- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Bertug beim Autokauf
Bertug beim Autokauf
Mir ist voriges Jahr beim Verkauf meines Autos folgendes passiert:
Ein Türkischer Händler aus Pfungstadt wollte auf Basis der Bilder die ich Ihm geschickt habe mein Auto kaufen, er hat mir ein Fax gesandt und wir haben den Kauf für 15.300 vereinbart.
Es war vereinbart das er ca. 3 Wochen auf das Auto warten muss.
Kurz danach hat er Druck gemacht das er mein Auto sofort braucht und nach dem ich in mehreren Telefongesprächen klar gemacht habe das er es nicht haben kann hat er mir am Telefon erklärt das er keinen Lust mehr auf das Geschäft hat und er es weitergibt an einen Rumänen.
Eine halbe Stunde Später ruft mich ein Rumäne an und sagt mir das er die Info hat das ich meinen T5 verkaufen will und er das Auto haben will ich habe mit Ihm einen Termin gemacht und danach wurden wir uns einig.
Zwei Wochen später ruft mich der Türke wieder an und sagt mir das er das Auto abholen will ich habe ihm gesagt das ich es doch an den Rumänen verkauft habe.
Danach bekomme ich eine Mail von einem Anwalt aus Pfungstadt die Mitteilung das er den Türkischen Händler vertritt und das er das Auto schon weiterverkauft hat für 18.000 und er 3000 Schadenersatz haben will und das bei einem Auto das mit 11.500 in der Schwacke Liste stand.
Die haben mich dann tatsächlich verklagt und mein Anwalt hat auf Einstellung des Verfahrens plädiert, was aber nicht geklappt hat.
Ich denke das die diese Masche schon oft durchgezogen haben, ich finde aber nichts, wer hat ähnliche Erfahrungen?
Winnimax
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ganz oben ist ein Thread angepinnt: http://www.motor-talk.de/.../...kauf-bzw-autoverkauf-t1246526.html?...
wie WRatte schon schreibt, dafür gibts ein separates Thema
Ansonsten hättest du dir auch das vom ursprünglichen Kaufinteressenten per Fax schicken lassen sollen wo er meinte er will nicht mehr.
Wenn du aber doch eh schon wusstest dass der Wagen deutlich niedriger in der Schwacke steht und dir ein Händler mehr dafür gibt, wird man da nicht hellhörig? Oder sieht man da nur noch die $$$$?
Zitat:
Original geschrieben von Winnimax
Mir ist voriges Jahr beim Verkauf meines Autos folgendes passiert:
Ein Türkischer Händler aus Pfungstadt wollte auf Basis der Bilder die ich Ihm geschickt habe mein Auto kaufen, er hat mir ein Fax gesandt und wir haben den Kauf für 15.300 vereinbart.
Es war vereinbart das er ca. 3 Wochen auf das Auto warten muss.
Kurz danach hat er Druck gemacht das er mein Auto sofort braucht und nach dem ich in mehreren Telefongesprächen klar gemacht habe das er es nicht haben kann hat er mir am Telefon erklärt das er keinen Lust mehr auf das Geschäft hat und er es weitergibt an einen Rumänen.
Eine halbe Stunde Später ruft mich ein Rumäne an und sagt mir das er die Info hat das ich meinen T5 verkaufen will und er das Auto haben will ich habe mit Ihm einen Termin gemacht und danach wurden wir uns einig.
Zwei Wochen später ruft mich der Türke wieder an und sagt mir das er das Auto abholen will ich habe ihm gesagt das ich es doch an den Rumänen verkauft habe.
Danach bekomme ich eine Mail von einem Anwalt aus Pfungstadt die Mitteilung das er den Türkischen Händler vertritt und das er das Auto schon weiterverkauft hat für 18.000 und er 3000 Schadenersatz haben will und das bei einem Auto das mit 11.500 in der Schwacke Liste stand.
Die haben mich dann tatsächlich verklagt und mein Anwalt hat auf Einstellung des Verfahrens plädiert, was aber nicht geklappt hat.Ich denke das die diese Masche schon oft durchgezogen haben, ich finde aber nichts, wer hat ähnliche Erfahrungen?
Winnimax
Wenn du schlau gewesen wärst hättest du dir von türkischen Händler einen Rücktritt vom Vertrag unterschreiben lassen sollen. Und wenn er den Wagen nicht mehr in 3 Wochen abholen will ihn auf Schadensersatz verklagen, mündliche Vereinbarungen zählen da nicht.
