- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Beschlagene FK Scheinis bei Regen wenn sie an sind!Abhilfe?!
Beschlagene FK Scheinis bei Regen wenn sie an sind!Abhilfe?!
Hallo!
Was kann ich dagegen machen das die Scheinis nicht megr beschlagen wenn es regnet und ich das Licht an mache?Würde mich freuen wenn Ihr tipps und Tricks für mich hättet!
Sagt bitte nicht schick die zurück oder das ist normal.Bei Kumpel ist es nicht so!
Danke Leute!!
mfg Patrick
Ähnliche Themen
21 Antworten
Abdichten.
Wo abdichten.Das pasiert ja nur wenn ich licht an mache wenn es regnet. Ansosten ist er ja vom regen her trocken. Es ist schwitz wasser.
dass ist das Problem an den Scheiss FK Dingern! Ist bei mir auch ab und zu so ! Da hilft nur eines --> Hellas kaufen
Aber da muss es doch was geben das man dieses Problem behebt außer zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von meister 87
Wo abdichten.Das pasiert ja nur wenn ich licht an mache wenn es regnet. Ansosten ist er ja vom regen her trocken. Es ist schwitz wasser.
Ach echt? Wo kommt das "Schwitzwasser" her? Durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Würd die annem sonnigen Tag abdichten, so dass im Innern trockene Luft gefangen ist.
Ja wo dichtet man wohl ab? Ich würd ne Silikon-Wurst auf die größte Fläche verteilen und fertig. Wie wärs mit den Kanten wo er geklebt ist etc.
Hab bei meinen EX Corrado kleine Schläuche von der Scheinwerfer-Entlüftung in den Luftfilterkasten gelegt. Ist zwar irgendwie Murks, hat bei mir aber funktioniert...
Meine alten FK SW sind auch immer bei Regen und eingeschaltetem Licht beschlagen.
Ich hab mal was von Luftentfeuchter Granulat in nem Thread gelesen.In manchen Schuhkartons z.B. liegen so kleine Silika Beutel, die enthalten so ein Granulat, dass die Feuchtigkeit aufnimmt.Hab so ein Beutelchen jeweils in den SW gelegt und es hat geklappt.Ist seit dem nicht mehr beschlagen.Ab und zu musste die Beutelchen austauschen aber es geht.
MfG
Jo danke werde ich mal ausprobieren.
mfg Patrick
ich fahre seit geraumer zeit ohne die gummi abdeckungen der scheinwerfer
seitdem beschlägt nichts mehr auch bei starkem regen keine probleme bezüglich steckverbindungen oder sonstigem.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
ich fahre seit geraumer zeit ohne die gummi abdeckungen der scheinwerfer
seitdem beschlägt nichts mehr auch bei starkem regen keine probleme bezüglich steckverbindungen oder sonstigem.
Würd ich nicht machen.Dann haste auf Dauer nur Dreck im SW.Von Insekten bis Laub.
MfG
ja das dachte ich mir das sowas kommt, aber bis jetzt liegt nichts drin udn ich fahre bestimtm seit 1 jahr so
und wenn doch was drin liegt, dann wirds mit druckluft rausgeblasen
Ich hab noch keine Klarglasscheinwerfer gesehen die nicht anlaufen, das ist halt ganz normales Kondenswasser das ja auch wieder verdunstet wenns trocken ist - ist bei den Hella Celis vom Kolleg übrigends auch so, allerdings werden die inzwischen garnicht mehr trocken
Hellas beschlagen auch
hab seit ein paar monaten die scheinis von switch drin, täglicher einsatz, bisher null beschlagen!