bilsteinstoßdämpfer gewinde oben kaputt
hi ih hab ein vetra b 2.0 16
vor 3 jahren neue dämpfer rein bekommen,nun wollte ih das domalger ausbauen.und siehe da,das gewinde ist total im eimer,die mutter zwar fest aber die haben auf einer seite das gewinde total verkorkst mit ner falschen mutter.
was mach ih jetzt?gewinde schneiden?also über dem deckel mein ich,die oben abstehen.das gewinde der dmpfer von oben.
es ist feingewinde und es ist eine grobgewindemutter drauf ;-( besheiert.was mah ih jetzt? kann man das gewinde nahshneiden oder verliert es dann an stabilität? was für ein gewinde könnte das feingewinde sein?M12 mal....1,25? Bilstein stoßdämpfer
welhes gewinde haben bilstein meistens?metrisch?zoll?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich würde da nichts mehr basteln... eher nen neuen Dämpfer... der Werkstatt die das damals gemacht hat kannst du sowieso nichts mehr nachweisen! Und wenn das Gewinde total im Eimer ist, was willst du da bitte noch nachschneiden? Kaputt ist kaputt...
nachschneiden is nich weil du damit die gewindeflanken verjüngst
nue dämpfer anders wirds ne
hat das jemand mal getan?oder dasselbe problem gahabt?kann doch nicht einfach jetzt nochmal 2 neue dämpfer kaufen.sind doch erst neu
zu klären währe wieso andre schrauben benutzt wurden.
dann ob es evtl zulässig ist ein kleineres gewinde anzubringen
oder ob es evtl sogar ausreicht die schrauben zu verkleben
naja ich meine einfach nur nachschneiden,kein zu kleines gewinde.zoll oder metrisch machen oder auf grobgewinde schneiden
wie gesagt zu klären währe in welcher art und weise diese schrauben belastet werden. je nachdem ist vll was machbar. kannste dich nur erkundigen. alles andre kann ins auge gehn
naja schlimmer als jetzt kann es ja nicht werden,da die ja kein richtigen halt haben,denk ich mal,weil es ja ne falsche mutter ist
Moin,
hast du die Dämpfer damals selber gewechselt, wohl kaum denke ich...
Je nach Dämpferart, benutzen wohl manche Hersteller, eine andere Gewindeart.Musst sowas leider auch selber schon mal, am eigenen Leib erfahren, bei meinem alten Audi 80...
Dämpfer vorne gewechselt und keine neuen Selbstsicherne – Mutter, gehabt, auch in der Verpackung waren keine drin.Naja gut dachte ich nimmst erstmal die, von den alten Dämpfern und kaufst dann später neue.Tja und was soll ich sagen, diese "Mistviecher" passten dann natürlich nicht.Hab mir erstmal ne "Wolf" geschraubt, bis ich dann bemerkt habe, dass es sich bei den neuen Dämpfer und der Kolbenstange, um ein Feingewinde gehandelt hat.Naja musste dann los und mir erstmal andere Muttern holen...
Das sie bei dir, die Mutter auf die Kolbenstange irgendwie drauf gewürgt haben, kann ich mir nur folgendermaßen erklären, Federbein eingebaut und dann mit dem Schlagschrauber die Mutter festgeballert....
Mit nem Schlagschrauber, ist das nämlich kein Problem, da du merkst den Wiederstand des Gewindes ja nicht und schon ist die Kolbenstange samt dem Gewinde im "Eimer"...
Dir bleibt eigentlich nichts anders übrig, als es bei der Werkstatt zu reklamieren und auf Nachbesserung zu pochen, oder du baust dir neue Dämpfer ein...
Das mit dem Gewinde nachschneiden, hmm weiß nicht ob das eine so gute Idee ist.Die Zug/Druckkräfte wirken beim ein/ausfedern, ja von "Oben nach Unten" und somit genau auf die Gewindeflanken und wenn diese jetzt schon ausgedünnt sind, ist ein ausreißen schon wahrscheinlich? Ich würde es ehrlich gesagt lassen, denn
*Dämpfer = Fahrwerk und Fahrwerk = S I C H E R H E I T...*
Bär
naja meinte nur die korrekturen nachschneiden,nicht ausdünnen...auf grobgewinde gleicher größe
also wenn uich mir neue stoßdämpfer vorne hole,müssen die die selben sein ,also auch bilstein wie hinten oder gehen auch andere?sp monroe?
welche sind denn die besten?
Wenn die Dämpfer noch nicht allzu lang drin sind kann man auch noch einzeln tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von vectrab79
naja meinte nur die korrekturen nachschneiden,nicht ausdünnen...auf grobgewinde gleicher größe
wie soll das gehn? das nächst kleinere gewinde wäre der kerndurchmesser des alten gewinde. sprich aus M12 würde M10
ganz so einfach isses nich
das gewinde ist nur oben am deckel kaputt,unten die mutter vom domlager ist in ordnung.
schlimm wenn es oben defekt ist am deckel?
schlimm wenn es da defekt ist wo die schraube im angezognen zustand sitzt