1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Bin mit meinem Latein am Ende. T5 Motor BPC

Bin mit meinem Latein am Ende. T5 Motor BPC

VW T5 7H

Hallo Gemeinde. Problem Notlauf und FS Ladedruck. Viel im Internet gelesen und versucht.
Ich habe gemacht: DPF gereinigt Fachfirma, Ladelufkühler neu, Magnetventil Turbo ern. Rückschlagventi und Druckspeicher geprüft. Ladedrucksensor ern. AGR Ventil elektrisch ern. Probefahrt mit Manometern an allen Ventilabgöngen und Vorrat. Unterdruck Aktuatoren geprüft. Klappe am AGR Kühler auf leichtgängigkeit geprüft.Mache jetzt noch LMM neu aber glaube nicht das er das ist.
Er verhält sich: 1. drehen Räder durch 2. Geht ihm die Puste aus 3. Notlauf Wer kenn sich gut aus mit dem Motor? Bin kein VWler komme aus der Weiß Blauen Ecke. Mache den nur für meinen guten Spezl. Bin schon an dem Gedanken daß es der Turbo ist. Km 300K.
Grüße

Ähnliche Themen
7 Antworten

Was steht genau im Fehlerspeicher ?
Hast du auch mal geschaut ob die Unterdruckdose am AGR Kühler den Unterdruck hält ?
Bewegt sich die Stange der Verstellung am Turbolader auch bei heißem Lader ohne zu klemmen oder zu haken ?

Zitat:@AudiJunge schrieb am 7. April 2025 um 21:38:14 Uhr:

Zitat:

Was steht genau im Fehlerspeicher ?Hast du auch mal geschaut ob die Unterdruckdose am AGR Kühler den Unterdruck hält ?Bewegt sich die Stange der Verstellung am Turbolader auch bei heißem Lader ohne zu klemmen oder zu haken ?

Ich habe alles schon kontrolliert und manuell alles getestet. Im Übrigen ist der Fehler sofort da und unabhängig von Motortemperatur.

Grüße

Was für ein Fehler denn nun ?
Zieht die Stange der VTG im Leerlauf voll an oder kann man diese per Hand noch weiter nach unten drücken ?

Hallo, die Stange am Aktuator geht leicht, Membrane geprüft geht auf Volllast und Nulllast.

Grüße

Von welchem Fehler redest du denn nun, ist der Ladedruck zu hoch oder zu niedrig ?
Hast du die ladedruckschläuche geprüft ?
Nicht das sich dort einer innerlich aufgelöst hat und "zu macht" unter Druck.

Der Ladedruck ist im 2. Weg und kommt dann zu langsam so daß er in Notlauf geht.

Aber er ist da.

Schalter oder Automatik ?
Hast du beim Schalter mal den Kupplungspedalschalter geprüft ?
Wenn der defekt ist hast du nach dem schalten u.U. auch keine Leistung.
Da hab ich auch schonmal länger nach gesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen