1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Bilder Bilder Bilder Bilder

Bilder Bilder Bilder Bilder

Themenstarteram 17. Februar 2010 um 20:30

Hallo
Also ich dachte mir ich mach mal was anderes und stell ich mal n parr bilder rein von meinem umbau
Ich weiß ja das alle so gerne bilder sehen:D
Habe das alles schon einmal vorgestellt aber nun bin ich fertig. naja fast
Habe mein WW Komplett Leer gemacht und wieder neu aufgebaut. Laminat. Decke. Wand. Betten. Wc und und und
Im vorzelt auch.
Hab mal paar bilder vorger und nacher gemacht

Bitte sagt mir eure meinung. auch die schlechten bitte.
Vieleicht kann ich dann ja noch was ändern
Es ist und bleibt immer n stand wagen. wird nicht mehr gezogen.
Also bin mal gespannt was ihr meint.
Im vorzelt will ich noch die decke mit holz verkleiden. weis aber noch nicht wie

Beste Antwort im Thema
am 18. Februar 2010 um 6:06

Das hat meines Erachtens nichts mehr mit Wohnwagen zu tun.
Zum einen ein Standwagen zum anderen so aus gebaut wie ein Wochenendhaus.
Sorry aber mir gefällt so was nicht.
Jedem das sein halt.
Und dir muss es gefallen. ;)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,
es scheint auf einigen Fotos so, als ob Du die Holzverkleidungen im Vorzelt bis ganz unten geführt hast.
Was ist, wenn mal Wasser ins Vorzelt eindringt und Feuchtigkeit ins Holz zieht.
Das gibt unschöne Flecken und kann gammeln.
Eine Schattenfuge unten von 2 cm könnte dem vorbeugen.
Liebe Grüße

Themenstarteram 17. Februar 2010 um 21:45

ja da hast du recht. das ist mein fehler gewesen den ich gemacht hatte,
habe es auf einer seite schon behoben und etwas raus geschnitten

am 18. Februar 2010 um 6:06

Das hat meines Erachtens nichts mehr mit Wohnwagen zu tun.
Zum einen ein Standwagen zum anderen so aus gebaut wie ein Wochenendhaus.
Sorry aber mir gefällt so was nicht.
Jedem das sein halt.
Und dir muss es gefallen. ;)

Ja, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Hab auch einen Standwohnwagen mit Vorzelt, aber nicht so "extrem" ausgebaut. Was mir vor allem beim Wechsel der Jahreszeiten aufgefallen ist, ist sehr viel Kondenswasser an der Decke des Vorzeltes. So wie es aussieht, ist bei deinem Vorzelt nichts isoliert. Ich denke, hier wirst du auf jeden Fall Probleme bekommen, über kurz oder lang wird es muffig riechen in deinem WW und im VZ.

Sieht nett und gut ausgeführt aus,
auch jeder Gartenlaube-Freund wird sich freuen.
Aber mit Camping hat das rein gar nichts mehr zu tun,
sondern ist nur eine Umgehung der Bauvorschriften.
Absolut nicht mein Ding

welcher CP?

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 10:02

ja da habt ihr alle recht. ist geschmacks sache. das vorzelt habe ich auch erst dieses jahr gemacht. weil es uns zu kalt war. die isolierung ist nun aber drin.
der wohnwagen is eigendlich der haupt aufendhals raum. >da ich da das große Bad verbaut habe und die Etagen betten

Ich weiß nicht so recht, aber in der Gegend wo ich wohne, brauchst Du dafür eine Baugenehmigung im Außenbereich (§ 36 BauGB). Ich glaube das hat mit Camping und Wohnwagen nichts mehr gemeinsam.
Es sei denn, das Gebit ist eine Schrebergartensiedlung, dann wäre das was anderes, was ich allerdings nicht glaube. Sieht ehr aus wie privates Gartengrundstück.
Hast Viel Arbeit reingesteckt, aber durch das Vorzelt wird es über kurz oder lang Feuchtigkeitsflecken geben, da die Feuchtigkeit eigentlich nicht mehr raus, bzw. zirkulieren kann.
Hast Du direkten Stromanschluss oder kommt Dein Strom vom Generator? Frage nur, weil unter dem Tisch Steckdosen verbaut sind.
Gruß

Hallo,
also alle Bilder konnte ich mir nicht ansehen!
Aber was hat Dich dazu gebracht, sowas zu verunstalten? Die letzte 20% Aktion beim Praktiker?
Da baut/kauft man sich doch gleich ein richtiges Wochenendhäuschen.

am 18. Februar 2010 um 17:37

Ich habe deine Bilder angeschaut. Solche Bilder sind mir nicht unbekannt.
Habe alles schon hinter mir. bin gerade dabei mir eine feste Bude vor den WW zu bauen. Bis Anfang April muss ich mit dem gröbsten fertig sein denn ab da dürfen keine lärmende Bauarbeiten mehr durch geführt werden.
Zu deinem Vorzeltdach-Ausbau habe ich folgendes zu sagen.
Zuvor auf jeden Fall noch(verstärkte) Dachstangen, und Stützstangen für die Wände einfügen. Im Dach wenn möglich alle 50cm - 60cm, die Wand kannst du eventuell mit 60x60mm Kanthölzern ebenfalls in den Maßen einbauen.Die Maße sind auch günstig falls du an Dach und Wandisolierung denkst.
WARUM???
Du musst Bedenken dass ein enormes Gewicht durch diese Verschalung aufkommt. Ferner kommt im Winter noch die Schneelast dazu. Das Lattengerüst zum Befestigen der Deckenverkleidung kannst du mit Rohrschellen mit Gewinde wie sie im Sanitärbereich zu finden sind befestigen.Darauf die Panele tackern
SEHR WICHTIG !!!
Auf hinterlüftung achten. !!!
viel Erfolg
Klaus

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 21:39

ja haben festen strom anschluss

Hm ich weis nicht was ihr alle habt. finde es halt gemüdlicher wenn es etwas mit holz verkleidet ist.
habe es ja auch zum erstan mal gemacht und habe schnell gemerkt das ich die falschen paneele genommen habe aber egal.
es ist alles geschmacks sache und der eine mags der andere nicht.
find da nix schlimmes dran.
hiunday: ja das kling gut.
denke werde erstmal mit 7x7 kanthölzer das ständerwerk machen und dann aus dünneren latten dach verlattung für die paneele

Zitat:

Original geschrieben von Chief_SL


Da baut/kauft man sich doch gleich ein richtiges Wochenendhäuschen.

Das darf er bestimmt auf Grund der Bauvorschriften nicht.

Was Chris das zusammengebaut hat sieht halt eher noch nach

"Camping" aus, auch wenn es das nicht ist.............

...............und fahrbar erst recht nicht mehr

:D

Zitat:

Original geschrieben von chris1502


Hm ich weis nicht was ihr alle habt.
es ist alles geschmacks sache und der eine mags der andere nicht.
find da nix schlimmes dran.

Du hast uns nach unserer Meinung gefragt!!

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 9:22

ist ja auch richtig.
Is auch gut.
sollte nicht negativ sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen