besseres schaltgetriebeöl!
hallo
bei meinem 220er CDI Mopf (6-Gang-Schalter) kommt eine neue Kupplung rein und da bietet es sich an, gleich einen getriebeölwechsel zu machen (+differentialölwechsel).
weiß jemand, was es (passendes) an "optimierten" getriebeölen gibt?
angeboten werden ja von shell und castrol leichtlaufgetriebeöle, aber die werden nicht explizit als passend angegeben...
weiß jemand mehr bzw hat irgendwelche erfahrungen gemacht?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Seit zig Jahren verwenden viele Motortuner solche mikrokeramischen Zusätze auch in den Schaltgetrieben und Differentiale.
Welche denn bitte ?
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Die erzielte Reib- und Verschleißminderung ist beeindruckend.
Wer hat das getestet ? Wo kann man das nachlesen ?
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Viele Probleme wurden allein durch die Verwendung der Mikrokeramik gelöst.
Ach, um was für Probleme ging es da ? Kommt jetzt wieder so ein Allerweltheilmittel das auch defekte Synkronringe wieder zum Leben erweckt ?
Viele solcher Produkte wurden schon auf Herz und Nieren von seriösen Unternehen untersucht. Damit wurden auch schon Probleme aus der Welt geschafft.
Wo gibt es Testergebnisse zu deinem Produkt ? Und ich meine nicht irgendwelche Behauptungen. Sondern belegbare Untersucheungen bzw. Testergebnisse.
Wieder ein Thread mehr in dem du versuchen musst dein Produkt zu verkaufen ? Traurig aber Wahr !!!
Gibt doch mal Links aus anderen Foren o.ä. über deinen Zusatz.
Edit:
Fazit: Wenn irgendwelche Präparate irgendetwas taugen würden, die Autohersteller dieser Welt würden sich darum prügeln. Wer als erster ein Spritspar-Auto auf den Markt brächte, der bräuchte nicht mehr in teuren Leichtbau, Verbrennungs-Optimierung und Aerodynamik zu investieren. Der wäre sofort Hersteller Nummer eins auf der Welt. Doch wie sagte schon immer der Erfinder Daniel Düsentrieb: Wunder dauern etwas länger.
Mehr gibts da zu lesen:
www.autobild.de/artikel/oelzusaetze_41103.html
www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html
Und wer mal diverse Suchmaschinen bemüht wird noch viel mehr über diese angeblichen Wundermittel finden, jedoch keinen einzigen seriösen Test der die angeblichen Heilungsgeschichten und Märchen der Verkäufer und Anweder bestätigt !
Ähnliche Themen
61 Antworten
kennt sich keiner damit aus???
mit einem leichtlauföl verbraucht man weniger und das getriebe schaltet sich besser, beides sind gute argumente.
Schaltgetriebe:
Titan Gear Hyp SAE80/90
Shell Spirax MA 80W
Shell Spirax GX 80W
Castrol SMX-S (soll sehr gut sein)
Shell Spirax ST 80W-140 (angeblich für Schaltgetriebe und Differential geeignet)
Differential:
Shell Transmission MA
Titan EG 50 10 D
Castrol SAF XJ 75W-140 (wohl das beste)
Beim freundlichen MB Teileonkel gibts dann noch einen speziellen und vor allem zugelassenen Zusatz für das Differential (Teilenummer A000 989 82 03)
Von irgendwelchen nicht zugelassenen Zusatzmittelchen würde ich die Finger lassen, die haben nichts im Auto verloren, auch wenn vereinzelt etwas anderes behaupten wird und diesen Zusätzen Heilkräfte zugeschrieben werden bei denen man mit einem gesunden Menschenverstand wirklich zweifeln muß.
Wenn man es sich ganz einfach machen will nimmt man das Schalt- bzw. Differentialöl welches einem der MB Teileonkel über den Thresen reicht, zu dem sollte man sowieso gehen da man am Differential neue Schrauben verwenden sollte wenn man das Öl wechselt.
vielen dank pepe!!!
echt gute und aussagekräftige antwort! darauf habe ich gehofft.
bin schon auf das castrol smx-s aufmerksam gemacht worden und werde jetzt wohl die kombination aus diesem getriebeöl und dem castrol SAF XJ 75W-140 als differentialöl nehmen.
reicht es, wenn ich diese beiden öltypen beim teileguru nenne, oder muss ich noch etwas beachten. passen müsste das doch ohnehin, nehme ich mal an.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Schaltgetriebe:
Titan Gear Hyp SAE80/90
Shell Spirax MA 80W
Shell Spirax GX 80W
Castrol SMX-S (soll sehr gut sein)
Shell Spirax ST 80W-140 (angeblich für Schaltgetriebe und Differential geeignet)
Differential:
Shell Transmission MA
Titan EG 50 10 D
Castrol SAF XJ 75W-140 (wohl das beste)
Beim freundlichen MB Teileonkel gibts dann noch einen speziellen und vor allem zugelassenen Zusatz für das Differential (Teilenummer A000 989 82 03)
Von irgendwelchen nicht zugelassenen Zusatzmittelchen würde ich die Finger lassen, die haben nichts im Auto verloren, auch wenn vereinzelt etwas anderes behaupten wird und diesen Zusätzen Heilkräfte zugeschrieben werden bei denen man mit einem gesunden Menschenverstand wirklich zweifeln muß.
Wenn man es sich ganz einfach machen will nimmt man das Schalt- bzw. Differentialöl welches einem der MB Teileonkel über den Thresen reicht, zu dem sollte man sowieso gehen da man am Differential neue Schrauben verwenden sollte wenn man das Öl wechselt.
ja,pepe-hast schon recht-aber ich habe sehr gute erfahrungen mit dem getriebe und differentialölzusatz EP2000 gemacht !meine schaltgeriebe liessen sich danach butterweich schalten-oder sagte ich das schon?
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
ja,pepe-hast schon recht-aber ich habe sehr gute erfahrungen mit dem getriebe und differentialölzusatz EP2000 gemacht !meine schaltgeriebe liessen sich danach butterweich schalten-oder sagte ich das schon?
Man kann ja mal hier bei MT die Suchfunktion benutzen. Dann erfährt man viel über diese Ceramic Zusätze ! Ein Bekannter Öl Profi hat schon alles dazu geschrieben. Aber es ist schon eigenartig das ein nicht zugelassener Zusatz überall reingeschüttet werden kann obwohl es für Motor, Schaltgetriebe, Automatik und Differential unterschiedliche Öle gibt die man eigentlich nicht mischen sollte, da gibt es angeblich nur wenige Ausnahmen. Mit etwas Verstand sollte man sich daüber vielleicht mal Gedanken machen. Aber der berühmte Placebo Effekt ist bei einigen Menschen recht stark ausgeprägt, da helfen dann sogar Spritsparmagnete.
Das mit dem benannten Öl-Profi hier im Forum hatte ich ja bereits schon woanders im MT geklärt. Nochmals: Mikrokeramik verändert weder chemisch noch physikalisch die Öle und greift somit nicht in die Standardisierung der Öle ein. Seit zig Jahren verwenden viele Motortuner solche mikrokeramischen Zusätze auch in den Schaltgetrieben und Differentiale. Die erzielte Reib- und Verschleißminderung ist beeindruckend. Viele Probleme wurden allein durch die Verwendung der Mikrokeramik gelöst.
Keramikmann
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Seit zig Jahren verwenden viele Motortuner solche mikrokeramischen Zusätze auch in den Schaltgetrieben und Differentiale.
Welche denn bitte ?
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Die erzielte Reib- und Verschleißminderung ist beeindruckend.
Wer hat das getestet ? Wo kann man das nachlesen ?
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Viele Probleme wurden allein durch die Verwendung der Mikrokeramik gelöst.
Ach, um was für Probleme ging es da ? Kommt jetzt wieder so ein Allerweltheilmittel das auch defekte Synkronringe wieder zum Leben erweckt ?
Viele solcher Produkte wurden schon auf Herz und Nieren von seriösen Unternehen untersucht. Damit wurden auch schon Probleme aus der Welt geschafft.
Wo gibt es Testergebnisse zu deinem Produkt ? Und ich meine nicht irgendwelche Behauptungen. Sondern belegbare Untersucheungen bzw. Testergebnisse.
Wieder ein Thread mehr in dem du versuchen musst dein Produkt zu verkaufen ? Traurig aber Wahr !!!
Gibt doch mal Links aus anderen Foren o.ä. über deinen Zusatz.
Edit:
Fazit: Wenn irgendwelche Präparate irgendetwas taugen würden, die Autohersteller dieser Welt würden sich darum prügeln. Wer als erster ein Spritspar-Auto auf den Markt brächte, der bräuchte nicht mehr in teuren Leichtbau, Verbrennungs-Optimierung und Aerodynamik zu investieren. Der wäre sofort Hersteller Nummer eins auf der Welt. Doch wie sagte schon immer der Erfinder Daniel Düsentrieb: Wunder dauern etwas länger.
Mehr gibts da zu lesen:
www.autobild.de/artikel/oelzusaetze_41103.html
www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html
Und wer mal diverse Suchmaschinen bemüht wird noch viel mehr über diese angeblichen Wundermittel finden, jedoch keinen einzigen seriösen Test der die angeblichen Heilungsgeschichten und Märchen der Verkäufer und Anweder bestätigt !
