- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- beschlagene Scheiben
beschlagene Scheiben
Wo wir schon mal dran sind, was gibt es denn an dieser Fehlkonstruktion Neues ??
Ihr könnt sagen, was Ihr wollt. Der GLK ist nicht ausgereift oder hier wird nur gespart.
peso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ernst Wei
Beschlagene Scheiben
Bei den GLK Autos hergesellt bis Juni09 kann anscheinend das Problem auftreten. Die Werkstatt kann die "DryBlow" Funktion ausschalten. Ohne "DryBlow" kann es zu einer Geruchsbelästigung kommen. Im Juni 2010 kommt ein Software Update von Mercedes, das das Problem behen wird.
aber hallo.... diese info ist wohl ein witz.....in 8 monaten soll ein software update kommen und das problem beseitigen....???
wenn mir das mein "freundlicher" gesagt hätte ich ihn wahrscheinlich an die wand "genagelt"...
wer erzählt denn so etwas..... ?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ja, das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Ich dachte aber immer, dass das an mir liegt (z.B. mit feuchten Klamotten gefahren). Wo liegt denn die Fehlkonstruktion vor? Kann man daran was ändern?
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wo wir schon mal dran sind, was gibt es denn an dieser Fehlkonstruktion Neues ??
Hi,
schau mal ins C-Klasse W204 Forum. Die Nachblasfunktion der Klimaanlage lässt sich beim herausprogrammieren. Dann ist der Effekt mit den beschlagenen Scheiben nach Abstellen des Fahrzeuges weg.
Nachteil: die Feuchtigkeit am Verdampfer und in den Leitungen kann nur langsam entweichen und über die Zeit gibt es dann mal üble Gerüche - wie bei allen anderen Herstellern auch.
Gruß,
Curd
Ich halte diese Begründung für die übliche Nebelbombe. Seit zig Jahren fahre ich Fahrzeuge mit Klimaanlage, aber so schlimm ist noch keiner beschlagen :-(
Ich glaube eher, da ist ein Problem mit der Zwangsentflüftung.
Selbst der alte Beetle meiner Frau ist das hundertmal besser !
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich halte diese Begründung für die übliche Nebelbombe. Seit zig Jahren fahre ich Fahrzeuge mit Klimaanlage, aber so schlimm ist noch keiner beschlagen :-(
Ich glaube eher, da ist ein Problem mit der Zwangsentflüftung.
Keine Nebelbombe. Hab meine C-Klasse Nebelbombe ja noch gar nicht!
Aber die Nachblasfunktion zur Trocknung der Anlage habe ich nach "25 Jahren" Klimaanlage das erste mal in einem Jaguar XF Leihwagen kennen und hassen gelernt. Scheinbar hat der Daimler diese Technik übernommen.
Keines meiner anderen Fahrzeuge (Ford, BMW, Jaguar, VW) bis BJ 2008 hat das bei einer Klimaautomatik gehabt.
Wenn ich die Zeitpunkte, zu denen diese Funktion aktiv wird, richtig deute, ist t>=60 min.
Versuch mal nach Abstellen Deines GLK nach 25 min. wieder loszufahren und er dürfte (noch) nicht wieder beschlagen sein.
Gruß,
Curd
Hallo,
habe das Problem auch.
wie schon mal beschrieben hier,
( http://www.motor-talk.de/.../...hlagene-scheiben-loesung-t2335792.html )
aber noch keine nennenswerte Tipps oder auch Ergebnisse bekommen.
Habe meinen GLK beim Freundlichen
und das schon seit 6 Tagen.
Währe sehr Dankbar für nützliche Tipps oder auch Anregungen
für dieses Problem.
Beschlagene Scheiben
Bei den GLK Autos hergesellt bis Juni09 kann anscheinend das Problem auftreten. Die Werkstatt kann die "DryBlow" Funktion ausschalten. Ohne "DryBlow" kann es zu einer Geruchsbelästigung kommen. Im Juni 2010 kommt ein Software Update von Mercedes, das das Problem behen wird.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wo wir schon mal dran sind, was gibt es denn an dieser Fehlkonstruktion Neues ??
Ihr könnt sagen, was Ihr wollt. Der GLK ist nicht ausgereift oder hier wird nur gespart.
peso
Beschlagene Scheiben
Bei den GLK Autos hergesellt bis Juni09 kann anscheinend das Problem auftreten. Die Werkstatt kann die "DryBlow" Funktion ausschalten. Ohne "DryBlow" kann es zu einer Geruchsbelästigung kommen. Im Juni 2010 kommt ein Software Update von Mercedes, das das Problem behen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Ernst Wei
Beschlagene Scheiben
Bei den GLK Autos hergesellt bis Juni09 kann anscheinend das Problem auftreten. Die Werkstatt kann die "DryBlow" Funktion ausschalten. Ohne "DryBlow" kann es zu einer Geruchsbelästigung kommen. Im Juni 2010 kommt ein Software Update von Mercedes, das das Problem behen wird.
aber hallo.... diese info ist wohl ein witz.....in 8 monaten soll ein software update kommen und das problem beseitigen....???
wenn mir das mein "freundlicher" gesagt hätte ich ihn wahrscheinlich an die wand "genagelt"...
wer erzählt denn so etwas..... ?
Hallo,
Problem behoben!
( gleiche Problem wie C Klasse W204 )
Scheiben beschlagen bei Nasser Witterung,
weil die Klimaanlage eine Nachlauffunktion hat die beim verlassen des Fahrzeugs nach ca. 60min einschaltet und den Rest von der kalten und Nassen Luft die noch im System war rausbläst und so den Verdampfer Reinigt wegen der Bakterien usw. .......
Ganz einfach Klimaanlage umprogrammieren lassen,
Nachlauffunktion ausschalten, ( keine feuchte Luft mehr )
neue Software ca. Juli 2010.
Habe es machen lassen und werde es Testen
LG Rotrenner
Wie sieht es aus mit der vielzitierten Geruchsbelästigung?
Hat MB dir was berechnet für die Umprogrammierung?
VG
t-ommi
Hallo,
nein geht auf Garantie
und Obacht lass dir eine neue Software aufspielen die von 2009,
Geruchsbelästigung nur wenn die Klimaanlage sporadisch, also nicht immer
betrieben wird, ansonsten waschen sich die Bakterien am Verdampfer wieder ab
wenn sie immer in Betrieb ist.
LG Rotrenner
Hallo!
Heißt das jetzt, das bei neueren Fahrzeugen (ab Juli 2009) diese "DryBlow" -Funktion bereit ausgeschalten ist?
Danke,
Bert
Hoffentlich wird das nicht zu einem Dauerthema wie die Zugluft bei meinem Vorgängerauto, einem S 203. Geholfen hat da nichts so wirklich.
Ich habe mir heute im Globus Baumarkt einen Air Dry Luftentfeuchter für 9,99 EUR gekauft. Wenn das Teil hält, was der Verpackungstext verspricht, ist für mich das Problem erledigt. War schon sehr nervig, wenn man beim Start zunächst rückwärts fahren musste.
Problem ist ja bekannt,...VOrgehensweise von Daimler steht auch hier:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../