@Winnimax
bei deinen zeitangaben komme ich nicht mehr mit. du schreibst da etwas seltsam die reihenfolge auf.
du schreibst das der händler, das auto in 3 wochen haben kann.
dann schreibst du "kurz danach". wann ist das denn ? kurz nach den 3 wochen ? oder kurz nach eurem telefonat ? wann genau ?
dann schreibst du, das dann ein rumäne anruft. so und wann war das ?
ihr habt euch dann einen termin ausgemacht. war das vor oder nach der 3 wochen frist ? wann genau ?
eine reihenfolge wäre hier nett, wann was passiert ist.
danke
Hi,
man macht keine solchen Geschäfte am Telefon (und - ohne jetzt rassistisch sein zu wollen - schon garnicht mit ausländischen Händlern...)... sondern schriftlich per Fax oder mail.
Auch Zusagen per Telefon sind verbindlich...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Auch Zusagen per Telefon sind verbindlich...
Leider auch nur theoretisch, der verwertbare Nachweis über gesprochene Worte fällt schwer um entsprechend seine Ansprüche auch durchzusetzen
Mein Fazit: Sehr blauäugig gehandelt. Das gesprochene Wort gilt zwar nach wie vor, nur wirds ohne Zeugen mit der Beweislage schwierig. Deshalb gibt grundsätzlich, auch und erst recht mit Türken, Rumänen oder anderen Exoten: NICHTS ohne Unterschrift!!
Der Themenstarter ist hier ziemlich fies über den Tisch gezogen worden, nur alleine schon das Gebot über der Schwacke-Liste hätte sämtliche roten Lampen erstrahlen lassen müssen - abzubuchen unter "Dumm gelaufen" ...
Zitat:
Original geschrieben von Winnimax
...
Danach bekomme ich eine Mail von einem Anwalt aus Pfungstadt die Mitteilung das er den Türkischen Händler vertritt und das er das Auto schon weiterverkauft hat für 18.000 und er 3000 Schadenersatz haben will und das bei einem Auto das mit 11.500 in der Schwacke Liste stand.
Die haben mich dann tatsächlich verklagt und mein Anwalt hat auf Einstellung des Verfahrens plädiert, was aber nicht geklappt hat.
Bis ich das (eMail, Urteil...) hier gesehen habe unterstelle ich unserem Te einfach mal nen Ferienspaß!
Was bitte schön will der TE mit diesem Thema erreichen, wenn die Sache über ein Jahr her ist? (Mitleid, Trost, was?)
Hallo,
könntest du mir mal ne Nachricht schicken wie der Händler hieß? Habe nämlich gerade gestern mein Auto an einen türkischen Händler aus Pfungstadt verkauft. Wäre wichtig für mich um zu erfahren ob evtl. Probleme auf mich zukommen könnten und ich dementsprechend reagieren kann.
Vielen Dank im Voraus
Gruß patt72
Zitat:
Original geschrieben von Winnimax
Mir ist voriges Jahr beim Verkauf meines Autos folgendes passiert:
Ein Türkischer Händler aus Pfungstadt wollte auf Basis der Bilder die ich Ihm geschickt habe mein Auto kaufen, er hat mir ein Fax gesandt und wir haben den Kauf für 15.300 vereinbart.
Es war vereinbart das er ca. 3 Wochen auf das Auto warten muss.
Kurz danach hat er Druck gemacht das er mein Auto sofort braucht und nach dem ich in mehreren Telefongesprächen klar gemacht habe das er es nicht haben kann hat er mir am Telefon erklärt das er keinen Lust mehr auf das Geschäft hat und er es weitergibt an einen Rumänen.
Eine halbe Stunde Später ruft mich ein Rumäne an und sagt mir das er die Info hat das ich meinen T5 verkaufen will und er das Auto haben will ich habe mit Ihm einen Termin gemacht und danach wurden wir uns einig.
Zwei Wochen später ruft mich der Türke wieder an und sagt mir das er das Auto abholen will ich habe ihm gesagt das ich es doch an den Rumänen verkauft habe.
Danach bekomme ich eine Mail von einem Anwalt aus Pfungstadt die Mitteilung das er den Türkischen Händler vertritt und das er das Auto schon weiterverkauft hat für 18.000 und er 3000 Schadenersatz haben will und das bei einem Auto das mit 11.500 in der Schwacke Liste stand.
Die haben mich dann tatsächlich verklagt und mein Anwalt hat auf Einstellung des Verfahrens plädiert, was aber nicht geklappt hat.Ich denke das die diese Masche schon oft durchgezogen haben, ich finde aber nichts, wer hat ähnliche Erfahrungen?
Winnimax
Hallo,
könntest du mir mal ne Nachricht schicken wie der Händler hieß? Habe nämlich gerade gestern mein Auto an einen türkischen Händler aus Pfungstadt verkauft. Wäre wichtig für mich um zu erfahren ob evtl. Probleme auf mich zukommen könnten und ich dementsprechend reagieren kann.
Vielen Dank im Voraus
Gruß patt72