
Martin
Danke für die Info Rentnergolf. Aber bei Gefälle/Steigung kannst Du schon von der Bremse gehen, oder nicht? Löst er da auch nach einem gewissen Zeitraum von selbst oder brauchst Du nur Gas geben?
Zitat:
Original geschrieben von Fabrice
Hallo Gemeinde,
lt. Prospekt ist das bei allen Varianten Serie
Habe es da auch beim stöbern endeckt
unter Sicherheitsausstattung:
Berganfahrassistent (nicht i. V. mit Sportfahrwerk oder Niveauausgleich hinten)
Gruß Fabrice
Must Du richtig gucken - Bergassi ist Option ( alleine nur 100,- mit ACC/IVDC 945,- bis 1.230,- )
Ja Kollege hat recht, im neuen Prospekt kostet es etwas, im Erstprospekt von 2007 war es bei allen Serie
Wie so oft sind wir zwischen Deutschland und Österreich unterschiedlich, denn bei uns gibts die Berganfahrhilfe weder einzeln für € 100 noch gab es sie "einfach so dazu".
Hier ist diese Funktion nur Teil von ACC oder IVDC.
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Zitat:
Original geschrieben von Rentnergolf
Hallo Jensen, es ist keine elektronische Feststellbremse und wird nach wenigen Sekunden gelöst - egal ob Du Kraftschluss hast oder nicht (wird durch Piepen signalisiert). Fahre nur im Auto Modus wo durch Neigungssensor ermittelt wird ob Gefälle/Steigung vorhanden ist.
Da Du einen Automaten bestellt hast, stehst Du an der Ampel eh' auf der Bremse (zumindest solange bis das DSG im Mondeo kommt), da brauchst Du keinen Assistent...
Gruß
Martin
Danke für die Info Rentnergolf. Aber bei Gefälle/Steigung kannst Du schon von der Bremse gehen, oder nicht? Löst er da auch nach einem gewissen Zeitraum von selbst oder brauchst Du nur Gas geben?
Einfach auf die Bremse treten, der Assistent aktiviert dann automatisch diese Funktion.
Der HLA (Berganfahrhilfe) hält die Bremskraft noch für ca. 2-3 sec nachdem man die Bremse wieder losgelassen hat. Z.B. an der Ampel: wenn es wieder grün wird einfach die Bremse loslassen und Gas geben, das System schaltet sich dann wieder automatisch ab.
Man darf das aber nicht mit der automatischen Feststellbremse vom S-Max oder Galaxy verwechseln. Hier wird automatisch die "Handbremse angezogen" und beim Anfahren wieder automatisch gelöst.
Beim Anfahrassistenten muss man sehr wohl selbst auf die Bremse treten und auch drauf bleiben. Erst beim Anfahren kann man den Fuß wieder von der Bremse nehmen und beim Anrollen (oder nach 2-3 sec.) wird dann die Bremse selbsttätig gelöst.
lg
Willi
Zitat:
Original geschrieben von Fabrice
Ja Kollege hat recht, im neuen Prospekt kostet es etwas, im Erstprospekt von 2007 war es bei allen Serie
Ich denke, dass war nie Serie. Im Erstprospekt handelt es sich schlichtweg um einen Druckfehler. Ich habe meinen Erstprospekt gerade weggeworfen und vorher mal (grob) verglichen, was sich geändert hat. Da steht steht z.B. auch beim Ghia bezüglich der Instrumentafel etwas von Convers+. Jetzt nicht mehr. Die Abbildung dagegen hat sich aber nicht geändert.
Ja, schon kapiert. Ist leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ist im Prinzip nur eine
Berg-anfahr-hilfe. Wäre schön gewesen das System aus dem S-Max zu übernehemen. Nun gut ist ja im IVDC included.