- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Beste H7 Birne
Beste H7 Birne
Moin moin.
So ich weiß das Thema gab es schon öfters aber ich dachte mir, möglicherweise hat sich mit der Zeit etwas getan und es gibt inzwischen einen neuen Favoriten?! ich hatte die Osram H7 NIGHTBREAKER bis eben grade drin. Diese sind doch recht oft ausgefallen aber dafür ist das Licht wirklich gut. Ich wollte jetzt neue Kaufen aber es wäre schön zuhören ob es nicht inzwischen neue bzw. bessere gibt.MFG
Beste Antwort im Thema
Kaufe die Nightbreaker immer bei "tuning-tempel.de". Das Set kostet 14,95 Euro hin und wieder sogar noch weniger.
Ähnliche Themen
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Moin moin.
So ich weiß das Thema gab es schon öfters aber ich dachte mir, möglicherweise hat sich mit der Zeit etwas getan und es gibt inzwischen einen neuen Favoriten?! ich hatte die Osram H7 NIGHTBREAKER bis eben grade drin. Diese sind doch recht oft ausgefallen aber dafür ist das Licht wirklich gut. Ich wollte jetzt neue Kaufen aber es wäre schön zuhören ob es nicht inzwischen neue bzw. bessere gibt.MFG
bessere nicht was die lichtausbeute angeht...ich hatte die Philips nightguide drinnen mit double life...die haben ewigst gehalten.
nicht ganz so...leuchten meiner meinung den randbereich ein wenig besser aus,allerdings nicht ganz so weit nach vorne.
Hatte sie in den Xenonlook Hella Linsenscheinwerfern verbaut,denke bei den reflektor dürfts nicht anders sein !
Das beste Licht hast Du mit den Nightbreakern. Und mal ehrlich, 13,50 Euro (incl. Versand) im Jahr für den Satz kann man verkraften, wenn man dafür gutes Licht hat.
Alternativ die OBI Whitehammer (auch 13,- Euro rum). Licht ist gut (NB sind besser) und halten länger. Waren auch mal Testsieger.
Hab die NB immer da gekauft:
http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Preis besser vorab per Mail klären
Hey,
leider hat sich auf dem Gebiet nicht viel getan... ich hatte bis vor kurzem die BlueVision von Philips drin, dachte immer das wär ein gutes Licht, seit nem Monat (ca.) wieder die Osram NB drin muss sagen, dass die Philps im Vergleich halt wesentlich schwächer waren...
Als Alternative gibts immer noch die Philips Xtreme Power, die Bosch Plus 90 (leider keine Erfahrung was die Haltbarkeit angeht, aber sehr schönes Licht) und die Bosch Xenon Silver (sehr schönes weißes Licht/ gute Ausleuchtung, aber leider meine Erfahrung, dass die nHaltbarkeit noch schlechter als bei den NB ist)
Also ich finde es gibt ein paar Alternativen, aber nicht mehr als vor nem Jahr...
TIPP: die Bosch sind grad im Angebot (25 % Rabatt)
Grüße
Op der P* Markt aber den Preis toppen kann ??
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
Alle Alternativen sind ja schon genannt (Whitehammer/ Tesla [Osram silver Star], Philips etc )
Hier der besagte Test (aus einem anderen Thread übernommen):
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=683307
Habe mir auch die White Hammer im Obi für 13 Euro gekauft. Licht ist deutlich heller als die originalen H7 und laut Test auch annähernd so gut wie die Nightbreaker. Über die Lebensdauer kann ich nichts sagen - ich fahre sie erst seit 2 Tagen Grundsätzlich ist es halt so: Je heller, desto kurzlebiger.
Wo sind die Bosch90 in dem Test? Ich find diese deutlich besser als zb die Nightbreaker
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
ich hatte die Osram H7 NIGHTBREAKER bis eben grade drin. Diese sind doch recht oft ausgefallen aber dafür ist das Licht wirklich gut.
Philips Power X-Treme. Waren in meinem IVer über 3,5 Jahre bis zum Verkauf des Wagens drin und halten in meinem Ver nun auch seit Monaten.
Hey,
die BOSCH Plus 90 sind nicht in dem Test, die gab es noch nicht, die gibt es ansich noch nicht zu lange...
die White Hammer sollten angeblich in der letzten Zeit auch Qualitätsprobleme gehabt haben... die Glaskolben sollen schlecht verarbeitet sein...
die Plus 90 aus dem Link haben nen guten Preis, aber für rund 22,50 € kann ich die dann doch hier vor Ort beim freundlichen BOSCH Car Service kaufen
Grüße
Immer wieder kommt das Thema auf. Die Nightbreaker würden nicht halten usw.
Ich habe sie jetzt seid fast zwei Jahren drin. Halten ohne Probleme.
Sollten sie doch jetzt irgendwann kaputt gehen, kommen wieder die Nightbreaker rein. Gekauft habe ich sie damals beim "BAUHAUS". Vielleicht haben viele im Internet fälschungen erworben.
UND
Zum Glück hat noch keiner geantwortet das es "H7 Birnen" nicht gibt. Nur Williams Christ usw.
Genau auf solche Sprüche hab ich jetzt auch in diesem Thread gehofft, sonst kam ja spätestens nach 3 Posts schon jemand damit.
Zum Thema: Bei meinen Eltern ihren Plus habe ich auch die Nightbraker reingebaut und bis jetzt halten sie ca. 1 Jahr (~8.000km insgesamt). Muss jedoch dazu sagen das sie so gut wie garnicht bei Nacht fahren, das Licht wird meist nur bei Regen oder Nebel angemacht.
Hat einer dauerfahrlicht programmiert und die nightbreaker verbaut und kann da etwas über die haltbarkeit berichten?
Ich habe die Philips xTreme drine (sind auch solche +80% Lampen). Die halten jetzt schon über ein Jahr und ich fahre sehr oft mit Licht (die Automatik schaltet bei 160 km/h ja jedes Mal Licht an).
Allerdings muss ich sagen, dass die von der Leuchtkraft recht deutlich nachgelassen haben! Die waren am Anfang viel heller. Jetzt würde ich sagen kommen sie kaum noch auf das Niveau der normalen Lampen. Ich würde sie daher nicht mehr kaufen. Das nächste Mal probiere ich auch die Nightbreaker von Osram.
PS.: Werd Dauerfahrlicht programmiert hat, sollte lieber andere Lampen nehmen, vor allem, wenn das Dauerfahrlicht nicht mit 100% Leuchtkraft eingestellt ist.