1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Bezahlung im Voraus

Bezahlung im Voraus

Themenstarteram 8. November 2020 um 20:22

Ich habe über Auto.de einen Mercedes bestellt und 15% Rabatt bekommen. Das Autohaus HN GmbH wird mir das Teil liefern, nach Erhalt der Rechnung muss ich innerhalb von 5 Tagen den Kaufpreis bezahlen. Bei 65.000,00 Euro habe bei dem Wort im Voraus ein komisches Gefühl. Habe 2012 schon mal ein Auto gekauft. Habe ein bankgeprüften Verrechnungsscheck mitgebracht und habe im Gegenzug mein Auto bekommen. Gibt es den noch eine andere Möglichkeit als im Voraus zahlen. Gibt es nicht die Möglichkeit beim Hersteller das Auto abzuholen, Mercedes kann nicht von jetzt auf gleich in Insolvenz gehen. Was bei einem Autohaus nicht ganz so sicher ist.

Danke für euere Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Genau das wss PeterBH geschrieben hat. Du zahlst das Auto und hast null Sicherheit. Dad wäre mir, gerade bei der Summe, zu riskant.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Ich will ja nicht klugschei**en, aber wenn du 65k für ein Auto ausgibst, warum schaust du dir nicht vor Vertragsunterzeichnung die Zahlungsmodalitäten an?

Abgesehen davon wäre mir neu, dass man als Privatperson bei Mercedes direkt ein Fahrzeug erwerben kann.

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass früher die Rechnungen für Neuwagen direkt vom Hersteller kamen und dorthin auch überwiesen wurden.

Verständnisfrage: Kommt die Rechnung erst dann, wenn das Auto beim Händler abholbereit ist? Dann innerhalb der 5 Tage das Auto abholen und beim Händler angekommen den Kaufpreis überweisen.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 8. November 2020 um 21:27:10 Uhr:

Ich will ja nicht klugschei**en, aber wenn du 65k für ein Auto ausgibst, warum schaust du dir nicht vor Vertragsunterzeichnung die Zahlungsmodalitäten an?

Abgesehen davon wäre mir neu, dass man als Privatperson bei Mercedes direkt ein Fahrzeug erwerben kann.

Es gibt Hersteller die bieten so etwas (Kunde holt das Fahrzeug beim Werk ab) für bestimmte Typen an.

Bei dem anderen Punkt stimme ich zu.

Vorher prüfen.

Der Bankbestätigte Scheck vom Themenstart ist eine sehr sichere Zahlungsmethode.

Für beide Seiten.

Ist bei Tesla gang und gäbe.

Normalerweise giebt es Geld erst gegen Papiere und Schlüssel. ggf über eine Anzahlung und den Rest bei Übergabe.

Bei Mercedes weiß ich das die recht viele Werksniederlassungen haben. Da kaufst du das Auto tatsächlich direkt beim Hersteller. Ist bei uns z.b. direkt um die Ecke. Da hohlen auch Busunternehmer oder Speditionen ihre Fahrzeuge ab. Einen " Glaspalast" für PKW haben die auch. Die Autos hogldt du aber trotzdem nicht in Stuttgart ab sondern eben bei der Niederlassung.

"Wir können Ihnen jedes Fahrzeugmodell aller gängigen Hersteller und Importeure beschaffen."

Klingt für mich so, als wenn die die Fahrzeuge von anderen Händlern beziehen. Ob die anderen Händler auf Vertrauensbasis die Neuwagen dorthin liefern? Ob die HN GmbH in Vorkasse geht? Oder ob hier der Käufer in Vorkasse gehen "darf", HN GmbH dann das Fahrzeug beim Lieferanten bezahlt und erhält? Riskantes Spiel - und wenn das Auto nicht abholbereit bei Rechnungserstellung bei HN GmbH steht, so mit allen Papieren, dann wird das auch nichts mit anderen Zahlungsarten.

Themenstarteram 8. November 2020 um 21:51

Hallo PeterBH, folgendes steht unter anderen in der Bestellbestättigung:

“Nach Erhalt der Fahrzeugrechnung überweisen Sie bitte den Kaufpreis auf untenstehendes Konto, damit das Fahrzeug rechtzeitig im Werk zur Abholung frei wird (2 Wochen vor Abholung).“

Themenstarteram 8. November 2020 um 21:55

Hallo A_Benz, ich habe die Vermittlung über Auto.de und das o.g. Autohaus wickelt den Verkauf ab Modalitäten sind schon klar.

“Nach Erhalt der Fahrzeugrechnung überweisen Sie bitte den Kaufpreis auf untenstehendes Konto, damit das Fahrzeug rechtzeitig im Werk zur Abholung frei wird (2 Wochen vor Abholung).“

Genau das wss PeterBH geschrieben hat. Du zahlst das Auto und hast null Sicherheit. Dad wäre mir, gerade bei der Summe, zu riskant.

Untenstehendes Konto gehört HN GmbH (aus dem Bereich Osnabrück?)? Dann überweisen die etwas weniger weiter an den Händler oder das Werk. Und erst dann gibt das Werk das Auto zur Abholung frei (von dir per Abholschein oder per Spedition?).

Wenn also nach dem Geldeingang bei HN irgendetwas schief läuft - Geld weg und kein Auto.

Themenstarteram 8. November 2020 um 22:05

Hatte vorher ein Cla 45 Vorführwagen, in Thüringen war so war nicht zu bekommen. Habe ein Autohaus am Ort beauftragt und selber auch noch recherchiert. In Hessen sind wir fündig geworden. Das Mercedes Autohaus in Hessen hat den AMG nicht an mein Autohaus überstellt, weil es keinen Vertrag mit Mercedes hat. Musste ihn persönlich abholen. Deshalb denke ich das das Autohaus HN GmbH vertraglich mit Mercedes zusammenarbeitet.

Themenstarteram 8. November 2020 um 22:10

Werde Montag anrufen und klären wegen eventuelle andere Zahlungsmodalitäten. Ansonsten nehme ich die 9% von Mercedes und kaufe den Gla Vorort. Lieber nur 9% als alles futsch.

Themenstarteram 8. November 2020 um 22:12

Danke für euere Tipps und Erfahrungen. Dann eine gute Nacht. Melde mich wieder und schreibe wie es gelaufen ist.

Ich würde mich bei einem Händler nicht mehr auf Vorkasse einlassen.

Ich würde mir eine Deckungsbescheinigung der Bank besorgen und

Diese vorlegen. Wenn etwas negatives passieren sollte, ist wenigstens

Dein Geld noch da....

Deine Antwort
Ähnliche Themen