1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Bi-Xenon oder nur Xenon

Bi-Xenon oder nur Xenon

Opel Zafira D Life

Hallo,
mal ne dumme Frage:
Bis wann gab es den den OZL mit Bi-Xenon und wie erkenne ich ob das Auto Bi-Xenon oder nur Xenon hat.
Danke
Peter

59 Antworten

Die Preisliste vom 11.11.2019 hat die vorhergehenden abgelöst, ab da gibt es kein Bi-Xenon mehr.
Wie man den Unterschied erkennt kann ich nicht sagen, würde mich aber auch interessieren.

meiner ist vorher bestellt worden entsprechend einer vorherigen PRL und ich habe kein Bi-Xenon.....

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 15. Juli 2020 um 00:36:00 Uhr:


meiner ist vorher bestellt worden entsprechend einer vorherigen PRL und ich habe kein Bi-Xenon.....

Schönen guten Morgen,

kannst du uns sagen wie du den Unterschied erkennen konntest?

Hast du dafür eine Entschädigung erhalten? Wann hattest du bestellt? Wann wurde geliefert.

Ich habe meinen am 16.08.2019 bestellt und im Juni erhalten. Ich bin gerade wegen den Mängeln mit meinem Händler im Gespräch. Neben den Karosserieschäden ist die Höhe nicht richtig, außerdem riegelt er bei 173 km/h ab. Laut Preisliste müsste er 185 km/h erreichen...

Zitat:

außerdem riegelt er bei 173 km/h ab. Laut Preisliste müsste er 185 km/h erreichen...

Spannend, von dem "Feature" hab ich bislang auch noch nix gehört.. allerdings ist der OZL der einzige, der mittlerweile mit einer Vmax von 170-185 km/h in der Preisliste angegeben wird. Die anderen haben nur einen fixen Wert. Wär natürlich clever, wenn sie's dazuschreiben würden von was das abhängt, sprich einer Sonderausstattung wie höhere Auflast, elektr. Türen, whatever....

Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 15. Juli 2020 um 08:11:51 Uhr:



Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 15. Juli 2020 um 00:36:00 Uhr:


meiner ist vorher bestellt worden entsprechend einer vorherigen PRL und ich habe kein Bi-Xenon.....

Schönen guten Morgen,
kannst du uns sagen wie du den Unterschied erkennen konntest?
Hast du dafür eine Entschädigung erhalten? Wann hattest du bestellt? Wann wurde geliefert.
Ich habe meinen am 16.08.2019 bestellt und im Juni erhalten. Ich bin gerade wegen den Mängeln mit meinem Händler im Gespräch. Neben den Karosserieschäden ist die Höhe nicht richtig, außerdem riegelt er bei 173 km/h ab. Laut Preisliste müsste er 185 km/h erreichen...

Der Unterschied ist das die Halogenfunzeln angehen statt einer Blende die weg klappt ;)

Ich wusste nicht das es BiXenon gab/gibt. Ich finde schlimmer das es lowbudget 25W xenon ist und nicht echte 35W

zu dem anderen Feature der Tacho sagt 187 und dann ist Ende bei mir... Macht aber KEINEN Spaß dann lieber im Insignia da merkt man das nicht und im Fall der Fälle sind da Brembos drin

Auch wenns nur ein sogenanntes Light Xenon ist, es ist dafür sehr hell, heller wie Halogen, die Fläache besser ausgeleuchtet. Ähnlich hell wie die Afl Xenon

Verzeiht einem (Auto-)Technik-Noob die Frage.. aber man hat selbst aber keine Möglichkeit die 25er gegen 35er zu wechseln nehme ich an, weil fest verbaut und vom Hersteller natürlich nicht gewollt?

Ich würde nicht mal näherungsweise auf die Idee kommen, den 25W Xenon-Brenner durch einen 35W Brenner zu ersetzen!
Für den 35W Brenner müssten die Scheinwerfer mit einer automatischen Leuchtweitenregelung und einer Scheinwerferreinigungsanlage ausgestattet sein. Beides hat der OZL nicht und das lässt sich auch nicht so ohne weiteres nachrüsten.
Wenn Du also den Brenner umtauscht erlischt die ABE und was dann im Falle eines Unfalls passiert kannst du dir ja gerne selber überlegen!

Hi,

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:04:47 Uhr:



Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 15. Juli 2020 um 08:11:51 Uhr:


...
Der Unterschied ist das die Halogenfunzeln angehen statt einer Blende die weg klappt ;)
...

so einfach ist das leider nicht! Das Halogenlicht wird zusätzlich zur Blende eingesetzt, denn die Halogenlampe muss eh mit an Bord sein (Stichwort, Lichthupe bei Tag!!!!).

Die Blende mit bloßem Auge zu erkennen ist halt auch nicht so einfach, denn dazu müßte man ja mehr oder weniger frontal in den Scheinwerfer schauen.

Ein mögliches Indiz für Bi-Xenon ist das "Klickgeräusch" der aufgehenden Blende (was man aber auch rein theoretisch mit dem Klacken eines Relais verwechseln kann). Außerdem kann man bei älteren Xenon-Scheinwerfern noch eine Veränderung der Lichttemperatur beim Einschalten des Fernlichts erkennen/erahnen. Aber das driftet dann schon ins "religiöse" ab.

Ich könnte mal schauen wie gut man an die Stecker der Scheinwerfer kommt und dann einfach mal den von der Halogenlampe abziehen und schauen wie sich das Fernlicht da verhält.

Viele Grüße

Peter

Stimmt leider so nicht selbst der Zafira B hatte BiXenon ohne Halogen! Unsere beiden Insignia A-FL hatten Bixenon ohne Halogen!

Grundsätzlich gab es beim Zafira Life noch NIE Bi-Xenon Scheinwerfer. Das war fälschlicherweise in den ersten Preislisten so drin, wurde aber so weit ich weiß bereits im September 19 revidiert....

Da hast Du vermutlich Recht.. ganz gut über diese Sammlung nachzuvollziehen.
Beim Citroen ST heißt es in der Preisliste übrigens:
Licht-Paket
– Xenon-Scheinwerfer
– Scheinwerfer Reinigungsanlage

Ob der Brenner dann 35 statt 25 Watt hat? :D
EDIT: In der Preisliste, auf deren Basis ich bestellt habe, ist es so angegeben. Mittlerweile nur noch Xenon-Scheinwerfer

Sagt mal Leute, bin ich hier der einzige der lesen kann? Schaut euch doch mal die beiden ersten verlinkten Preislisten genauer an ...

Bildschirmfoto-2020-07-16-um-14-01

Zitat:

@pstoehr1964 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:04:57 Uhr:


Sagt mal Leute, bin ich hier der einzige der lesen kann? Schaut euch doch mal die beiden ersten verlinkten Preislisten genauer an ...

Das ist die aktuelle Preisliste ! Nur Xenon...

Xenon
Deine Antwort