- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
- Berlingo 7J5 EZ 2013 72KW Saugrohr ausbauen / Rohr von Wasserpumpe zu Thermostatgehäuse tauschen
Berlingo 7J5 EZ 2013 72KW Saugrohr ausbauen / Rohr von Wasserpumpe zu Thermostatgehäuse tauschen
Moinsen,
bei dem Berlingo meiner Freundin war das Thermostatgehäuse undicht und er hat auch an der Wasserpumpe getropft. Allerding nicht vorne an der WaPu, sondern hinten wo das Verbindungsrohr von der WaPu zum Thermostatgehäuse läuft.
Das ist ja so eine elend verbaute Möhre. Wie bekomme ich das dämliche Rohr da nur raus ohne den Motor auszubauen???? 5 Stunden heute schon rumgewürgt. Batterie samt Halter ist draußen, Thermostatgehäuse ist auch schon raus. WaPu habe ich ausgebaut, aber das mistige Rohr will nicht raus. Hängt unterhalb der Ansaugbrücke an so nem dämlichen Halter fest den man aber auch nicht heraus bekommt, da man mit keinem Werkzeug an die 2 13er Schrauben und die eine 10er Schraube kommt. Muss da das Saugrohr raus? Luftfilter samt Gehäuse habe ich schon ab und habe von oben 3 Muttern gesehen die ans das Saugrohr gehen und seitlich unten nochmals je eine rechts und links. Ist das Saugrohr nur mit 5 uttern festgemacht oder haben die witzigen Ingenieure da noch ein paar Muttern versteckt? Habe jetzt erst mal frustriert aufgegeben. Welche Ingenieur konstruiert so einen Mist???
Hat jemand schon mal das Saugrohr ausgebaut ohne sich die Finger zu brechen? Wäre für jeden Tip dankbar.
Gruß Achim
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo erst einmal,
schicke doch erst einmal die Schlüsselnummern des Berlingo. Ich bin vielleicht unwissend, aber von einem Berlingo 7J5 habe ich noch nie etwas gehört.
Frohes Schaffen
Es sollte wohl der 1.6 VTi 95 sein. Eine spezielle Version des EP6 mit reduzierter Leistung. Gab es glaube ich nur bei den HDK.
Hat sich erledigt. Habe heute den dämlichen Halter von der Ansaugbrücke und dem Motorblock raus bekommen und mit viel Geduld ging dann auch das Wasserrohr rauszuziehen. So einen Mist habe ich noch nie gesehen. Wer konstruiert so etwas? Wieso nicht einfach einen Schlauch mit 2 Schellen? Dieser WaPu Anschluss ist ja Murks vom Feinsten. Ein Hoch auf die Ingenieure von BMW.