Aber pepe998800, daß hatten wir doch schon alles mal. Die Praxis gibt mir und nicht dir Recht. Auch hier im MT. Klick doch noch mal die Beiträge von dizeldriver an. Anfänglich äußert negativ eingestellt und jetzt 100%-tig überzeugt. Nicht nur betreffend Schaltgetriebe, nein auch im Motor und im Differential. Warum Einzahl? an drei Fahrzeugen volle Überraschung trotz Blindtest an zwei Fahrzeugen. Dizeldriver hat auch schon die ersten Anhänger und du weist es ganz genau. Deine verkrampften Ansichten stehen Praxiserfahrungen gegenüber. Und ich schwöre dir, bald wird dir der Wind noch stärker entgegen blasen. Laß es sein, gegen die Praxis zu argumentieren.
Nun weiß ich, daß du zuerst sofort meinen Beitrag mit einem Daumen nach Unten bewerten wirst, genau so, wie du das schon immer getan hast. Dann wirst du auf diener Tastatur rumklimpern und dich mit permanenten Wiederholungen hier im MT verewigen. Und je mehr du dagegen ankämpfst und dich mit deinen Negativbeiträgen verewigst, umsomehr wird man dich später belächeln.
Ich werde mich jetzt aus dieser Rubrik zurückziehen und dorthin gehen, wo es mittlerweile 276 Beiträge und 6.000 HITS gibt.
Tschüß,
Keramikmann
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
...Die Praxis gibt mir und nicht dir Recht. Auch hier im MT. Klick doch noch mal die Beiträge von dizeldriver an...
Wow, einer der an Placebo glaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Deine verkrampften Ansichten stehen Praxiserfahrungen gegenüber. Und ich schwöre dir, bald wird dir der Wind noch stärker entgegen blasen. Laß es sein, gegen die Praxis zu argumentieren.
Wo sind den die belegbaren Praxistests ? Wieder mal nur dämliche Behauptungen, mehr nicht.
Aber es ist ja egal wer solche Mittel schon getestet hat, du weisst es natürlich besser.
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Und stell doch endlich mal Links ein. Gab bis jetzt keine, und finden kann man über dein Produkt auch niergends was.
Und schön das du dich in deinen Verkaufs Thread zurückziehst, gibt dort ja schon lange keine Neuigkeiten mehr. Aber auch dort kannst du mal zählen wieviele deinen Blödsinn glauben.
Stell doch mal einen Link ein in dem so ein Zauberprodukt positiv getestet wurde ! Mach doch endlich mal Nägel mit Köpfen. Von deinen ewigen langweiligen und gleichbeleibenden Behauptungen habe ich mittlerweile die Nase gestrichen voll, und das geht sicher nicht nur mir so. Schau doch mal im anderen Thread wieviele Leute das sind.
tja,pepe!so ist das nun mal!gegen die praxis ist alle theorie grau ! und wie gesagt-wie der schwabe sagt-und ich bin einer-probieren geht über studieren(oder sagte ich das schonmal?)gegen die tatsachen kannst du dich noch so wehren,aber fakt ist fakt........und,na ja du bist ja sowieso unbelehrbar,na dann bis demnächst ,dein freund,dizeldriver!
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
...gegen die praxis ist alle theorie grau !...
Die Links die ich eingefügt hab sind PRAXIStests, und haben nichts mit den Behauptungen und den theoretischen Wunschdenken einiger hier zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
...aber fakt ist fakt...
Ja wo sind den die belegbaren Fakten ? Bis jetzt mal wieder alles nur nicht belegbare bzw. nachvollziehbare Behauptungen.
Vom selbsternannten "Fachmann" gabs ja wie üblich auf Fragen keine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
...
Ja wo sind den die belegbaren Fakten ? Bis jetzt mal wieder alles nur nicht belegbare bzw. nachvollziehbare Behauptungen.
Vom selbsternannten "Fachmann" gabs ja wie üblich auf Fragen keine Antwort.
Mensch Pepe,
Du legst Dich aber in's Zeug, und nicht nur in diesem Thred.
Zügel mal Deinen missionarischen Ehrgeiz...
Wenn Dich Ölzusätze nicht überzeugen, vielleicht können wir mal das ausprobieren:
Klanglack
Die Versprechungen klingen sehr interessant.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von freitaler_
Klanglack
Die Versprechungen klingen sehr interessant.
Ja, und nach den Aussagen der Benutzer funktioniert es auch.
Kaum zu glauben was für einen Schwachsinn man manchen leichtgläubigen Voll*&%$"! andrehen kann.
Und wieder ein Beweis mehr, Glaube versetzt Berge.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Schaltgetriebe:
Shell Spirax GX 80W
Wo bekomme ich denn dieses? Ich brauche dringend 1.8l
ein 209l Fass kann ich mir nich leisten...