- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Bilstein oder Eibach ?
Bilstein oder Eibach ?
Hallo Forum
Ich stehe vor der Wahl eines Fahrwerkes
Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk oder das Eibach Pro Street S ?
Welches könnte man empfehlen ?
Gut sind beide habe ich mir sagen lassen
Ähnliche Themen
33 Antworten
Nimm das Bilstein, ist einfach das A und O unter Fahrwerken, kenne mehrere Leute die ein Bilstein fahren und alle sind mehr als zufrieden damit, wobei ich von Eibach auch noch nichts schlechtes gehört habe.
Also ich würde bei der Auswahl auch ohne zögern zum
Bilstein greifen.
Ich würde dann aber zu B16 PSS9 greifen, das Leben ist schließlich zu kurz für
Kompromisse
Außerdem kannst Du da die Härte verstellen!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
...
Außerdem kannst Du da die Härte verstellen!!!
was der ottonormaluser aber kaum richtig eingestellt bekommt! jedenfalls meine erfahrung. ansonsten ist das Bilstein B14 PSS klar ne kaufoption, ansonsten auch mal KW in engere wahl ziehen...
Ich schwanke zwischen dem KW Street Comfort und dem Bilstein B14 PSS aber zur Zeit hat das KW SC die Nase vorn. Ich will allerdings kein Schneeschieber aus meinem A4 machen sondern das ganze nur optisch an meine Radkästen anpassen da mein Audi Sportfahrwerk eine Mega "Hängearsch" Optik hat. KW gibt 20-40mm an. Von Bilstein gibts 2 Varianten einmal 40-60mm was mir persönlich schon zu tief ist und die 10-30mm Variante die aber komischerweise 300-400teurer als die 40-60mm Variante ist.
Wie kommt denn so ein Blödsinn zu Stande ?
Hallo
Also ich hatte beide und komme mit Eibach einfach besser hin..
Ist wohl ne frage des geschmackes...
man weiß es nicht
Gruss Coach
Welches der 2 Fahrwerke kommt von der Härte an das org Sportfahrwerk hin?
Das org. audi Sportfahrwerk ist nähmlich total hart und ungemütlich!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Welches der 2 Fahrwerke kommt von der Härte an das org Sportfahrwerk hin?
Das org. audi Sportfahrwerk ist nähmlich total hart und ungemütlich!gruß
Das ist wohl das KW Street Comfort. Straffes fahren problemlos möglich aber eben mehr Komfort da das nicht so polternd daher kommt wie das orig Audi Sport FW. Werde das Street Comfort nächstes Jahr verbauen lassen, da ich eh nicht so tief will.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Welches der 2 Fahrwerke kommt von der Härte an das org Sportfahrwerk hin?
Das org. audi Sportfahrwerk ist nähmlich total hart und ungemütlich!gruß
Das ist wohl das KW Street Comfort. Straffes fahren problemlos möglich aber eben mehr Komfort da das nicht so polternd daher kommt wie das orig Audi Sport FW. Werde das Street Comfort nächstes Jahr verbauen lassen, da ich eh nicht so tief will.
Ich denke nicht das ein KW Street Comfort an das original Sportfahrwerk in Sachen Härte rankommt.
Das KW Var.1 ist weicher als das Audi Fahrwerk und das Street Comfort sollte noch weicher als KW1 sein...
Härte: Audi Sportfahrwerk > KW 1 > Street Comfort
Wenn er das Audi Fahrwerk zu hart findet glaube ich nicht das er mit den gängigen Gewindefahrwerken Spaß haben wird. Hier fährt jemand das Street Comfort im A3 und das ist gleich dem A3 Sportfahrwerk von Audi in der Härte nur eben harmonischer und das macht viel aus.
P.S Das SC ist nicht großartig weicher als das Var. 1 es hat nur einen kleineren Verstellbereich.
Hallo,
hab auch mit Eibach liebäugelt, aber lasse mich auch vom Bilstein überzeugen! der muss nicht tiefer, wenn dann nur ein wenig! Sollte nicht so poltern wie das Sportfahrwerk!
Welches kommt da ran? Und habt Ihr Preise?
MfG
Also für straffes fahren aber kein Polterfahrwerk wäre beim Bilstein wohl das B14, B16 halte ich für übertrieben genau wie das KW Var.3. Das Bilstein B14 gibts auch in einer Ausührung von 10-30mm tieferlegung.
Ansonsten gehts überall erst bei 35/40mm "Grund"tieferlegung los und das wäre mir persönlich schon zuviel. Daher tendiere ich immer noch zu B14 oder KW SC, wobei das KW 300euro günstiger ist.
Das B14 (das tiefere) kostet nen knappen 1000 und das Eibach würde man für ca 820 € bekommen.
Bilstein spricht ja für Super Qualität aber Eibach soll ja auch gut sein
schau dir mal in meiner sig das cabrio an. das waren 19er mit pss9 und der maximalen tiefe...ein schneeschieber wird es auf keinen fall