1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bi-Xenon nachrüsten (xenon vorhanden)

Bi-Xenon nachrüsten (xenon vorhanden)

BMW 3er E46
Themenstarteram 12. November 2006 um 12:13

Hallo Gemeinde,

ich hab mal ne frage, vielleicht hat ja jemand ne ahnung davon, und zwar habe ich die ganz normalen Xenon Scheinwerfer.

Ich würd aber wenn es nicht zu teuer ist, auf bi-xenon umrüsten.

was brauch man dafür alles, bzw wo bekommt man es noch ausser bei bmw...

hm geht das überhaupt soeinfach??

ich meine vielleicht gibts bei bixenon andere tüv vorraussetzungen als bei dem normalen....

 

bin für jede antwort dankbar! :)

Ähnliche Themen
23 Antworten

bi-xenon gibt es nur für die faceliftscheinwerfer...

also müsstest du die faceliftscheinwerfer einbauen...

aber wenn du ein vorfacelift modell hast,geht das natürlich nicht

am 12. November 2006 um 12:16

Dann bräuchtest Du aber Facelift-Scheinwerfer, weil es ja Bi-Xenon nur bei den Facelift-Modellen bei Limo und Touring gab... ;)

Oder Du verwendest nur das Innenleben, entweder von Faceliftscheinwerfern oder von Coupé bzw. Cabrio vor dem Facelift (aber mit Bi-Xenon (erkennt man an der größeren Linse))) ;)

 

Gruß,

Torti

Themenstarteram 12. November 2006 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von torti1306

Dann bräuchtest Du aber Facelift-Scheinwerfer, weil es ja Bi-Xenon nur bei den Facelift-Modellen bei Limo und Touring gab... ;)

Oder Du verwendest nur das Innenleben, entweder von Faceliftscheinwerfern oder von Coupé bzw. Cabrio vor dem Facelift (aber mit Bi-Xenon (erkennt man an der größeren Linse))) ;)

 

Gruß,

Torti

das würde gehen, das man sich nur die linse und die brenner besorgt, und die dann einfach gegen die halogen austauscht?.

ja hab vfl modell

am 12. November 2006 um 16:57

Wieso?

Du musst das ganze Teil tauschen, aber hast dann trotzdem nur eine Linse, das hat nix mit dem Halogen-Fernlichtscheinwerfer zu tun, der bleibt bestehen... ;)

Aber ob das funktionieren wird, kann ich Dir beim besten Willen ned sagen ;)

 

Gruß,

Torti

am 12. November 2006 um 18:29

Servus,

Wenn er nur den Lampenträger hinten tauscht bekommt er aber Probleme mit seinen Blinkern. Die kann er dann nämlich nicht mehr befestigen:

Seine jetztigen Blinker sind gesteckt und nach dem Facelift sind sie geschraubt.

Wird von daher leider nicht gehen.

Gruß Marcus

P.S. beim Coupe und Cabrio würde es gehen.

am 12. November 2006 um 18:34

Kann er nicht das Innenleben der Coupé/Cabrio-Scheinwerfer vor dem Facelift nehmen? ;)

 

Gruß,

Torti

am 12. November 2006 um 18:40

ne geht leider auch nicht. VFL BiXenon gibt es einfach nicht. Sind auch da VL Innenleben.

Beim Coupe Cabrio gibt es nur die Blinker VFL-Look in zwei verschiedenen Ausführungen, zum stecken und zum schrauben.

Er könnte natürlich auf Coupe Front umbauen. :D

Gruß Marcus

am 12. November 2006 um 18:42

Doch, es gibt defenitiv Vorfacelift Coupé bzw. Cabrio-Scheinwerfer mit Bi-Xenon ;)

Die haben nämlich die größere Linse und sie dürften ja etwa baugleich mit denen der Limo sein... ;)

 

Gruß,

Torti

am 12. November 2006 um 18:45

Das ist mir neu. Wenn es wirklich BiXenon mit Stecksysthem gibt dann kann er die natürlich in seiner Limo verbauen. Muß nur Inlay und Streuscheibe austauschen sowie das Adapterkabel hinten anstecken und glücklich über BiXenon sein.

...und ganz nebenbei noch ein paar hundert Euro abdrücken...

Das mit den unterschiedlich großen Linsen bei VFL-Xenon und Bi-Xenon würde mich jetzt aber mal interessieren. Hat da jemand zufällig Bilder von?

Gruß,

Jan-Hendrik

am 12. November 2006 um 18:51

So dachte ich mir das nämlich ;)

HIER mal ein Foto eines E46-Coupé-Bi-Xenon-Scheinwerfers ;)

 

Gruß,

Torti

Themenstarteram 12. November 2006 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von torti1306

So dachte ich mir das nämlich ;)

HIER mal ein Foto eines E46-Coupé-Bi-Xenon-Scheinwerfers ;)

 

Gruß,

Torti

genauso sieht es jetzt bei mir auch aus!

und wenn man bi xenon haben will ist doch im rechten gehäuseloch auch noch ne xenon lampe?!

gruß

am 12. November 2006 um 19:24

Nee, bei Dir schaut es ned so aus, da Deine Linse etwas kleiner ist ;)

Bi-Xenon bedeutet nur: Xenon für Abblend- und Fernlicht...

D.h. es ist hinter der Xenon-linse nur eine Klappe, die entweder in Abblendstellung halb geschlossen oder in Fernlichtstellung komplett offen ist ;)

Da gibt es keine zweite Linse, deshalb kann man sie auch so schwer auseinanderhalten ;)

Es ist immer noch eine zusätzliche Halogenbirne für das Fernlicht vorhanden...

 

Gruß,

Torti

Deine Antwort
Ähnliche Themen